Bad Waldsee - In Steinach brüten Sieglinde und Siegfried seit dem Josefstag (19.3.2020). Wenn alles gut geht, schlüpfen am 19./20. April Storchenküken. Auch die Storchennester in Michelwinnaden, Haisterkirch und Gaisbeuren sind mit den angestammten Störchen besetzt. Wenn das zweite Ei im Nest liegt, beginnen die Störche etwa 32 Tage zu brüten. Das Storchenpaar brütet dann abwechselnd. Könnten die Anwohner bitte per Mail oder Telefon mitteilen, wann die Störche in den Nestern etwa zu brüten beginnen.
Ob es in der Gegend neue Storchennester gibt, dürfte sich in den drei nächsten Wochen klären. In Oberschwaben gibt es mehr Störche als Nester. Grund hierfür ist, dass an manchen Orten Störche gefüttert werden. Durch verbesserte Sicherung von Elektromasten kehren mehr Störche nach dem ersten oder zweiten Winter wieder zurück nach Mitteleuropa.
In anderen Gegenden nimmt die Zahl der Störche ab. In Rötenbach gibt es eine neue Nestunterlage für Störche, die in Zusammenarbeit von mehreren Dorfbewohner gebaut wurde. Ob dieses Nest endgültig bezogen wird, wird sich zeigen. Jedenfalls wurde es von mehreren gefiederten Wohnunginteressenten gleich besichtigt.
Bericht und Bild Hans Daiber
www.stoerche-bw.de