Bad Waldsee - Am Freitagabend des Nikolaustags (6. Dezember) vermittelte der Männerchor Haisterkirch mit seinen Liedern in der Kernstadt Bad Waldsee die Botschaft des Advents auf recht eindrucksvolle Weise.
Mehrere Hundert Menschen waren wieder auf den Rathausplatz gekommen und verfolgten dort auch das Geschehen beim „Rathausadvent“, als das 6. Fenstertürchen - das Nikolaussymbol darstellend - geöffnet wurde. Der große Andrang hing natürlich auch mit der „ langen Einkaufsnacht“ zusammen, bei der viele Menschen ins Stadtzentrum gelockt worden waren. Die Menschenansammlung war richtig groß, so dass sich die Zuhörer - kleine und große - in mehreren Reihen dicht gestaffelt um den Chor versammelten, um vom Gesang und vom Vortrag alles mitzubekommen. Begrüßt wurden die Zuhörer vom MCH-Präsidenten Siegfried Merk.
Chorleiterin Katrin Reichle hatte als Liederfolge, traditionsgemäß beginnend mit „Guten Abend, schön Abend“, „Machet die Tore weit“ und etlichen weiteren, neu eingeübten Adventsliedern und endend mit „Weihnachten bin ich zu Haus“ sowie dem „Neujahrswunsch“, bestens passendes Liedgut ausgewählt. Zu den neuen Liedern gehörten „Advent ist ein Leuchten“, „Der See gfriert zu“ und „Hört den Jubel der Herzen zu Weihnacht“. Übrigens konnte man auch leuchtende Kinderaugen entdecken. Den Kindern hat wohl auch mancher Sangesbeitrag gefallen, denn etliche Kinder sangen spontan mit.
Auch die Geschichte von der „Tierweihnacht“, vorgetragen von Wener Schach, gefiel den jüngsten Zuhörern, vor allem denen in den vorderstenen Reihen, denn weiter hinten war der umgebende Geräuschpegel einfach zu hoch, um alles zu verstehen.Am 2. Adventssonntag gestaltet der Männerchor den Hauptgottesdienst (9:30 Uhr) in St. Peter gesanglich mit. Pfarrer Stefan Werner, der die Eucharistiefeier zelebriert, wird sich auch in die Sängerschar einreihen, der er ja angehört.
Text und Bilder von Rudi MartinIMG_1168 (2)
IMG_1169 (2)
IMG_1174 (2)
IMG_1177 (2)
IMG_1188 (2)
IMG_1192 (2)
IMG_1194 (2)
IMG_1196 (2)
IMG_1197 (2)
IMG_1198 (2)
IMG_1201 (2)
IMG_1205 (2)