Haidgau - Die Musikkapelle Haidgau hilft ihren Gästen, sich auf das Wesentliche im Leben zu besinnen und stellt ihr Jahreskonzert unter das Motto 'Mensch sein'.
Haidgau - Traditionell am Samstag nach dem 11.11. traf sich die Haidgauer Narrenzunft Chadaloh e.V. vergangenen Samstag, den 14.11.2015 in ihrem Zunftlokal Café Heideblick in Haidgau zur jährlichen Generalversammlung. Pünktlich um 20:11 Uhr begrüßte 1. Vorstand und Zunftmeister Daniel Wassner knapp 40 anwesende Mitglieder, besonders Ehrenzunftmeister Franz Ritscher und zwei der Ehrenmitglieder, Juliana Ritscher und Paul Rösch. Im Gedenken an ihr im vergangenen Sommer verstorbenes Ehrenmitglied Sigrid Kohler- Quantz, Mitbegründerin und Häsmalerin der Zunft, bat Zunftmeister Wassner die Versammlung, sich von den Plätzen zu erheben und einen Moment schwiegend innezuhalten.
Haidgau - Bürgermeister Roland Bürkle stellte bei der Bürgerversammlung am Freitagabend in der Turn- und Festhalle Haidgau die Pläne zur Unterbringung Asylsuchender in der Stadt und den Gemeinden vor. Den von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Container-Standort beim Festplatz lehnt der Ortschaftsrat ab, er schlägt stattdessen ein Grundstück bei der Bühlstraße vor.
Haidgau - Am Sonntag 04. Oktober 2015 zeigten die Jungmusikanten der Musikkapelle Haidgau, was sie am Hüttenwochenende vom 04. - 06. September 2015 alles erlernt und einstudiert haben. Die JuMis präsentierten unter der Leitung von Nicole Wirth und Lisa Feser und mit Unterstützung der schon aktiven Musikanten die Stücke "Highlights from Brother Bear", "Laredo" und "Olympic Tune".
Haidgau - Seit 25 Jahren treffen sich die Turnerfrauen der SG Haidgau jeden Donnerstagabend - wenn das kein Grund zum Feiern ist!? Von den aktuell 17 sportiven Frauen sind sieben schon seit 25 Jahren dabei, unter ihnen auch die Leiterin der Gruppe, Gaby Konrad-Schraag.
Haidgau - Gemeinsam feiern – so konnte man es am vergangenen Sonntag in der Haidgauer Kirche beim Erntedankgottesdienst erleben. Die Kindergartenkinder begrüßten mit einem kräftigen „Herein“ die zahlreichen Gottesdienstbesucher.
Haidgau - Für all diejenigen, die nicht aufhören Neues zu entdecken habe ich wieder ein buntes Programm zusammengestellt: Um Sie in Ihrem Familienalltag zu unterstützen, Ihnen neue Impulse oder Anregungen zu geben, Sie fit zu halten … und um Begegnungen zu ermöglichen!
Haidgau - Mit 15 Jungmusikanten und 19 aktiven Musikanten und Musikantinnen der Musikkapelle war der Hüttenaufenthalt in Mittelberg im Kleinwalsertal vom 04.-06. September wieder ein super Erlebnis. Im Vordergrund stand natürlich wieder das Erarbeiten dreier Stücke im gesamten Orchester. Aber auch in verschiedenen Kleingruppen - den sogenannten Ensembles - wurden Stücke ausprobiert und einstudiert. Zum ersten mal probten wir in diesem Jahr das Marschieren, um unseren Jungmusikanten die ersten Grundkenntnisse der Marschmusik beizubringen.
Haidgau - Nach der Sommerpause konnte die Musikkapelle Haidgau sieben neue Gesichter in den Reihen der „großen“ Kapelle begrüßen. Nach mehrjähriger Ausbildung an den jeweiligen Instrumenten starten nun Anja Merkel (Saxophon), Johanna Dieing (Trompete), Teresa Steinhauser (Querflöte), Rica Krug (Klarinette), Selina Winkler (Klarinette), Katja Wirth (Horn) und Jasmin Zupfer (Querflöte) mit in die Vorbereitung auf das Jahreskonzert. Die Musikkapelle Haidgau mit ihrem Dirigent Klaus Wachter wünscht dem Nachwuchs einen guten Start und noch viele gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen mit der MKH.
Haidgau - Am Donnerstag, den 20. August findet in Haidgau wieder eine Meditation mit Frau Gabriele Kälberer statt.