Bad Waldsee - In der Elternbeiratssitzung am Mittwoch, 16. Oktober wurden Antje Maucher (Vorsitzende) und Maria Schwarzkopf (Stellvertreterin) einstimmig in Ihrem Amt bestätigt. Die Durlesbachschule gratuliert den beiden engagierten Müttern zu Ihrem verantwortungsvollen Amt. Rektor Bernd Scharfenort bedankte sich zudem bei allen gewählten Elternvertreter der einzelnen Klassen an diesem Abend für ihr Engagement und freut sich auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. (Foto v.l: Maria Schwarzkopf und Antje Maucher)
Bad Waldsee / Biberach - Die am stärksten befahrenen Streckenabschnitte der Bundesstraße 30 werden vom Land Baden-Württemberg für den Bundesverkehrswegeplan 2015 angemeldet. Das geht aus der am Dienstag von Landesverkehrsminister Winfried Hermann und Ministerpräsident Winfried Kretschmann vorgestellten Maßnahmenliste hervor. Sowohl die Ortsumgehung Enzisreute - Gaisbeuren, als auch der Streckenabschnitt Biberach/Jordanbad - Hochdorf will das Land dem Bund nun melden. Nicht angemeldet wird der Streckenabschnitt von Hochdorf bis Bad Waldsee. Dieser Streckenabschnitt hat damit nach aktuellem Stand vor dem Jahr 2050 keine Chance auf einen 2-bahnigen Ausbau.
Gaisbeuren - 33 Jahre lang war Franz Bendel hauptamtlicher Ortsvorsteher von Gaisbeuren. In den Ortschaften Reute und Michelwinnaden fungierte er in dieser Zeit als Verwaltungsleiter. Zu seiner Verabschiedung an seinem letzten Arbeitstag, am Montag, 30. September wurden 160 Personen ins Dorfgemeinschaftshaus geladen. Es waren Mitarbeiter, Weggefährten, Freunde und vor allem auch die Vertreter der weit über dreißig Vereinen aus diesen drei Ortschaften. (v. l.: Rudi Heilig und Reinhard Gebhard überreichen Franz Bendel den „Spendenbaum")
Reute - Nach Jahren des Wartens auf die Sanierung der Brücke in der Augustinerstraße in Reute, wurde am vergangenen Montag begonnen, die Brücke abzureißen. Heute Donnerstag kamen nun die fertig gegossenen Brückenteile. Vier große Elemente wurden auf Schwerlasttransportern am Morgen angeliefert.
Reute-Gaisbeuren - Das traditionelle Hüttenvorspiel der Jugend des Musikvereins Reute-Gaisbeuren zog wiederum viele Besucher an. Zahlreiche Eltern, Großeltern, Geschwister, Tanten und Onkels kamen am Sonntag in das Dorfgemeinschaftshaus nach Gaisbeuren, um zu hören, was die Jungmusikerinnen und Jungmusiker beim diesjährigen Hüttenaufenthalt, welcher dieses Mal unter dem Motto „Reif für die Insel" stand, auf dem Schullandheim in Hohenegg erprobt haben.
Reute - Seit über zehn Jahren war das Flugplatzfest des Sport- und Segelfliegerclubs Bad Waldsee-Reute jährlich von herrlichem Spätsommerwetter verwöhnt. Dieses Jahr herrschte auch am Samstag strahlender Sonnenschein, ganz zur Freude der vielen aus nahe und fern angereisten Modellfliegern. (Foto: Kunstflieger Andi Kling nach seiner Landung)