neue Ministranten 2015

Haidgau - Alle vier Kommunionkinder dürfen wir bei den Ministranten herzlich begrüßen: Maja Gütler, Martina Merkel, Fabian Schmidt, Julian Rösch.

Haidgau - Es ist wieder soweit: Am kommenden Dienstag, den 19.05.2015 startet wieder ein neuer Kurs für „Babys in Bewegung - mit allen Sinnen“.

diasIMG 4117 560

Haidgau - Die Haidgauer Landfrauen organisieren seit mehreren Jahren einen Pflanzenbazar der weit über Wurzachs Grenzen hinaus bekannt ist. Kräuter, Stauden, Zierhölzer, Zimmerpflanzen, Gemüsepflanzen...... Von der Curry-Tomate bis zum Hokaido-Kürbis auf dem Späthschen Hof im Haidgauer Brand finden sich traditionell Anfang Mai allerlei bekannte und unbekannte Gewächse, die von privaten Gärtnern feil geboten werden ein.

MK HaidgauHaidgau/Bad Wurzach - Die Musikkapelle Haidgau konnte am vergangenen Sonntag unter dem Gastdirigat von Dietmar Ruf zahlreiche Zuhörer in das Kurhaus Bad Wurzach locken. Dirigent Dietmar Ruf hatte mit der Musikkapelle ein interessantes Programm von klassischen Polkas und Märschen über moderne Arrangements bis hin zu verschiedenen solistischen Stücken vorbereitet.

vs560

Haidgau/Ziegelbach - Bei schönstem Sonnenschein feiertem am Sonntag, den 26. April 2015 vier Kinder aus Haidgau und drei Kinder aus Ziegelbach dieses Jahr gemeinsam ihre 1. heilige Kommunion in der Kirche St. Nikolaus in Haidgau. Unter dem Motto: "Wer teilt gewinnt" war es mit den Pfarrern Herr Notz und Herr Hecht und der Gemeindereferentin Frau Schupp ein sehr schönes Fest. Foto: (vorn v.l.) Gütler Maja, Merkel Martina, Schmidt Fabian, Miller Joshua,Rösch Julian (hinten v.l.) Pfarrer Hecht, Hengge David, Schupp Angelika, Pozmann Patrick, Pfarrer Notz. Text und Bild von Karin Schmidt

MK HaidgauHaidgau - Im Rahmen einer außerordentlichen Gesamtversammlung war die Musikkapelle Haidgau am Samstag, 11.04.2015 im Musikhaus zusammen gekommen, um das anstehende 125-jährige Jubiläum im Jahr 2018 gemeinsam zu beschließen.

22MK Molpe Panorama

Molpertshaus/Haidgau - Das Frühlingskonzert des Musikvereins Molpertshaus wurde am Samstag in Haidgau ausgetragen. Seit vielen Jahren ist dies der angestammte Spielort. Dirigent Martin Rebmann hatte dazu ein passendes und anspruchsvolles Programm ausgewählt.


Bad Waldsee/Haidgau
- Ein buntes und abwechslungsreiches Programm bot die Musikkapelle Haidgau beim Frühschoppenkonzert in der Stadthalle Bad Waldsee und konnte so sogar weitgereiste Gäste aus Japan unterhalten. Nachdem die musikalische Vorständin Katharina Fugunt die zahlreichen Gäste begrüßen konnte, startete die Musikkapelle Haidgau traditionell mit dem „Fliegermarsch“ aus der Operette „Der fliegende Rittmeister“ und der Polka „Von Freund zu Freund“.

MK HaidgauHaidgau - Die Musikkapelle Haidgau ist stolz auf Ihren Dirigenten und gratuliert Ihm herzlich zur Wahl! Im gleichen Zug wollen wir die Möglichkeit nutzen, um bei Ihm nachzufragen wie es dazu gekommen ist, was seine Beweggründe sind und welche Ziele er in diesem wichtigen Amt im Kreisverband verfolgt.

Haidgau - „Sieht man am Funkensonntag viele Sterne, dann gibt es in diesem Jahr viele Kirschen.“ // „Wenn es am Funkensonntag lange Eiszapfen hat, gibt es einen langen Flachs.“ - Funkenfeuer…..immer am Sonntag nach Aschermittwoch wird im schwäbisch-alemannischen Raum der Funken angezündet. Auch in Ostfrankreich und in Teilen Rumäniens wird dieser Brauch zelebriert.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.