svreute solidarische gemeinde 200Reute-Gaisbeuren - Der SV Reute unterstützt während der “Corona-Krise” die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren und sichert dem Verein seine Mithilfe bei Besorgungen, Einkäufen und sonstigen Hilfsdiensten für hilfsbedürftige oder ältere Mitmenschen im Ort zu.

sv reute 200Reute - Die für 27. März angesetzte Jahreshauptversammlung des SV Reute muss aufgrund der Corona-Pandemie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Der Trainingsbetrieb ist vorerst komplett eingestellt, das SVR-Sportheim bleibt ebenfalls geschlossen.

Reute - Nach allen, sich stündlich ändernden Meldungen, über die aktuelle Lage und weitere Ausbreitung des Coronavirus hat der TSV Reute e.V. -Vorstand entschieden, ab sofort bis nach den Osterferien (19. April 2020) den kompletten Trainings- und Sportbetrieb einzustellen.

polizei 578x240v08Reute-Gaisbeuren - Nach einer Unfallflucht auf dem Parkplatz des Discounters Netto in der Gaisbeurer Straße sucht der Polizeiposten Bad Waldsee Zeugen.

03reute runners vogt

Reute - Beim vierten und letzten Lauf der Oberschwäbischen Crosslaufserie zeigte sich einmal mehr, dass sich das "Dranbleiben" im Ausdauersport auszahlt. Bild: Letzte Kräfte sammelten die Nachwuchsläufer der Reute Runners kurz vor Ihren Läufen.

titel

Reute - Passend zum meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. März eröffnete Chorleiterin und Organistin Bernadette Behr an der Orgel das Konzert zum ersten Fastensonntag. In unterschiedlichen Klangvarianten intonierte sie das Frühlingslied „Spring Song for Organ - Op. 10, Nr. 4“ von Charles W. Pearce. Nahezu alle Register der Orgel ließen den Frühlingswind, wilde Blumen, Vogelgesang und grüne Wiesen die zahlreichen Besucher in der großen Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul, Reute beeindruckend erleben. Bild: Ausnahmlos aus eigenen Reihen gestaltete der Kirchenchor das Konzert zum 1. Fastensonntag.

02funken wa

Reute-Gaisbeuren - Die größte Teilortgemeinde Bad Waldsees – Reute-Gaisbeuren, ist bekannt dafür, viel für das Brauchtum und die Traditionspflege auf die Beine zu stellen. So ist es auch schon lange ein guter Brauch am Sonntag nach dem Aschermittwoch, dem sogenannten Funkensonntag ein Funkenfeuer anzuzünden. Bild: Einen beeindruckenden Funken errichteten wieder die Funkenbauer aus Möllenbronn-Tannweiler.

Möllenbronn/Tannweiler - Der traditionelle Funken wird auch in diesem Jahr wieder von den Funkenbauern Möllenbronn-Tannweiler angezündet. Etwas ganz Besonderes haben sich die Funkenbauer dieses Jahr einfallen lassen. Um 18 Uhr wird ein eigenen Kinderfunken, welcher von etwa 8 Nachwuchsfunkenbauern errichtet wurde, angezündet, bevor es an den großen Funken geht.

polizei 578x240v01Baindt/ Enzisreute - Feuer gefangen hat am Montagabend ein Auto auf der Bundesstraße 30 zwischen Baindt und Enzisreute. Der 41 Jahre alte Lenker des Wagens merkte auf seiner Fahrt in Richtung Waldsee einen Leistungsabfall des Wagens. Als er dann auf Höhe des Parkplatzes Egelsee den Motorraum überprüfte, schlugen ihm dort schon Flammen entgegen. Diese griffen rasch auf den kompletten Pkw über. Die Feuerwehr Bad Waldsee löschten den Fahrzeugbrand. Letztendlich entstand Totalschaden von mehr als 5.000 Euro. Pressemitteilung Polizeipräsidium Ravensburg

25vorstandbzvReute/Gaisbeuren - Lothar Hanser verstärkt Vorstand der Bezirksvereinigung der Volks- und Raiffeisenbanken. Die institutsübergreifende, ehrenamtlich organisierte Bezirksvereinigung der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Bezirk Ravensburg-Bodensee-Sigmaringen repräsentiert 10 selbstständige Banken. Nach dem genossenschaftlichen Grundprinzip: „Was einer nicht schafft, schaffen viele", arbeiten die Banken seit Jahrzehnten eng zusammen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.