Michelwinnaden - Am 5. Januar 2017 hielt der Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. seine ordentliche Generalversammlung im Burgsaal ab.
Michelwinnaden - Wenn der Musikverein Concordia Michelwinnaden“ am Vorabend des 3. Advents sein Jahreskonzert im Burgsaal abhält, muss man sich sputen, denn schon geraume Zeit vor Konzertbeginn sind alle Plätze im Saal wie im Foyer voll belegt.
Michelwinnaden - Es gehört zur langjährigen Tradition der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Waldsee, dass sie sich mit all ihren Abteilungen um Kirchweih (Kirbe) der Öffentlichkeit präsentiert.
Michelwinnaden - Wenn man einer Dorfgemeinschaft das Prädikat „vorbildlich“ oder „einzigartig“ zuteilen darf oder kann, so trifft dies für Michelwinnaden zu. Der kleinste Stadtteil von Bad Waldsee mit rund 650 Einwohnern macht schon lange durch besondere Initiativen auf sich aufmerksam.
Bad Waldsee – Wegen Belagsarbeiten wird die Kreisstraße 7943 ab Dienstag, 6. September, bis voraussichtlich Donnerstag, 15. September, zwischen Lenartweiler und Michelwinnaden voll gesperrt.
Michelwinnaden - Mit solch einem grandiosen Zuspruch hatten Ortsvorsteher Frieder Skowronski und das Expertenteam der Gruppe „Nahversorgung“ nicht gerechnet. Gegen 18:00 Uhr am Sonntagabend mussten noch Stühle in den Michelwinnader Burgsaal gebracht werden, denn die aufgestellten 100 reichten nicht aus.
Aulendorf/Michelwinnaden - Dreizehn Projekte wählte der Steuerungskreis der LEADER-Aktionsgruppe „Mittleres Oberschwaben“ in der Sitzung am 03.05.2016 in Aulendorf aus. Diese Projekte haben sich für das Förderprogramm „LEADER“ qualifiziert und können nun einen offiziellen Förderantrag stellen. Der Zuschuss beläuft sich in Summe auf 444.500 €, wobei das gesamte Projektvolumen 1,56 Mio. € beträgt. Zu den Ausgewählten gehört die Genossenschaft Dorfladen in Michelwinnaden. Damit soll die Grundversorgung mit regionalen Produkten bereit gestellt werden.
Michelwinnaden - Auf großes Interesse stieß der Vorspielmorgen des Musikernachwuchses des Musikvereins Michelwinnaden, denn der Burgsaal war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Bereits im Vorfeld hatten die Musikzwerge zusammen mit den Blockflötenkindern Eier marmoriert und daraus entstanden schöne Minipalmen für die Saaldekoration.
Bad Waldsee/Michelwinnaden - Sonntagvormittag in Bad Waldsee: Nur wenige Menschen drehen eine Spaziergang-Runde um den Stadtsee, denn es weht ein pfiffig-kalter Wind. Dafür streben viele Menschen - Kurgäste, Einheimische, darunter eine erkleckliche Anzahl Michelwinnader - ins Haus am See und füllen schnell den großen Scala-Saal. Es hat sich herumgesprochen, dass die Michelwinnader Musikkapelle, die seit dem Weihnachtskonzert ohne Dirigenten auskommen musste, bei ihrem ersten Frühschoppenkonzert 2016 ihre neue musikalische Leiterin vorstellen werde. Bekanntlich hatte der langjährige Dirigent Gerald Auer schon immer Sommer 2015 erklärt, dass er sein Dirigentenamt in Michelwinnaden aufgeben werde.
Michelwinnaden - Schon ab neun Uhr herrschte im Burghof zu Michelwinnaden am vergangenen Freitag reges Treiben,die Befreier der Kindergartenkinder, die Burgbelagerer, die Verteidiger und die „neutrale Musikkapelle“ formierten sich, aber daß die Abgrenzungen eher fließend sind bewies Ortschaftsrat Markus Sigg der eigentlich als Torverteidiger vorgesehen war, noch dringender aber an der großen Trommel der Musik gebraucht wurde.