29maennerchorHaisterkirch - Der Männerchor Haisterkirch hatte bei seiner diesjährigen Herbstserenade im Therapiezentrum des Maxibads Bad Waldsee ein begeistertes und beifallsfreudiges Publikum vorgefunden. Den vielen Gästen des Konzerts - in der Mehrzahl Reha-Patienten - hatte offensichtlich die Liedauswahl und die Vortragsweise der 35-köpfigen Sängerschar besonders gut gefallen.

 

Schon traditionell am letzten Freitagabend im September präsentieren sich die Sänger noch in sommerlicher Kluft (rotes Hemd und schwarze Hose) im freundlich gestalteten Foyer des Therapiezentrums. Die Chormitglieder bilden einen Halbkreis ganz nah beim Publikum. Auch von der ebenfalls voll belegten Empore aus konnte das Konzertgeschehen hautnah verfolgt werden.


Begrüßt wurden die Besucher vom MCH-Vorsitzenden Siegfried Merk Chorleiterin Katrin Reichle hatte eine treffende Auswahl von klassischen und getragenen Liedern, modernen Weisen und Schlager-Evergreens zusammengestellt. Dieser Mix, auf ansprechendem Niveau vorgetragen, kam bestens an. Mit besonders starkem Beifall wurden die Evergreens wie „Bajazzo“, „Griechischer Wein“, „Ich war noch niemals in New York“, „Die Gitarre und das Meer“ bedacht. Das gesamte Liedgut wurde von der Sängerschar selbstsicher und ausdrucksstark vorgetragen.


Gewohnt präzise und hingebungsvoll dirigierte Katrin Reichle. Am Klavier begleitete Iris Kohler virtuos und temperamentvoll wie immer einen Großteil des Liedguts. Die Gäste spendeten stets reichlich Applaus nicht nur für die Lieder sondern auch für die humorvollen Überleitungen zu den Gesangsbeiträgen. Die charmant moderiert wurden von Katrin Reichle, Werner Schach, Thomas Frommer und Wolfgang Gustke.


Letzterer hatte seine Überleitung in Verse gekleidet und lustige Begebenheiten der Chorgemeinschaft zum Besten gegeben. Zu einem Höhepunkt wurde der Beitrag eines Doppelquartetts mit der inbrünstig gesungenen, zum Schmunzeln anregenden „Nationalhymne“ des Südens mit dem vielsagenden Titel „Mir im Süden“. Die Sänger (von links) Werner Aßfalg, Johann Merk, Regieführer Stefan Werner, Andreas Ruf, Gebhard Maucher, Timm Scheifele, Ernst Blaser und Herbert Eisele ernteten mit der gesanglichen Überraschung prasselnden Applaus. Das Publikum wurde beim Herbstkonzert zusammen mit dem Chor auch zum Mitsingen angeregt. Die gemeinsam gesungenen Lieder begleitete instrumental Pfarrer Stefan Werner mit gefälligem Akkordeon-Spiel.


Als sich nach dem 80-minütigen Herbstkonzert Vorstand Siegfried Merk bei den Zuhörern verabschiedet hatte, erklatschten sich diese noch ganz vehement Zugaben. Katrin Reichle entsprach den Wünschen mit zwei weiteren, passenden Ohrwürmern nämlich „Mit 66 Jahren“ und „Feierabend“. Das Herbstkonzert des Männerchors Haisterkirch unterstrich einmal mehr die gesangliche Vielfalt der Chorgemeinschaft und zeichnete sich als ein besonderes Hör-Event für Kurgäste aus.

 

Text und Fotos: Rudi Martin

 

  • IMG_0004IMG_0004
  • IMG_0006IMG_0006
  • IMG_0008IMG_0008

  • IMG_0010IMG_0010
  • IMG_0012IMG_0012
  • IMG_0016IMG_0016

  • IMG_0033IMG_0033
  • IMG_0035IMG_0035
  • IMG_0042IMG_0042

  • IMG_0050IMG_0050
  • IMG_0054IMG_0054
  • IMG_0060IMG_0060

  • IMG_0063IMG_0063
  • IMG_0064IMG_0064
  • IMG_0066IMG_0066




Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to Twitter
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.