Eintürnen - Der Musikverein Eintürnen spielt sein Jahreskonzert traditionsgemäß am Abend vor Allerheiligen. Dirigent Alexander Dreher hatte wieder ein tolles abwechslungsreiches Programm, vom klassischen Konzertstück über Musical- und Filmmelodien bis zum Boomwhackers-Spektakel zusammengestellt und mit der Musikkapelle in monatelanger Probenarbeit zur Aufführungsreife gebracht.
Eintürnen - Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Musikverein Eintürnen um Vorstand Roland Schmid sein musikalisches Gipfeltreffen, in diesem Jahr mit den A-Capellos aus Unterzeil, zum zweiten Mal schon mit „Verstehen Sie Brass?“ und dem 5er-Blech aus dem Raum Mindelheim. Bild: Slapstickeinlage von „Verstehen Sie Brass“ beim musikalischen Gipfeltreffen
Eintürnen - Mit einer beeindruckenden Feier verabschiedeten sich viele aktuellen und ehemaligen Grundschüler von zwei Lehrerinnen , die über viele Jahre das Schulleben auf dem Eintürner Berg geprägt haben. (Auf dem Bild: Brunhilde Müller erzählt, dass sie und ihre Kollegin Beate Dehner von der Feier völlig überrascht worden sind. Links Schulleiterin Daniela Brillisauer, die viel Zeit für die Vorbereitung der gelungenen Überraschung aufgewendet hat.)
Eintürnen - Auch in diesem Jahr veranstaltete die Trachtenkapelle Eintürnen einen Vorsing- und Vorspielnachmittag. Gemeinsam mit den Kindern der Grundschule Eintürnen spielte die Musikkapelle Eintürnen einige Musikstücke, im Anschluss daran hatten die Kinder ausführlich Gelegenheit, die Instrumente auszuprobieren. Bild: Die Grundschüler beim Gemeinsamen Musizieren mit der Trachtenkapelle Eintürnen
Eintürnen - Trotz regnerischem Wetter wurde am Dienstag, den 12. Mai 2016 am Spielplatz in Eintürnen eine große selbstgefertigte Sitzbank aufgestellt. Die 15 Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 und 9 der Werkrealschule Seibranz stellten in einem EU-gefördertem KooBO-Projekt mit Kooperation der Firma Weizenegger aus Bad Wurzach eine tolle Holzbank her.
Eintürnen - Allen Akteuren, Sängerinnen und Sänger, Besuchern und auch Bürgermeister Bürkle war die Erleichterung und die Freude darüber anzumerken, mit dem Konzert wieder „Normalbetrieb“ in der Halle auf dem Eintürnenberg zu haben.
Eintürnen - Zu einem Frotalzusammenstoss zwischen zwei Pkw´s kam es am Freitagabend um ca 17.45 Uhr auf der L-317 zwischen Eintürnen und Arnach in einer leichten Kurve auf Höhe des Goldschmiedeweihers.
Eintürnen - Die Kräuterführerin Sieglinde Walser-Weber sorgt auf dem Seminarhof Sonnenhof von Brigitte Holderried in Eintürnen dafür, daß bei ihren Kochkursen nicht nur Gaumenfreuden auf den Tisch kommen, sondern auch das Wissen um aromatische und gesunde Wildkräuter wieder in die Küchen Einzug hält. (Foto: Kräuterführerin Sieglinde Walser-Weber inmitten ihrer „Naturschätze“ im Kräutergarten des Seminarhofes Sonnentor)
Eintürnen - Am Ostermontag, dem 28. März 2016 um 9.30 empfingen in der Pfarrkirche St. Martin in Eintürnenberg elf Kinder aus der Pfarrei zum ersten Mal die heilige Kommunion. (Foto v.r.n.l: Die Erstkommunionkinder von St. Martin in Eintürnenberg: Emma Kugler, Felix Merkle, Miriana Schuster, Rosa Schöllhorn, Thomas Knöpfler, Filip Przeliorz, Aaron Sauter, Joschua Maier, Felix Kiefer, Lorenz Weber und Kamil Eiden mit Pfarrer Paul Notz, Gemeindereferentin Angelika Schupp und Ministranten)
Eintürnen - Am 20. Februar 2016 fand die diesjährige Generalversammlung des Musikvereins Eintürnen statt.