22maennerchor haisterkirch ausflugHaisterkirch - Nach mehrjähriger Abstinenz unternahmen die aktiven Sänger des Männerchors Haisterkirch, zusammen mit ihrer Chorleiterin Katrin Reichle, am vergangenen Samstag wieder einen Ausflug mit dem Ziel Vorarlberg.

 

Mit dem Bus ging es über Kißlegg und durch den Pfändertunnel nach Dornbirn. Dort erwartete den Chor bereits eine Stadtführerin, die bei einem knapp zweistündigen Rundgang über die Geschichte der Stadt und deren Sehenswürdigkeiten informierte. Dornbirn ist mit seinen knapp 50.000 Einwohnern ein wirtschaftliches Zentrum in Vorarlberg, das heute noch mit seinen prächtigen Fabrikanten-Villen an die Blütezeit der Textilindustrie im 19. Jahrhundert erinnert.

 

Nicht fehlen durfte bei dem Rundgang auch ein Besuch in der Pfarrkirche St. Martin, dem bedeutendsten klassizistischen Sakralbau Vorarlbergs. Vor dem Altar der Kirche nutzten die Sänger selbstverständlich noch die Möglichkeit ihre Stimme zu erheben. Zu dem vierstimmig vorgetragen „Vater unser“ gab es dann auch Beifall von ein paar Kirchenbesuchern u.a. vom Busfahrer: „Da muss ich mich gewaltig anstrengen, wenn ich so fahren möchte wie ihr singt“.

 

Nach der Stadtbesichtigung ging es weiter nach Lingenau im Bregenzer Wald zum Mittagessen und im Anschluss zu einer Imkerei und Schaubrennerei nach Alberschwende. Nach dem „Begrüßungsschnäpsle“ gab es eine Führung erst durch die Imkerei, bei der der Inhaber über seine Arbeit mit den über hundert Bienenvölkern berichtete und dabei mit der Aussage überraschte: „für das Bienensterben ist in erster Linie der Imker selbst verantwortlich“ und danach durch die Schaubrennerei in der der Werdegang der edlen und raffinierten Brände von der Maische bis zur Destillation gezeigt und im Anschluss diese auch zur Verköstigung gereicht wurden.

 

Auf der Rückfahrt am späteren Nachmittag konnte beim Stopp in einem Gasthof hoch über Kressbronn bei Kaffee und Kuchen auch die grandiose Aussicht auf den Bodensee genossen werden. Der gemeinsame, abendliche Ausklang im „Hirschen“ in Bad Waldsee beendete einen schönen Ausflug mit vielen neuen Eindrücken und war dann zugleich auch der Halbjahresabschluss der Chorgemeinschaft. Nach den Sommerferien, am Montag 09. September, beginnen dann wieder die Proben und die Vorbereitungen für die Auftritte im Herbst und in der Adventszeit.

 

 

Bericht und Foto: Franz Maucher

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to Twitter
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.