Bad Waldsee/Haisterkirch - Wolfgang Gustke aus Bad Waldsee, aktives Mitglied des Männerchors Haisterkirch, hat sich zur aktuellen Situation Gedanken gemacht und diese in einem Gedicht zu Papier gebracht.
Haisterkirch - Dieser Tage kann man beobachten, wie sich zahlreiche Menschen - viele Einzelpersonen, auch Ehepaare, davon manche mit ihren Kindern - auf den Weg nach St. Sebastian begeben. Ältere Menschen fuhren auch mit dem Auto zur Kapelle, denn der Weg von Haisterkirch hinauf zur „Kapelle in der Waldeinsamkeit“ ist zu Fuß recht anstrengend wegen des steten Anstiegs.
Haisterkirch - ... bei Einkäufen und weiteren Erledigungen in Zeiten der Corona-Pandemie.
Haisterkirch - Sonnig war es, aber ein kalter Wind wehte, als am Montagnachmittag 23. März am Sebastiansweg - auch Stationenweg genannt - eine ungewöhnliche Verpflanzung stattfand.
Haisterkirch - Den offiziellen Start in den Frühling hatten sich die Menschen im Haistergau vor wenigen Tagen noch ganz anders vorgestellt und in Erinnerung. Im Zentrum von Haisterkirch herrscht nämlich inzwischen Stillstand in jeder Hinsicht.
Haisterkirch - Aufgrund der aktuellen Situation stellt der SV Haisterkirch den kompletten Trainings- und den Übungsbetrieb mit sofortiger Wirkung bis vorerst Ende März ausnahmslos ein. Gleichermaßen wird in dieser Zeit auch das Vereinsheim, wie auch die Sporthalle geschlossen sein. Die für den 21. März 2020 angesetzte Generalversammlung wird ebenfalls abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Basierend auf der aktuellen Entwicklung rund um das Corona-Virus hat sich der Sportverein dazu entschieden und leistet damit den amtlichen und staatlichen Empfehlungen zur Reduzierung von sozialen Kontakten Folge. Der Verein ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und möchte konsequent seine Mitglieder und deren Engsten vor der Infektionsgefahr schützen und dadurch seinen Beitrag leisten die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Mit dieser Entscheidung möchte der Sportverein Haisterkirch seiner sozialen Verantwortung in dieser herausfordernden Zeit nachkommen. Weiterhin halten wir Sie über Änderungen auf dem Laufenden. Die gesamte Vorstandschaft, wie auch die Bereichsleiter wünschen eine gesunde und sorgenfreie Zeit.
Haisterkirch - Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich der Ausbreitung des Coronavirus und den behördlichen Vorgaben und Empfehlungen dazu, wird der Männerchor Haisterkirch die Chorproben bis nach den Osterferien aussetzen.
Haisterkirch - Zur Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des SV Haisterkirch waren am Donnerstagabend (12.März) wieder zahlreiche Mitglieder ins Tennisheim gekommen.
Haisterkirch - Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf das Corona-Virus haben wir uns dazu entschlossen unsere Generalversammlungen am Samstag den 14. März 2020 abzusagen. Abgesagt ist ebenfalls die Mitgestaltung des Gottesdienstes am Samstagabend. Somit sind wir der Empfehlung des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg nachgegangen, die anstehenden Veranstaltungen abzusagen. Die Generalversammlungen des Musikvereins und des Fördervereins werden zur gegebenen Zeit nachgeholt.
Ihr Musikverein Haisterkirch
Haisterkirch - Die Jahreshauptversammlung des Männerchors Haisterkirch am Sonntagvormittag (8. März) fand wie gewohnt im Vereinsheim des SV Haisterkirch statt. Bedingt durch parallele Veranstaltungen (Konzert des Musikvereins, Tauffeier der Familie Eisele) und auch durch die momentane Erkältungswelle fehlten etliche treue Versammlungsbesucher. Bild: Vorstandschaft 2020 (von links) Alfred Ruf (stellvertretender Vorsitzender), Matthias Covic (Beisitzer), Sebastian Ruther (Beisitzer), Siegfried Merk (Vorsitzender), Franz Maucher (Schriftführer) und Rafael Grabherr (Kassenverwalter).