Bad Wurzach - Nachdem der Blutritt in Weingarten bereits Ende März abgesagt werden musste, sehen sich angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie nun die Verantwortlichen auch in Bad Wurzach zum gleichen Schritt gezwungen. „Das Heilig-Blut-Fest kann in diesem Jahr definitiv nicht in der gewohnten Form stattfinden“, so Bürgermeisterin Alexandra Scherer in Absprache mit Stadtpfarrer Stefan Maier und Superior Pater Konrad Werder vom Gottesberg.
Leutkirch - Die Corona-Krise hat nun auch gravierende Auswirkungen auf das Leutkircher Kinderfest. Spätestens nachdem die Ministerpräsidenten am 15. April klargemacht haben, dass Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 nicht möglich sein werden, war klar, dass davon auch das Leutkircher Kinderfest betroffen sein wird. Die Stadtverwaltung hat deshalb heute, gemeinsam mit dem Kinderfestausschuss beschlossen, das Fest abzusagen.
Bad Wurzach - Das sommerliche Wetter, aber auch die Corona-bedingte Schliessung von Fitness-Studios weckt die Kreativität zur Bewegung. Wolfgang Dietrich von Zweiradsport Geyer betätigt sich sportlich in der Mittagspause - und das nicht nur mit dem Rad.
Ravensburg (ots) - "Obwohl ein erstes wichtiges Etappenziel erreicht worden ist, die ungehinderte Ausbreitung der Corona-Pandemie zu bremsen und damit Menschenleben zu retten, gilt es auch weiterhin, die aktuellen Bestimmungen der Corona-Verordnung einzuhalten", appelliert Polizeipräsident Uwe Stürmer an die Bevölkerung. Mit wenigen Ausnahmen haben sich die Menschen in unserer Region bisher vorbildlich verhalten und zu diesem positiven Ergebnis beigetragen, bestätigt der Polizeichef.
Kreis Ravensburg – Seit 2018 ist Ravensburg eine Bio-Musterregion, in der rund 410 Bio-Landwirte/innen die Versorgung der lokalen Bevölkerung mit besten Bio-Lebensmitteln möglich machen. Der Landkreis ist damit landesweit einer von neun dieser Regionen, die „Bio“ in den Fokus rücken.
Aulendorf/Biberach - Die Corona-Krise zwang auch die Bahnhofsmissionen Aulendorf und Biberach zur Unterbrechung ihrer Dienste. In Aulendorf wird ab 27. April der Dienst eingeschränkt wiederaufgenommen. Für Biberach wird zumindest telefonische Hilfe zur Verfügung stehen. Die allmähliche Ausweitung der Öffnungszeiten hängt daran, dass ein geschützter Dienst für die Ehrenamtlichen möglich ist, was im Laufe des Monats Mai geplant ist.
Bad Waldsee (ots) - Bei einer tätlichen Auseinandersetzung am Mittwochnachmittag auf dem Parkplatz beim Stadion in der Lortzingstraße ist ein 20-jähriger Mann mit einem Messer verletzt worden.
Aitrach/Memmingen - Für den Musical-Darsteller Daniel Mladenov aus Memmingen wurde ein "Märchen" wahr, denn er wurde auf Platz 4 bei den Musical-Wahlen 2019 des Internet Portals "Musical 1" für die beliebtesten Newcomer gewählt. Angesichts dessen wieviele Musical-Darsteller es gibt, ist das ein beachtlicher Erfolg für den 28-jährigen talentierten jungen Mann. Bild: Daniel Mladenov wurde bei "Joy of Voice" in Aitrach ausgebildet und kürzlich zu einem der beliebtesten Musical-Newcomer des Jahres 2019 gewählt.
Bad Waldsee - Am 1. Juni wird Monika Ludy-Wagner im Bad Waldseer Rathaus ihren Dienst als Erste Beigeordnete antreten. Die Ernennung hat bereits im ganz kleinen, aber dennoch feierlichen Rahmen im Sitzungssaal des Rathauses stattgefunden. Bürgermeister Matthias Henne überreichte die Ernennungsurkunde. Mit dabei war auch Karin Bareiß vom Fachbereich Personal, die das gesamte Bewerbungs- und Auswahlverfahren begleitet hat.
Kreis Ravensburg - Spitzenkandidatin Dr. Susanne Eisenmann und die CDU-Wahlkreisabgeordneten August Schuler (Wahlkreis Ravensburg) und Raimund Haser (Wahlkreis Wangen/Illertal) machen sich für Gastronomie und Tourismusbranche stark. Sie fordern ein Sonderprogramm in Höhe von 300 Millionen Euro, die Absenkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent in der Branche sowie die stufenweise Öffnung von Gastronomiebetrieben ab dem 4. Mai. Bild: Nicht nur die Gastronomen am Ravensburger Marienplatz haben mit der aktuellen Situation zu kämpfen und hoffen darauf bald wieder öffnen zu können.