vs150Haidgau - Am heutigen Sonntag, den 04. Januar 2015 sind die Sternsinger in Haidgau unterwegs. Die Ministranten und Jugendlichen aus dem Ort würden sich über viele offene Türen und Spenden für das Uganda-Projekt freuen. Die Rückkehr der Sternsinger feiern wir am Dreikönigstag (Dienstag, den 06. Januar 2015) um 09:30 Uhr in unserer Pfarrkirche.

bild8149

Haidgau - Beim diesjährigen Königsschiessen des Haidgauer Schützenvereins St. Hubertus bleibt die Kette des Schützenkönigs in der Familie Aßfalg: Nachdem im letzten Jahr mit Martina Aßfalg zum erstenmal in der langen Vereinsgeschichte eine Frau als Schützenkönig den Verein repräsentierte, konnte sie in diesem Jahr die Kette an ihren Vater Bernhard weiterreichen. Vorne v.l.: Alois Ritscher (Seniorenpokal), Berhard Aßfalg (Schützenkönig) Hinten v.l.: Albert Bank (Ehrenscheibe), Hubert Fluhr (Lupi-wanderpokal), Robert Hirschmann (Jugendpokal) und Michael Jacobs ( Schüler- und U17-Pokal). Nicht auf dem Foto ist Beate Ziebolz, Gewinnerin des Ladypokals.

23MK- Haidgau

Haidgau - Für das Jahreskonzert haben sich die Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Haidgau von der Geschichte Jules Verne's „In 80 Tagen um die Welt" inspirieren lassen. Unter diesem Motto hatte Dirigent Klaus Wachter mit seinen 54 Musikern eine anspruchsvolle, als auch unterhaltsame musikalische „Reise" vorbereitet.

16Chadaloh Ehrenmitglieder

Haidgau - Die Haidgauer Narren feiern in der kommenden Saison 2015 ihre 40jähriges Bestehen. Nachdem die Vorbereitungen dazu auf einem guten Weg sind, wurde nun in der Vorstandschaft bei der Generalversammlung im Cafe Heideblick kräftig rotiert. Bildunterschrift: Drei der Sechs neuen Ehrenmitglieder mit Zunftmeister Daniel Wassner (hinten) : Paul Rösch, Annemarie Schad und Josef Schad (v.l.) . Nicht auf dem Foto Fritz Ludescher, Erika Karg und Juliana Ritscher.

Haidgau 2014vsHaidgau - Die Jagdhornbläsergruppe Bad Wurzach gestaltete am Samstag 8. November 2014 in der Pfarrkirche zu Haidgau als Erntedankfest der Jäger eine Huberutsfeier.

In der mit Hörnerklang erfüllten Pfarrkirche verstand es H.H. Pfarrer Notz aus Unterschwarzach mit seiner spannenden Predigt über die Legende des heiligen St. Hubertus und die Bedeutung der Jagd als Kulturgut in der heutigen Zeit die Kirchengemeinde zu fesseln.

MK HaidgauHaidgau - Auch im neuen Schuljahr bietet die Musikkapelle Haidgau wieder die musikalische Früherziehung und den Blockflötenunterricht an. Die Ausbildung der jüngsten Mitglieder unseres Vereins und deren Heranführung an die Musik ist sehr wichtig und liegt uns als Musikverein deshalb besonders am Herzen.

Haidgau
Haidgau
- Mit 17 Jungmusikantinnen und Jungmusikanten und 14 aktiven Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle war der Hüttenaufenthalt in Wiedemannsdorf bei Oberstaufen vom 05.-07. September wieder ein großer Erfolg.

vs560

Haidgau - Auch in diesem Jahr gestaltete der Kirchenchor Haidgau, zum Gedenken an den vor zwei Jahren verstorbenen Pfarrer Deogratias Bukenya, wieder einen afrikanischen Gottesdienst. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Notz zelebriert.

vs200Haidgau - Am Freitag den 18. Juli und am Samstag den 19. Juli fanden in Haidgau im Musikhaus die D1 Prüfungen von fast 30 Jungmusikerinnen und Jungmusikern statt. Nach langer und intensiver Vorbereitung kamen die D1-Prüflinge aus Molpertshaus, Ziegelbach, Alttann, Bad Waldsee, Reute-Gaisbeuren und natürlich aus Haidgau am Freitag zusammen, um ihre schriftliche Theorieprüfung abzulegen.

06Hoffest Reck

Haidgau/Bad Waldsee - Zum alljährlichen Sommerfest auf dem am Rand des Rieds gelegenen Hof Reck sind wieder Hunderte Besucher gekommen. Der Verein der Landwirtschaftlichen Fachschulabsolventen von Waldsee hat zusammen mit Familie Reck dazu eingeladen. Die 600 Mitglieder haben aus ihren Reihen die Bewirtung und Teile der Organisation übernommen. Rund 500 Mittagessen sind ausgegeben worden.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.