Bad Waldsee - Derzeit können leider keine persönlichen Gratulationen seitens der Stadt Bad Waldsee stattfinden. Die Stadtverwaltung stellt den Jubilaren jedoch gerne die Glückwunschkarten, Urkunden und Geschenkkörbe zu und wird sich dazu vorab mit ihnen in Verbindung setzen.
Bad Waldsee - Eigentlich hätte die Eröffnung des neuen städtischen Bürgerbüros mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden sollen. Doch wie so viele andere Veranstaltungen in diesen Tagen musste dieses Ereignis, auf das viele sich gefreut hatten, ausfallen. So überreichte Architekt Gottfried Strobel - mit dem derzeit gebotenen Abstand - einen symbolischen Schlüssel an Bürgermeister Roland Weinschenk. "Aus der 'Hundehütte', wie dieses Gebäude im Vorfeld leider betitelt worden ist, ist ein wahres Schmuckkästchen geworden", freute sich Bürgermeister Roland Weinschenk beim gemeinsamen Rundgang.
Bad Waldsee - In dieser besonders herausfordernden Lage gibt die Stadt Bad Waldsee einen Überblick der aktuellen Maßnahmen-Pakete zum Schutz der Wirtschaft. Informationen, Formulare und Verlinkungen zu Hilfsprogrammen des Landes und Bundes sind zu finden auf www.bad-waldsee.de/buerger/wirtschaft. Die Inhalte werden laufend aktualisiert. Für Auskünfte steht auch die städtische Wirtschaftsförderin Shqipe Karagja gerne zur Verfügung. „Gerade in solchen Krisenzeiten können wir von einem starken Netzwerk und einem kooperativen Miteinander profitieren“, lautet ihre Botschaft. Stadt Bad Waldsee
Ravensburg (ots) - "Nach wie vor zeigen die Bürgerinnen und Bürger großes Verständnis für die einschneidenden Maßnahmen, die zur Eindämmung des Corona-Virus getroffen wurden, und halten sich an die gesetzlichen Vorgaben", sagt Polizeipräsident Uwe Stürmer.
Bad Waldsee - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute scheint die Sonne, der Himmel ist strahlend blau, ich schaue aus meinem Bürofenster auf den Rathausplatz - er ist menschenleer. Normalerweise würde ich jetzt erschrecken, doch heute freue ich mich. Ich freue mich, liebe Bad Waldseerinnen und Bad Waldseer, dass so viele von Ihnen Zuhause geblieben sind und somit ganz entscheidend dazu beitragen, dass die Corona-Pandemie sich nicht noch stärker ausbreitet. Ganz, ganz herzlichen Dank dafür!
Bad Waldsee (bg) - In Anerkennung seiner 16-jährigen Verdienste als Bürgermeister der Stadt Bad Waldsee und auf Beschluss des Gemeinderates ist Bürgermeister Roland Weinschenk am vergangenen Montag vom Gemeinderat mit der Bürgermedaille der Stadt Bad Waldsee ausgezeichnet worden. Bild: Die Bürgermedaille der Stadt Bad Waldsee nebst der zugehörigen Urkunde überreichte Bernhard Schultes im Beisein des Gemeinderats an Roland Weinschenk. Die vorgeschriebenen Infektionsschutzmaßnahmen erlaubten das allerdings nur auf Distanz
Bad Waldsee - Liebe Kinder in Bad Waldsee und den Ortschaften, zurzeit ist alles anders als sonst – Ihr könnt nicht in den Kindergarten oder in die Schule und, was sicherlich noch viel schlimmer für Euch ist, Ihr sollt eure lieben Großeltern nicht mehr besuchen, um Euch und sie vor der wirklich sehr schlimmen Lungenkrankheit Covid-19 zu schützen.
Bad Waldsee - Den ganzen Winter über haben sich die Aktiven des Bad Waldseer Lauffiebers fleißig auf die vielen ab dem Frühjahr angebotenen Laufevents vorbereitet. Sie waren alle motiviert und haben auch bei Regen, dem seltenen Schnee oder auch bei Lustlosigkeit die Laufschuhe geschnürt um zum Beginn der Laufsaison fit zu sein. Und jetzt fallen wegen der rasanten Ausbreitung des Coronavirus alle Läufe auf unabsehbare Zeit aus.
Haisterkirch - ... bei Einkäufen und weiteren Erledigungen in Zeiten der Corona-Pandemie.
Bad Waldsee - Aus aktuellem Anlass (Corona-Pandemie) haben wir uns entschieden, folgende Veranstaltungen in diesem Jahr abzusagen: Maibaumstellen am 30.04.2020 sowie den 1. Maiausflug.
Die Hauptversammlung am Freitag, 24.04.2020 wird voraussichtlich auf den Herbst verschoben, ebenso das Sommerfest am Samstag, 23.05.2020. Wir werden rechtzeitig die neuen Termine bekannt geben.
Kreis Ravensburg – Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte ist die Anzahl der Corona-Infizierten im Kreis Ravensburg auf 202 gestiegen, 17 Personen davon sind zwischenzeitlich wieder gesund. (Stand 24.03.20, 16:35 Uhr).
Presseinformation Landkreis Ravensburg
Bad Waldsee - Die Ski- und Bergsteigerzunft Bad Waldsee hat das Trainingslager zur Vorbereitung der Saison 2019/20 auf dem Pitztaler Gletscher in Österreich abgehalten. Weitere Trainingseinheiten folgten in Laterns, Golm und Riefensberg in Österreich. Die Rennsaison startete für das Rennteam am 19. Januar mit den ersten zwei Bezirkscups im Riesenslalom in Laterns.
Bad Waldsee - Einen geliebten Menschen zu verlieren und zu beerdigen ist ganz sicherlich eine ganz besonders schlimme Situation. Natürlich möchten sich Familie, Freunde, Kollegen, Nachbarn und Bekannte gerne verabschieden. Bitte haben Sie Verständnis, dass auch in den schweren Zeiten der Trauer die Bestimmungen des Infektionsschutzes eingehalten werden müssen.
Haisterkirch - Sonnig war es, aber ein kalter Wind wehte, als am Montagnachmittag 23. März am Sebastiansweg - auch Stationenweg genannt - eine ungewöhnliche Verpflanzung stattfand.
Bad Waldsee - Die Narrenzunft Waldsee e.V. möchte darüber informieren, dass der letzte Termin für Neumaskenanträge für eine der fünf Waldseer Masken am Dienstag, 31. März 2020 ist. Die entsprechenden Dokumente können auf der Homepage der Narrenzunft unter www.narrenzunftwaldsee.de unter Zunftwesen - Mitgliedswesen heruntergeladen werden. Der ausgefüllte Antrag auf postalischem Weg zusenden oder direkt in den Briefkasten an der Ölmühle der Narrenzunft einwerfen.
Pressemitteilung der Narrenzunft Waldsee e.V.
Kreis Ravensburg - „Nachdem die Verordnungen der letzten Woche und vom Wochenende die Geschäfte insbesondere kleiner Unternehmen im Einzelhandel, in der Dienstleistung und in der Gastronomie fast gänzlich zum Erliegen gebracht haben, greift die Landesregierung nun Klein-Unternehmen und Solo-Selbstständigen mit bis zu 30 000 Euro unter die Arme“, erklären die Landtagsabgeordneten Petra Krebs (Grüne) und Raimund Haser (CDU).
Bad Waldsee - Die Stadtverwaltung hat nun ganz speziell für Fragen und Anliegen rund um die Corona-Epidemie zwei eigene E-Mail-Adressen eingerichtet: corona@bad-waldsee.de und covid-19@bad-waldsee.de. Außerdem gibt es eine Corona-Hotline: 0752494-4500.
Bad Waldsee - Vor dem Mühlbergstüble in Steinach gibt es aufgrund der aktuelle Situation nun einen "Take Away-Essenswagen", der einen Teil der üblichen Mühlbergstüble-Speisen verkauft.
Kreis Ravensburg - Verschiedene Gesundheitsämter im Land haben am 22. März erfahren, dass rund 2.000 Proben aus den Landkreisen Tübingen, Biberach, Ravensburg und dem Bodenseekreis zu einem Teil nicht mehr verwertbar seien. Das Gesundheitsministerium hat sich deshalb mit den betroffenen Landkreisen auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt.
Baden Württemberg - Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Unser oberstes Ziel ist, die Menschen im Regierungsbezirk vor den Gefahren des Virus bestmöglich zu schützen und die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen.“