08haisterkirch chorHaisterkirch - Am ersten Sonntag im Juli hatte der Männerchor Haisterkirch zu seinem traditionellen „Musikalischen Morgengruß“ in den Pfarrgemeindesaal des Klosterhofs eingeladen. Zuvor gestaltete die Sängerschar unter Leitung von Katrin Reichle den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist recht feierlich.

 

Zelebrant Pfarrer Stefan Werner freute sich über den außergewöhnlich guten Gottesdienstbesuch und begrüßte die Gottesdienstbesucher aus nah und fern. Er wünschte sich, dass so viele Menschen auch zu „normalen“ Sonntagsgottesdiensten kommen möchten. Den Gottesdienstbesuchern empfahl er, sich vom Gesang der Chorgemeinschaft berühren lassen. Dass diese Berührung gelungen war, bestätigten die Gottesdienstbesucher mit langem, anhaltendem Beifall am Ende des Gottesdienstes.

 

Unter der souveränen Leitung von Katrin Reichle spannten die Sänger der Männerchors bei ihren Vorträgen in der Kirche - ob a capella oder als Doppelquartett mit Keyboardbegleitung - einen weiten, religiös geprägten Musikbogen angefangen bei der „Christkönigs-Hymne“ bis hin zum Schlusslied „Der Herr segne und behüte dich“. Letzteres Lied passte bestens zum Inhalt der Predigt, die sich auf das Sonntagsevangelium nach Lukas bezog mit der Aussage Jesu: „Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus!“

 

Die vorzügliche Akustik im neu renovierten Haisterkircher Gotteshaus trug ganz wesentlich dazu bei, die ausdrucksstark interpretierten Gesangsbeiträge zwischen den vier Registern vom ersten Tenor bis zum zweiten Bass zu einer klangvollen, wundervoll anzuhörenden Einheit verschmelzen zu lassen.
Unter den Arkaden des Klosterhofs waren etliche künstlerische Produkte aus Metall, Stoff und Holz ausgestellt und zum Verkauf angeboten worden. Mit deren Erlös fließt ein erklecklicher Beitrag auf das Spendenkonto für die Kirchenrenovierung.

 

Nach dem Gottesdienst hatte der Männerchor mit einem niveauvollen Matineeprogramm traditionsgemäß einen guten Zuspruch im Klosterhof beim „Musikalischen Morgengruß“ erwartet. Die Fülle der Veranstaltungen an diesem Sonntagmorgen (Musikkapelle in der Stadthalle, TA SV Haisterkirch mit Hobbyturnier, SV Haisterkirch beim Jahresausflug) war wohl die Ursache dafür, dass noch etliche Plätze im Saal nicht belegt worden waren. Dabei hatte Chorleiterin Katrin Reichle, die am Klavier die gemeinsam gesungenen Lieder begleitete, eine sehr ansprechende Liedauswahl getroffen.

 

In drei Blöcken boten die Sänger dem Publikum einen stilvollen Vortrag, der mit herzlichem Applaus honoriert wurde. Anerkennenden, reichlichen Beifall gab es zudem für Werner Schach, Thomas Frommer und Wolfgang Gustke für die humorvolle Ansage und die Überleitungen zu den einzelnen Gesangsbeiträgen. Für den Service mit Getränken, kleinem Vesper sowie Kaffee und Kuchen hatten Familienangehörige der Sänger Sorge getragen.

 

 

Fotos und Text: Rudi Martin

 

 

  • P1170577P1170577
  • P1170578P1170578
  • P1170583P1170583

  • P1170600P1170600
  • P1170602P1170602
  • P1170612P1170612

  • P1170619P1170619
  • P1170628P1170628
  • P1170629P1170629

  • P1170630P1170630
  • P1170638P1170638
  • P1170639P1170639

  • P1170641P1170641
  • P1170642P1170642
  • P1170644P1170644

  • P1170647P1170647
  • P1170648P1170648
  • P1170655P1170655

  • P1170658P1170658
  • P1170664P1170664
Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to Twitter
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.