Dietmanns - In der vergangenen Woche haben wie jedes Jahr die D2 und D3-Lehrgänge an der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee stattgefunden, die vom Blasmusikkreisverband Ravensburg organisiert und durchgeführt werden. Nach einer Woche intensiver Vorbereitung in Theorie und Praxisunterricht konnten die Teilnehmer am Freitag den 01.08.2019 die Prüfung ablegen und ihr Leistungsabzeichen in Silber (D2) oder Gold (D3) erreichen. Michelle Jäger vom Musikverein Dietmanns hat hier als Lehrgangsbeste Ihre D3-Prüfung abgeschlossen.
Dietmanns - Mit der Aktion „Wir für unsere Region“ möchte der 1. FC Heidenheim Amateurvereine in unserer wunderschönen Region unterstützen. Wie der FCH als Profiverein uns Amateurvereinen helfen kann, kann man schon an seiner beeindruckenden jüngeren Vergangenheit erahnen.
Dietmanns/ Hauerz - Mit der Aktion „Wir für unsere Region“ möchte der 1. FC Heidenheim Amateurvereine in unserer wunderschönen Region unterstützen. Wie der FCH als Profiverein uns Amateurvereinen helfen kann, kann man schon an seiner beeindruckenden jüngeren Vergangenheit erahnen.
Dietmanns - Seinen 40. Geburtstag feierte der SV Dietmanns mit zwei Einlagespielen. Nach der Premiere der Dietmannser Damenmannschaft, die einer SG mit Hauerz und Bellamont entspringt, taten sich die Altstars des SV Dietmanns allerdings richtig schwer gegen eine sehr junge AH des SV Ellwangen. Bild: Bei den Damen ging es richtig zur Sache, im Bild die Dietmannserin Florine Straßer
Dietmanns - Der SV Dietmanns feiert am Sonntag, den 30. Juni sein 40-Jähriges Bestehen. Für unsere Nachwusstars wird es ab 11 Uhr verschiende Spiele auf dem Sportplatz geben, ehe es zur Weltpremiere der SG Dietmanns Damenmannschaft kommt. Das Highlight ist natürlich das Allstarsspiel zwischen dem SV Dietmanns und dem SV Ellwangen.
Dietmanns - Im Rahmen des Vatertagsfrühschoppen beim traditionellen Frühlingsfest des Musikverein Dietmanns, das in diesem Jahr zum 43ten Mal gefeiert wird, darf immer ein verdienter Musiker zum traditionellen Fassanstich auf die Bühne des Festzeltes. Bild: Freuten sich über den gelungenen Fassanstich: v.l. Ortsvorsteherin Monika Ritscher, Musikvorstand Markus Riß, Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Tobias Hauser (Hauser-Getränke), Alexander Schöps (Meckatzer) , Fassanstecher Bernd Butscher, Hanne und Andreas Köhler und Johannes Eble (Meckatzer)
Bad Wurzach - Bei ihren Bürgergesprächen, in Unterschwarzach, Dietmanns und Seibranz trafen die Kandidaten der Gemeinderatsliste „Mir Wurzacher“ auf interessierte und gut informierte Mitbürger aus diesen Ortschaften. Bild: Mir Wurzacher beim Bürgergespräch in Seibranz. Von links nach rechts: Franz-Josef Maier (Chief), Thorsten Rast, Manfred Doering, Michael Thum, Thomas Wiest, Magdalena Scharpf, Besucher / interessierte Bürger.
Haisterkirch/Dietmanns - Pfarrer Stefan Werner brachte es am letzten Samstagnachmittag im April 2019 bei der Begrüßung des Brautpaars Simone Eisele und Martin Riß in der Haisterkircher Pfarrkirche auf den Punkt, als er von einer „Traumhochzeit“ sprach. Er stellte nämlich fest, dass ein so traumhafter Gottesdienstbesuch wie bei dieser Hochzeitsmesse höchstfalls an Hochfesten wie Weihnachten und Ostern und in Haisterkirch an „Bastiane“ erkennbar sei.
Dietmanns - „Jesus segnet uns“ unter diesem Motto feierten David Sailer, Tobias Schöllhorn und Hannes Pfeiffer mit ihren Familien am Ostermontag in der Pfarrkirche St. Ulrich und Margaretha mit Gemeindereferent Bernd Schneider und Stadtpfarrer Stefan Maier ihre Erstkommunion. Bild: Stadtpfarrer Stefan Maier und die drei Kommunionkinder Hannes Pfeiffer, Tobias Schöllhorn und David Sailer bei Empfang ihrer Erstkommunion.
Schweinhausen/Hochdorf/Dietmanns - Es war ein ganz besonderes Konzert, das die beiden Musikvereine auf die kleine Bühne in der Gemeindehalle von Schweinhausen brachten. In dem Nachbardorf Hochdorf´s aus dem Grund, weil die Halle in Hochdorf gerade für das 100jährige Jubiläum des Musikvereines im nächsten Jahr renoviert wird. Die Hochdorfer Musikanten werden zu diesem Anlass das Biberacher Kreismusikfest ausrichten, für dessen Wertungsspiel der Dietmannser Vorstand Markus Riss bereits die Anmeldung mitbrachte. Im Bild: Die Dietmannser „Olympioniken“ vor der Eröffnungsfanfare