Bad Waldsee - Der 8. März ist Internationaler Frauentag und passend dazu haben der Bündnis 90/die Grünen Ortsverband Bad Waldsee und das Frauennetzwerk BoRa alle interessierten Frauen, aber auch Männer zu einer Veranstaltung zum Thema „Die Hälfte der Macht – Podiumsgespräch über Anspruch und Wirklichkeit" eingeladen. Dass das Thema Gleichberechtigung von Frauen in Politik und Wirtschaft nach wie vor ein sehr wichtiges Thema ist bestätigten die vielen Zuschauerinnen und einige Zuschauer, die die Alte Mälze im Grünen Baum bis auf den letzten Platz füllten. Bild (v.l.): Vier starke Frauen diskutierten am Weltfrauentag: Dr. Sandra Graf-Schiller, Elke Müller, Ulrike Felder-Rhein und Annette Köpfler.
Bad Waldsee/Blönried - Nachdem der Schulbetrieb am heutigen Montag an den Gymnasien in Bad Waldsee und Blönried eingestellt ist, wird an beiden Schulen ab morgen wieder regulärer Unterricht stattfinden. Dies teilten soeben die Schulleiter der Schulen mit.
Bad Waldsee - Die Spielberichte der TG Bad Waldsee Volleyball vom Wochenende: Spielbericht der TG Bad Waldsee Oberliga Frauen | Jugendvolleyball TG Bad Waldsee: U20 und U18 erreichen direkt die Endrunde um den Württembergischen Jugendpokal
Kleines Filet oder großer Knödel? Das ist hier die Frage!
Bad Waldsee - Im Nachholspiel des 6. Spieltags unterlag die TG Bad Waldsee dem aktuellen Tabellenzweiten der Bezirksliga Oberschwaben mit 3:5. Dennoch steht die Mannschaft der TG weiterhin auf dem 4. Tabellenplatz. Bild: Das Team der TG (v. l.): Josef Prinz, Loris Velenosi, Peter Thiel, Ina Otte, Raphael Kühndel und Sarah Schmid
Biberach/Bad Waldsee/Blönried - Im Landkreis Biberach gibt es einen ersten bestätigten Corona-Fall – 20 Schulen und vier Kindergärten sollen am Montag geschlossen bleiben, darunter auch das Bad Waldseer Gymnasium und das Studienkolleg Blönried.
Baden Württemberg - Am Freitagvormittag, 6. März, wurden dem Ministerium für Soziales und Integration vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg sieben neue bestätigte Covid-19-Fälle gemeldet. Betroffen ist der Rems-Murr-Kreis (ein Fall), der Ortenaukreis (zwei Fälle), die Stadt Heilbronn (ein Fall) sowie die Landkreise Biberach (ein Fall), Emmendingen (ein Fall) und Calw (ein Fall). Die Zahl der Infizierten im Land steigt damit auf 96.
Bad Waldsee – Der Wohnpark am Schloss hat die für den 26. März 2020 geplante Modenschau aufgrund des Coronavirus abgesagt. Auf den 25. August verschoben wurde der Vortrag „Erste Hilfe für Senioren“, der eigentlich am 17. März stattfinden sollte.
Bad Waldsee - Ein volles Heimprogramm haben die Volleyballer am Wochenende zu bieten. Die Männer empfangen in der Regionalliga am Samstagabend den VfL Sindelfingen und die Frauen spielen am Sonntagnachmittag in der Oberliga gegen den TSV Ellwangen. Davor finden jeweils Jugend-Volleyballspiele in der Eugen-Bolz-Sporthalle statt.
Haisterkirch - Es war schon lange ein besonderes Anliegen der Haisterkircher Ortsvorsteherin Rosa Eisele, der Volksbank Allgäu-Oberschwaben zu danken für die Bereitstellung eines Defibrillators in der Haisterkircher Filiale, die am Ort immer noch „Raiba “ genannt wird.
Bad Waldsee - Das ServiceBüro der Bad WaldseeCard ist im März immer samstags von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr bei „Trendshop Flo’s Fashion“ in Bad Waldsee, Hauptstr. 55.
Bad Waldsee - Das Bad Waldseer Bahnhofgebäude ist nach einer rund zweijährigen Bauphase saniert, die Bäckerei Sinz hat bereits im November im Erdgeschoss mit einem Café eröffnet, mehrere Unternehmen sind eingezogen und brachten wieder Leben in das Gebäude. Bild (v.li.): Alfons Keck, Manuel Klaus, Roland Weinschenk und Shqipe Karagja besichtigten gemeinsam das frisch sanierte und bereits von Firmen bezogene Bahnhofsgebäude.
Bad Waldsee/Steinach - Am Donnerstag, den 13. Februar 2020 besuchten Herr Uwe Egle und seine Frau Brigitte Egle den Kindergarten St. Paul in Steinach. Wie schon beim 1. Hüttenzauber 2018, wurde auch beim 2. Hüttenzauber 2019 ein Teilerlös aus den Einnahmen der Vereine und Aussteller gespendet. Die Familie Egle rundete den Betrag auf 2.500 Euro auf.
Bad Waldsee - Am heutigen Mittwoch (05.03.2020) übergaben die Gewerbetreibenden der Wurzacher Straße 1636 Unterschriften an Bürgermeister Roland Weinschenk, die für die Erhaltung der Parkplätze in der Wurzacher Straße plädieren. Diese beachtliche Anzahl an Unterschriften kam in gerade einmal vier Wochen zusammen. Die Anregung zur Unterschriftenaktion ging dabei sogar von den Kunden aus, die nicht auf die Parkplätze verzichten wollen. Bild: Stellvertretend für alle Gewerbetreibenden in der Wurzacher Straße übergaben Maikel Auer, Lederei Waldsee (links), Gabriele Schwarz, Mode + Accessoires Gabriele Schwarz (2.v.r.) und Iris Kraus, Blumen Kraus (rechts) die 1636 Unterschriften an Bürgermeister Roland Weinschenk.
Kreis Ravensburg - Nun ist es so weit, wie das Landratsamt Ravensburg soeben bestätigt hat, gibt es im Kreis Ravensburg nun die erste bestätigte Covid-19-Erkrankung. Der Coronavirus ist nun also auch im Kreis Ravensburg angekommen.
Landkreis Ravensburg - Die Angst in Deutschland wächst. Jörg Schindler zeigt mit seinem Buch, wie wir trotz allem einen kühlen Kopf bewahren können. Wir empfehlen, trotz so mancher Berührungsängste, dieses Buch im örtlichen Fachhandel zu kaufen - zu Hause verpassen Sie was in Ihrem Leben - und, es trägt bei das Aussterben der Innenstädte zu verhindern.
Bad Waldsee - Die SaluVet GmbH aus Bad Waldsee feierte im vergangenen Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Der eigens dafür erstellte Jubel-Kalender enthielt über das ganze Jahr verteilt Aktionen, Veranstaltungen und jede Menge Gewinnspiele. Bild:Veronika Sättele, SaluVet GmbH (links) mit Familie Bader und Anton Schniertshauer, ebenfalls SaluVet GmbH (rechts)
Bad Waldsee - Beim alljährlichen „Lauf unter Freunden“ trifft sich die Laufsportfamilie der Region zu einem gut organisierten Trainingslauf in Bad Waldsee. Anders als beim „richtigen“ Lauffieber geht es nicht um Zeiten und Platzierungen. Je nach Trainingsstand nutzen die bis zu 200 Teilnehmer die Runde durch die oberschwäbische Moränenlandschaft zu einem gemütlichen Trainingslauf in der Gruppe oder zu einem ersten Leistungstest.
Leutkirch - Die drei Vorstände, Josef Hodrus, Georg Kibele und Werner Mayer zogen bei der Bilanzpressekonferenz einerseits geschäftlich ein sehr positives Fazit. Dennoch verhehlten sie nicht, dass die Rahmenbedingungen immer schwieriger werden. Bild: Können sich über eine gute Jahresbilanz freuen: Die Vorstände der Volksbank Allgäu-Oberschwaben v.l. Georg Kibele, Josef Hodrus und Werner Mayer.
Bad Waldsee - Bei der Vorstellung der Tourismusbilanz 2019 im Verwaltungssausschuss am Dienstagabend konnte Walter Gschwind nicht ohne Stolz vermelden, dass die Leser von Promobil, Deutschlands größter Zeitschrift für Reisemobilisten, den Stellplatz an der Therme auf Platz drei in der Kategorie „Stellplätze von 31 bis 50 Reisemobile“ wählten.