Michelwinnaden - Neue Wege beschritt der Förderverein des Musikverein »Concordia« Michelwinnaden e.V. in diesem Jahr beim Vorspiel des Musikernachwuchses und lud zum einen Vorspielvormittag in den Burgsaal ein. Festlich begann der Vorspielvormittag mit einem von den Jungmusikern und Blockflötenkindern gestalteter Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes.
Michelwinnaden - Noch in der Nacht wurde der Michelwinnadener Funken von einer feinen Schneeschicht überzuckert und es schien wie wenn der Winter nochmals seine allerdings schwindende Stärke zeigen wollte.Mittelpunkt des von den fleißigen Oltimerfreunden und Mitgliedern des Ortschaftsrates am Samstag erbauten Funkens bildete dieses Jahr der große Narrenbaum von dem zum 25 jährigen der Narrenzunft ein Bullenrätze die Blicke der Vorbeikommenden auf sich gezogen hatte ,nun hatte für den Funkensonntag eine Stohpuppe bekleidet mit blauer Latzhose und Schildmütze dessen Platz eingenommen.
Michelwinnaden - Schon am frühen Morgen liefen die Planungen der Michelwinnadener Bullenrätze und Brunnenhölzler zur Befreiung der Kindergartenkinder und zur Machtübernahme in der Burg sichtlich auf Hochtouren.Die Aktivitäten von Zunftmeisterin Gabi Barth und ihren Helfern wurden vom Ortsvorsteher und den erfahrenen Verteidiger der Michelwinnadener Burg skeptisch beobachtet.
Michelwinnaden - Am letzten Samstag hat die Narrenzunft ihr 25-jähriges Jubiläum, unter anderem mit einem „Tag-in-die-Nacht-Umzug", gefeiert. Ein farbenprächtiger Umzug mit Hästrägern aus Nah und Fern zogen durch die Straßen. Los ging es um 13.00 Uhr mit dem Zunftmeisterempfang. Gabi Barth begrüßte je zwei Vertreter der teilnehmenden Zünfte.
Michelwinnaden - Der Musikverein »Concordia«Michelwinnaden e.V. blickte im Rahmen der Generalversammlung am 05. Januar 2015 auf ein gelungenes Jubiläumsjahr zurück. Vorstand Johannes Hepp begrüßte aktive und fördernde Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder des Musikvereins. Ein ganz besonderer Gruß galt dem Dirigenten Gerald Auer und dem Ehrenvorstand Siegfried Baumeister.
Michelwinnaden - Am 05. Januar 2015 hielt der Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. seine ordentliche Generalversammlung im Burgsaal ab. (Foto: Jungmusikanten mit den neuen einheitlichen T-Shirts)
Michelwinnaden - Mit einem außergewöhnlichen musikalischen Feuerwerk zum Abschluss des Jubiläumsjahres „100 Jahre Musikverein Concordia Michelwinnaden“ wurden die zahlreich gekommenen Gäste am Samstagabend im proppenvollen, festlich geschmückten Burgsaal überrascht.
Michelwinnaden - Mit einem außergewöhnlichen musikalischen Feuerwerk zum Abschluss des Jubiläumsjahres „100 Jahre Musikverein Concordia Michelwinnaden“ wurden die zahlreich gekommenen Gäste am Samstagabend im proppenvollen, festlich geschmückten Burgsaal überrascht.
Michelwinnaden - Schon traditionsgemäß zeigen die Feuerwehrleute aus Michelwinnaden am Kirbesonntag, wie sie sich technisch wappnen, um bei Bränden, Unfällen und Hilfseinsätzen verschiedenster Art Rettungsmaßnahmen sicher durchführen können. Das Zuschauerinteresse war ungewöhnlich groß. Das hing wohl auch mit dem an herrliche Sommertage erinnernden Wetter zusammen.
Michelwinnaden - Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. bereiteten Pfarrer Stefan Werner im Rahmen des Festgottesdienstes zum 100-jährigen Vereinsjubiläum einen gelunge-nen Einstand in Michelwinnaden. Mit den großen Klängen der Ouvertüre „Feuerwerksmusik" von Händel hielt Pfarrer Werner zusammen mit den Ministranten und der Vereinsfahne des Musikvereins Einzug in die Pfarrkirch St. Johannes.