Friedrichshafen - Wegen des Verdachts der Vergewaltigung ermittelt die Kriminalpolizeidirektion Friedrichshafen gegen einen 14-Jährigen, dem vorgeworfen wird, am Samstagabend an der Uferpromenade in Friedrichshafen an einer 18-Jährigen sexuelle Handlungen gegen deren Willen vorgenommen zu haben.
Bad Waldsee (bg) - Die älteste Bürgerin Bad Waldsees, Angela Bleuel, hat am 27. April ihren 105. Geburtstag gefeiert. Dazu gratulierte die Stadt herzlich und ließ der Jubilarin eine Urkunde sowie einen Geschenkkorb zukommen. Aufgrund der momentanen Lage konnte kein Besuch stattfinden. Auch ein Fest im Kreis der Familie war nicht möglich. Bild: Da derzeit kein Bild möglich ist, gratuliert die Stadt mit einem aktuellen Blumengruß, entstanden am Stadtsee.
Bad Waldsee - Die Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums Bad Waldsee senden in diesen schwierigen Zeiten ein visuelles Signal an alle Schülerinnen und Schüler: "Wir vermissen Euch! Bleibt gesund! Eure Lehrkräfte"
Bad Waldsee - +++ Grundsatzbeschluss für Ozon-Verfahren als vierte Reinigungsstufe der Kläranlage beschlossen +++ Neues Gebäude und Entwässerungsanlage für Kläranlage beschlossen +++ Bebauungsplan für das Baugebiet "Hungerberg" in Michelwinnaden beschlossen +++ Bauplätze im Baugebiet "Beim Pfändle" werden per Punktesystem vergeben +++ Ergebnishaushalt kann 2020 wegen Corona-Krise voraussichtlich nicht ausgeglichen werden +++
Bad Wurzach (Kolumne) - Die Menschen werden gerade entmündigt und alle, aber auch alle, liegen auf den Krankenbett der Nation und lassen sich von den Regierenden eine Pseudo-Medizin verordnen, deren Wirksamkeit weder Fachleuten noch den Regierenden selbst bekannt ist. Es gibt keine Blaupause für eine Pandemie - beruhigend, dass es eine Blaupause für einen Atomkrieg gibt.
Bad Waldsee - Viele Familien und Kinder nutzen die viele Zeit, die sie während der Corona-Krise daheim verbringen müssen, kreativ und tragen so zur Aufmunterung ihrer Nachbarschaft und anderer Kinder bei. Niemand soll sich in dieser schwierigen Zeit einsam fühlen. So auch Emelie Dachs aus Bad Waldsee. Sie malt und beschreibt fleißig Bilder für andere Kinder und Familien in ihrer Nachbarschaft, der Fliederstraße in Bad Waldsee.
Ravensburg (ots) - Obwohl sich der Großteil der Bevölkerung bei den fast schon sommerlichen Temperaturen am vergangenen Wochenende vermehrt im Freien aufgehalten hat, haben sich die Bürgerinnen und Bürger überwiegend an die Bestimmungen der Corona-Verordnung gehalten, konstatiert das Polizeipräsidium Ravensburg.
Bad Waldsee - Ein bislang unbekannter Mann fiel am Samstagnachmittag gegen 17 Uhr zwei Zeuginnen auf dem Fußweg zwischen der Außenstelle des Landratsamtes und der Unterführung Schützenstraße auf, wie er "Heil Hitler" und "Arbeit macht frei" brüllte.
Bad Waldsee - Die am Sportpfad entstandenen Schäden durch das Sturmtief „Sabine“ sind alle beseitigt und der Sportpfad kann nun offiziell wieder genutzt werden. In diesem Zusammenhang weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass eine Befahrung des Sportpfads mit dem Fahrrad strikt untersagt ist.
Bad Schussenried - Die Schussenrieder Brauerei Ott ist Veranstalter des Oktoberfestes und des traditionellen Fuhrmannstag in Bad Schussenried. „Schweren Herzens haben wir uns wegen den anhaltenden Beschränkungen zur Bekämpfung der Coronapandemie dazu entschlossen, unser Brauereifest vom 01. bis 04. Oktober 2020 abzusagen“, sagt Brauereichef Michael Ott. Bild: Schussenrieder Oktoberfest 2019
Molpertshaus - Liebe Freunde, Festbesucher und Gönner des traditionellen Pfingstturniers des FV Molpertshaus 1964 e.V. MOLPE KICKT, TANZT und ROCKT heißt es jedes Jahr beim traditionellen Pfingstturnier des FV Molpertshaus 1964 e.V.
Vogt - Im Reichermoos bei Vogt ist am Freitagabend ein größerer Wald- und Flächenbrand ausgebrochen. Bild: Das Bild zeigt eine Luftaufnahme der Brandstelle gegen 19.20 Uhr
Baden-Württemberg - Verkehrsminister Winfried Hermann setzt auf Verantwortung der Bürger. Von diesem Montag (27.04.) an gilt in Baden-Württemberg beim Einkaufen, in Bussen und Bahnen sowie in den Wartebereichen öffentlicher Verkehrsmittel die Pflicht, eine Mund- und Nasenbedeckung zum Schutz vor Infektion zu tragen.
Aulendorf – Der Aulendorfer Bierbrauer Flo Angele, bekannt durch seine immer wieder neuen Ideen, verschenkte sein Fassbier, bevor es das Verfallsdatum erreicht. Dieses Szenario drohte, da die Öffnung des „Schalander“ seit Wochen dem Coronaverbot zum Opfer fiel.
Bad Waldsee - Nach den ersten Informationen durch Gemeindereferentin Sandra Weber in den Schulen konnten die geplanten Informationsabende und Anmeldetermine, aufgrund der aktuellen Kontaktverbote, nicht stattfinden. Daher gibt es nun eine andere Form der Information und Anmeldung.
Kreis Ravensburg - Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte gibt es aktuell 540 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Ravensburg, davon 265 Männer und 275 Frauen. 344 Personen sind wieder gesund, 6 sind leider verstorben.
Bad Waldsee - In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Turnerbund (DTB) bietet die Turngemeinde Bad Waldsee auf ihrer Website www.tgev.de ab sofort wöchentliche Bewegungseinheiten für zu Hause für Frauen und Männer ab 60 Jahren. Das GYMWELT-Spezial 60 Plus umfasst eine Vielzahl von einfachen und effektiven Übungen, die sowohl in den eigenen vier Wänden als auch draußen im Garten oder im Park durchgeführt werden können.
Kreis Ravensburg – Landratsamt: Keine Wasserentnahmen während der aktuellen Trockenheit. Durch die anhaltende Trockenheit führen viele Bäche und Flüsse im Landkreis Ravensburg nur noch wenig Wasser. Durch die niedrigen Wasserstände wird die Gewässerökologie beeinträchtigt und Fische, Kleinlebewesen und Wasserpflanzen leiden unter den ansteigenden Gewässertemperaturen.
Bad Waldsee - Ab Montag, 27. April, gilt in Baden-Württemberg eine Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr. "Nach dem Rat vieler Mediziner kann eine Maske dazu beitragen, das Ansteckungsrisiko zu verringern.
Bad Waldsee - Öffentliche Toiletten am Haus am Stadtsee sowie Stadthalle ab Samstag wieder geöffnet Am Samstag, 25. April, sind die öffentlichen Toiletten beim Haus am Stadtsee sowie der Stadthalle zu den üblichen Zeiten wieder geöffnet. Stadt Bad Waldsee