Kreis Ravensburg - Mit mehr als 650.000 Euro unterstützt das Land Baden-Württemberg die Gemeinden Wolfegg, Bad Waldsee und Isny bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von touristischen Infrastrukturprojekten. Das gaben die beiden Landtagsabgeordneten Petra Krebs (Grüne) und Raimund Haser (CDU) bekannt. Bild: Den höchsten Zuschuss erhält das in Bad Waldsee geplante Gradierwerk am Stadtsee-Akitv-Weg mit 356.373 Euro.
Kreis Ravensburg - In stationären Einrichtungen wie Pflegeheimen, Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung oder Suchthilfe-Kliniken leben viele Menschen aus der Corona-Risikogruppe unter einem Dach. Bei der zentralen Verteilung von Schutzausrüstung müssen sie darum weit oben auf der Prioritätenliste stehen, fordert das diakonische Sozialunternehmen Die Zieglerschen.
Stuttgart-Ravensburg – Zur weiteren Optimierung der Versorgung von Corona-Patienten richtet die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) mit Unterstützung des Medizincampus Bodensee und des Landkreises Ravensburg eine erste zentrale Fieberambulanz für den Landkreis Ravensburg in Weingarten ein. Ab Samstag 4. April 2020 werden dort alle Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion oder mit fieberhaften Infekten untersucht und behandelt.
Kreis Ravensburg - Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte gibt es 390 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Ravensburg, 98 der Infizierten gelten inzwischen wieder als gesund. Drei Patienten sind mittlerweile leider verstorben. (Stand 02.04.20, 16:15 Uhr).
Pressemeldung des Landratsamts Ravensburg
Kreis Ravensburg - Seit Montag bis einschließlich Mittwoch sind von den Polizeidienststellen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg (Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis) wieder zahlreiche Kontrollen zur Durchsetzung der Corona-Verordnung durchgeführt worden. Leider mussten die Beamtinnen und Beamten mit zunehmend steigenden Temperaturen, wie schon am vergangenen Wochenende, vermehrt Gruppen, insbesondere junger Menschen, im öffentlichen Raum antreffen, die sich nicht an die geltenden Vorschriften hielten und gegen das Kontaktverbot verstießen.
Kreis Ravensburg - In den letzten Tagen kam es unglücklicherweise zu vereinzelten Triebwagenausfällen auf der Bodenseegürtelbahn und auch Bodensee-Oberschwaben Bahn. Die technische Panne sorgte in Zeiten der Corona-Krise, in der es gilt, möglichst Abstand zu anderen Fahrgästen zu halten, für vermehrte Beschwerden - nicht nur bei den Fahrgästen.
Baden-Württemberg - In der dynamischen Lage rund um das Coronavirus ist die ausreichende Verfügbarkeit von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) wie etwa FFP2- oder FFP3-Schutzmasken insbesondere für Ärzte und Pflegekräfte ein wichtiger Baustein, um die Ansteckungsgefahr zu senken und die Verbreitung des Virus einzudämmen.
Aitrach - Honigfreunde schenken Pflegekräften regionalen Bio-Honig
Für zwei verschenkte Honiggläser spendiert Heimathonig.de ein drittes Glas
Landkreis Ravensburg - Einkaufsfahrten mit Bus & Bahn zu Hauptverkehrszeiten vermeiden. Das aktuelle Fahrplanangebot ist eingeschränkt, fast alle Verkehrsunternehmen fahren nach Ferienfahrplan und bieten insbesondere für Berufspendler zusätzliche Frühkurse und abendliche Sonderfahrten.
Kreis Ravensburg - Über sieben Millionen Euro erhält der Wahlkreis Wangen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2020. Dies teilte das Wirtschaftsministerium am Mittwoch in Stuttgart mit. Insgesamt stehen rund 265 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 396 Maßnahmen zur Verfügung. Im Kreis Ravensburg profitieren die Städte Aulendorf, Bad Waldsee, Isny und Wangen sowie die Gemeinden Wolfegg und Kisslegg.