01fasnetsladerHaidgau - Dr Fasnetslader isch wieder unterwegs…. Als Vorbote für den herannahenden großen Narrensprung in Haidgau zieht alljährlich eine Woche zuvor, heuer am Samstag, den 08.02.2020, der Fasnetslader mit seinen Begleitern durch den Ort. An jedem „Hauswesen“ entlang des Umzugsweges verschenkt er Luftballons, sagt sein Sprüchle auf und schunkelt und singt mit den Einwohnern Haidgaus zu den allseits bekannten Haidgauer Narrenliedern.

 

Auf diese Weise möchte der Fasnetslader alle Anwohner einladen, Ihre Häuser bunt zu schmücken und dem närrischen Treiben am Samstag, den 15.02.2020, beizuwohnen. Nach einer „kloina Hohstub`“, einem kleinen „Schwätzle“, sei es in der Stube oder auf`m Haussteffel, verabschieden sich die Fasnetslader- Gesellen dann wieder, um weiter zu ziehen. In so manchem Haushalt Haidgaus ist dieser Termin bereits seit 31 Jahren fester Bestandteil im Jahreslauf und der Fasnetslader ein gern gesehener Gast. So konnte im letzten Jahr der Fasnetslader, unter dessen Halbmaske sich Haidgaus Ehrenzunftmeisterin Doris Bendel verbirgt und die den Brauch des Fasnetsladens einst ins Leben rief, sein 30jähriges Jubiläum feiern. In diesem Sinne möchten wir, die Fasnetslader der Haidgauer Narrenzunft Chadaloh e.V. 1975 auch Sie, die Sie nicht entlang des Umzugsweges in Haidgau wohnen, herzlich einladen zum Besuch des Haidgauer Narrensprungs am 15. Fabruar 2020 um 14 Uhr oder einer der weiteren Veranstaltungen im Rahmen der „Hoigamer Dorffasnet“. Bitte beachten Sie für unsere Termine die Anzeigenschaltung hier in der Bildschirmzeitung, in BüGI und Zeitung sowie auf unserer Homepage unter www.nz-chadaloh.de.  Mit einem dreifach kräftigen „Wieso? – Awaa!“ grüßt Sie närrisch herzlich Ihre Haidgauer Narrenzunft Chadaloh e.V. 1975

Bericht: Iris Kohler, Schriftführerin

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to Twitter
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.