Eintürnenberg – Wir wussten es alle: Auch Ostern wird in diesem Jahr anders, ungewohnt. Aber das Schöne ist: es entfällt nicht, wird nicht verschoben, Ostern geschieht einfach! Zum Zeichen dafür wurde die Osterkerze von Pfarrer Paul Notz geweiht, der die Gelegenheit nutzte, um sich an alle Menschen der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach, an die Mitglieder des Katholischen Landvolkes sowie an alle Freunde zu wenden und ein gesegnetes Fest der Auferstehung zu wünschen.

Eintürnenberg – An Palmsonntag zeigte sich die Kirche St. Martin in Eintürnenberg zur Freude aller, die im Lauf des Tages vorbeikamen, reich geschmückt mit Palmen. Trotz der besonderen Umstände in diesem Jahr, hatten viele ihrer Sehnsucht nach Verbindung, Gemeinschaft und Christentum Ausdruck gegeben, und am Samstag selbstgemachte Palmen in die Kirche gebracht.

23kgr

Eintürnen/Ziegelbach - Erstmals konnten die Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach nur per Briefwahl gewählt werden. Die vorläufigen Ergebnisse aus Eintürnenberg und Ziegelbach liegen nun auch vor. 

Eintürnen - Die auf den heutigen Samstag, 14.03.2020 angesetzte Generalversammlung des Liederkranzes Eintürnen entfällt. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Liederkranz Eintürnen

RadfahrvereinEintürnen - Der 1. Vorsitzende Dr. Martin Heyse begrüßte am Samstag den 29.02.2020 im Gasthaus Ochsen in Weitprechts die anwesenden Mitglieder, Gäste und Vertreter der örtlichen Vereine zur Generalversammlung des Radfahrvereins Concordia Eintürnen 1902 e.V.

25liederkranzball

Eintürnen - Am Fasnetssamstag, den 22. Februar 2020 feierte der Liederkranz Eintürnen um 20 Uhr wieder den traditionellen Liederkranzball.  Die hübsch dekorierte Festhalle Eintürnenberg war voll besetzt mit Fasnetsbegeisterten jeden Alters. Bei leckeren Köstlichkeiten wie Wurstsalat, Schnitzelwecken und heißen Seelen konnten die Besucher gemütlich ankommen und sich nochmal für den Abend stärken.

16eintuernenEintürnen - Die Musikkapelle Eintürnen lud wieder zu ihrem traditionellen Ball, der in diesem Jahr unter dem Motto stand „Die magische Nacht“ oder „staubt eure Teppiche ab und fliegt auf den orientalischen Eintürnenberg“, eine Einladung der sehr viele Eintürner folgten. In ihren 6 Programmpunkten gab es vor allem eines zu sehen und zu hören: Viel Musik und Tanz in kreativen Kostümen. Bild: Setzten einen fulminanten Schlusspunkt unter den diesjährigen Musikball: Die Sänger v.l. Heinz Schele, Berthold Leupolz, Roland Weber, Alexander Dreher und Günther Stephan

16konzert liederkranz

Eintürnen - Zum alljährlichen Adventskonzert hatten die Chöre des Liederkranz Eintürnen, angefangen mit den MusiKids, dem gemischten Chor und Chortissimo in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen und damit für ein prallgefülltes Gotteshaus gesorgt. Bild: Zum Abschluss des Konzerts sangen alle drei Chöre gemeinsam.

27eintuernenEintürnen - Die Chöre des Liederkranzes Eintürnen laden am Sonntag, den 15. Dezember 2019 um 14.00 Uhr zum diesjährigen Adventskonzert in der Kirche Sankt Martin in Eintürnenberg ein. Bei adventlichen Klängen und besinnlichen Texten können sich die Besucher auf die Vorweihnachtszeit einstimmen lassen.

09eintuernenEintürnenberg- Schulleiterin Daniela Brillisauer, ihre Lehrerinnen und die Eltern konnten zurecht stolz auf das Geleistete sein: Das Schulfest zeigte, dass das Prädikat „Gesunde Schule“ nicht nur mit Sport und gesunder Ernährung zu tun hat, sondern auch mit dem „gesunden“ Miteinander. Bild: Schulleiterin Daniela Brillisauer erklärt, wie es zu der Verleihung des Zertifikates „Gesunde Schule“ kam

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.