Eintürnen - WLSB ehrt 24 Schulen für ihre hervorragende Beteiligung am Sportabzeichen-Schulwettbewerb Insgesamt haben im Jahr 2016 rund 13.200 Schüler an 167 Schulen teilgenommen Grundschule Eintürnen belegte Platz 3 in der Kategorie der Schulen bis 150 Schüler.
Eintürnen - Der Liederkranz Eintürnen hatte großen Grund zur Freude: Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Eva Beißwenger, Chorleiterin der MuSi-Kids und von JugendChorios, sprang der Dirigent der Musikkapelle Eintürnen, Alexander Dreher, in die Bresche. Und das obwohl am selben Tag noch eine Musikerhochzeit anstand. Außerdem feierte auch Elke Kreck als Chorleiterin des gemischten Chores ihre Muttertagskonzertpremiere. Bild: Der Dirigent der Musikkapelle rettete dem Liederkranz Eintürnen das Muttertagskonzert, indem er kurzfristig für die erkrankte Eva Beißwenger MuSi-Kids und JugendChorios übernahm
Eintürnen - Am Ostermontag, den 17.04.2017, haben fünf Kinder mit ihren Familien und der ganzen Gemeinde Erstkommunion in der Pfarrkirche St. Martin Eintürnenberg gefeiert.
Eintürnen - Im Frühling erwachen die Lebensgeister, Sonne und warme Temperaturen locken die Menschen wieder ins Freie. So bot sich für Alle die Gelegenheit, beim Radbasar in Eintürnen, ein Fahrrad oder das entsprechende Zubehör zu erstehen bzw. den alten Drahtesel zu verkaufen.
Eintürnen - Der 1. Vorsitzende Dr. Martin Heyse begrüßte am Freitag den 24.03.17 im Haus St. Martin Eintürnenberg die anwesenden Mitglieder und Vertreter der örtlichen Vereine zur Generalversammlung des Radfahrvereins Concordia Eintürnen 1902 e.V.
Eintürnen - Der Radfahrverein Concordia Eintürnen 1902 e.V. veranstaltet am Samstag den 01.04.17 wieder einen Radbasar.
Eintürnen - Der gemischte Chor des Liederkranzes Eintürnen e.V. verabschiedet seinen Dirigenten Kapellmeister Wolfgang Schmid und begrüßt die neue Dirigentin Elke Kreck aufs Herzlichste! Bild: Maria Schele 2.Vorstand , Wolfgang Schmid, Elke Kreck, Berthold Leupolz 1. Vorstand
Eintürnen - Er ist wieder zurück: Nach einem Jahr Zwangspause hat der Liederkranz Eintürnen wieder seinen Fasnetsball gefeiert. Damit dieser zum Erfolg wurde, haben alle „Abteilungen“ die unter dem Dach des Liederkranzes vereint sind, kräftig mit angepackt und ein tolles Programm auf die Bühne gebracht. Titelbild: Eingefroren: Walter Merkle (ganz rechts) hat auf der Fernbedienung die Stopp-taste gedrückt und der ganze Chor samt elektrischem Dirigent (im roten Frack: Elke Kreck) steht still.
Eintürnen - Gangster, Gauner und Spione lautete das diesjährige Motto des Musikballes auf dem Eintürner Berg. Ob Panzerknacker oder Al Capone, alle hatten großen Spaß an dem mit Musikeinlagen, aber auch mit bissigen Kommentaren über das Ortsgeschehen gespickte Programm. Im Bild: Die Sänger vom ehemaligen Tongebräu: Berthold Leupolz, Roland Weber, Heinz Schele und Günter Stephan bei ihrem Auftritt.
Eintürnen - Die Klasse 3/4 der Grundschule Eintürnen hat dieses Jahr zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Sarah Hirscher einen ganz besonderen Adventskalender erstellt: Mit technischer Unterstützung von Frau Vera Engelbart vom Projekt Ohrenspitzer des Landesmedienzentrum wurden gestern, am 30. November, 24 Aufnahmen für einen Audio-Adventskalender gemacht. Die Schülerinnen und Schüler übten vorab adventliche Lieder, Geschichten und Gedichte ein, die dann mit viel Elan gesprochen und gesungen wurden. Über Besinnliches, Traditionelles bis zu Humorvollem ist jedes Genre vertreten und so freuen sich nun Schüler, Eltern und Lehrer auf einen abwechslungsreichen Hör-Advent.