nachhaltigkeit 1Eintürnen - Gleich doppelt wurden die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Eintürnen in der vergangenen Woche für ihre Ideen belohnt: Beim Wettbewerb „Preisgekrönt“, einem Schülerwettbewerb zum Umwelt- und Naturschutz, ausgerufen von der Bürgerstiftung Ravensburg, gab es für beide Klassen je 500 Euro.

18haisterHaisterkirch - Der Vorstandssprecher der Musikvereins Haisterkirch Markus Spieler zeigte sich bei der Begrüßungsansprache höchst erfreut darüber, dass so viele Gäste zum vorverlegten Jahreskonzert 2018 gekommen waren. Die nett herbstlich geschmückte Haisterkircher Gemeindehalle war nämlich voll belegt.

31eintuernenEintürnen - Vorstand Roland Schmid konnte sich freuen: Die Musiker um Dirigent Alexander Dreher lockten nach ihrem Erfolg im Oberstufenwertungsspiel beim Kreismusikfest in Haidgau so viele erwartungsvolle Besucher wie schon lange nicht mehr in die Festhalle auf dem Eintürnenberg. Und sie erfüllten die Erwartungen vollständig, wie zwei begeistert geforderte Zugaben zeigten.

12ausflugEintürnen - Unser Chor kann nicht nur gut und erfrischend singen, er bietet auch eine gute Chorgemeinschaft. Das zeigt sich im Zusammenhalt in Krisenzeiten, aber auch bei fröhlichen Anlässen wie Feiern und gemeinsamen Ausflügen. Der diesjährige Jahresausflug führte uns in die altehrwürdige Kaiserstadt Speyer am Rhein.

03sportabzeichen

Eintürnen - Beim Sportabzeichen Wettbewerb der Sparkassenfinanzgruppe 2017 belegte die Grundschule Eintürnen einen der vorderen Plätze. Dafür bekam Schulleiterin Daniela Brillisauer eine vom DOSB-Präsidenten Alfons Hörmann unterschriebene Urkunde und natürlich einen Scheck überreicht.

02firmung arnach

Arnach - Mit 40 Firmbewerbern aus den Kirchengemeinden Arnach, Eggmannsried, Eintürnenberg, Haidgau, Seibranz, Unterschwarzach, Ziegelbach und Bad Wurzach startete am Sonntagmorgen der Firmmarathon mit Offizial Thomas Weißhaar in der Pfarrkirche in St. Ulrich und Margaretha Arnach, denn am Nachmittag warteten in der Stadtpfarrkirche St. Verena weitere 53 Firmbewerber aus Bad Wurzach und weiteren Pfarrgemeinden auf den Empfang des Sakramentes der Firmung.

20sportabzeicheneinEintürnen - Der WLSB zeichnete 24 Schulen für ihre Platzierung beim Sportabzeichen-Wettbewerb aus Schüler und Lehrer im Jahr 2017 insgesamt rund 13.400 Sportabzeichen abgelegt.

19karateEintürnen - Zur jährlichen Karatefreizeit der Shotokan-Karate-Dojo Eintürnen hatten sich die Verantwortlichen Besonderes einfallen lassen. Nicht nur die Stimmung der rund 20 Karatekas, sondern auch das Wetter war besonders gut.

Eintürnen - Das Frühjahr ist da - und mit ihm auch das Konzert, das sich in den vergangenen Jahren zu einem ganz besonderen Highlight entwickelt hat. Die Chöre des Liederkranzes Eintürnen e.V. luden zum traditionellen Muttertagskonzert am Vorabend des Muttertages in die Festhalle in Eintürnenberg ein. Anne-Regina Siebers konnte verdiente Sängerinnen und Sänger für ihr langjähriges Engagement im Liederkranz ehren.

Eintürnen - Am Freitag, den 13.04.2018 machten sich die SchülerInnen, Lehrerinnen und vier Mütter der GS Eintürnen wieder auf den Weg, um Müll aus, in und um Eintürnen und Weitprechts herum zu sammeln.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.