MK HaidgauHaidgau - Am Samstag, den 05.Juli 2014, fand im Haidgauer Musikhaus der alljährliche Vorspielnachmittag statt. An diesem Tag haben alle Kinder, die sich momentan in der musikalischen Ausbildung befinden, ihr Können auf ihrem Instrument gezeigt. Auch die Jumis (das Jugendorchester aus Haidgau) haben gezeigt, wie viel Spaß sie am gemeinsamen Musizieren haben.

vs200Haidgau/Ziegelbach - Aktive Musikerinnen und Musiker der Musikkapellen Haidgau und Ziegelbach waren am Freitag, den 27.06.2014 in der Grundschule Haid in Ziegelbach in den Klassen drei und vier, wo wieder die jährliche Instrumentenvorstellung stattfand. Zu jedem Instrument wurden grundlegende Dinge erklärt und es wurde außerdem auf jedem Instrument eine kurze Melodie vorgespielt, damit jeder einen Einblick in den Klang des Instrumentes erlangen konnte.

Wertungsspiel 2014

Haidgau - Mit herausragenden 95,2 Punkten und dem Prädikat „Hervorragend" in der Kategorie 4 Oberstufe kennt die Freude bei der Musikkapelle Haidgau keine Grenzen mehr. Im Rahmen des Kreismusikfests in Ellwangen bei den konzertanten Wertungsspielen wurde damit die intensive Probenarbeit mehr als belohnt.

vs560

Haidgau/Bad Wurzach - Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Katharina Fugunt als musikalische Vorständin der MK Haidgau die zahlreichen Besucher. Das diesjährige erste Freiluftkonzert im Pavillon am Kurhaus war für viele Blasmusikinteressierte Anlass, die MK Haidgau hören zu wollen.

Motorrad 560

Haidgau - Mit einem Festgottesdienst in der Haidgauer Pfarrkirche St. Nikolaus hat Pater  Josef Scheuerer von den Comboni Missionaren aus Mellatz die traditionelle Motorradweihe in Haidgau eröffnet. Die Verschiebung um drei Wochen hat sich wettermässig für den gastgebenden Verein der Motorradfreund Haidgau auf jeden Fall gelohnt. Bild: Ortsvorsteher Ritscher lässt sich auf seiner Zündapp von Pater Josef segnen.

Titelbild

Haidgau - Das Lustspiel „Pension zum roten Garten" ein Schwank in 3 Akten von Michale May, bescherte der Theatergruppe am Freitagabend in Haidgau ein nahezu volles Haus". Regisseur und Hauptdarsteller Manfred Staiger begrüsste die Zuschauer in der Turn- und Festhalle in Haidgau recht herzlich.

Molpe Panorama

Molpertshaus/Haidgau - Das diesjährige Frühlingskonzert des Musikvereins Molpertshaus wurde zusammen mit der Jugendkapelle Wolfegg in der Festhalle Haidgau ausgetragen. Beide Dirigenten Stefanie Scherb und Martin Rebmann hatten zur Freude der Zuhörer dazu ein anspruchsvolles Programm ausgewählt.

eibild0623

Haidgau - Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Schützenvereines St. Hubertus Haidgau konnte Oberschützenmeister Franz Heine, neben Ortsvorsteher Franz Ritscher auch wieder einige Ehrenmitglieder und viele Aktive und Nachwuchsschützen begrüssen.Bild: Die erfolgreichen Schützen beim Pokalschiessen: Bernhard Aßfalg, Hakan Dag, Beate Ziebolz, Michael Jakobs, Bruno Wild,Tom Kietschky, Robert Hirschmann Alois Ritscher, Desiree Koschny.

MVH
Bad Waldsee
- Dass ein Frühschoppenkonzert nicht nur aus Uff-da-da bestehen muss, zeigte die MK Haidgau am vergangenen Sonntag beim Kurkonzert in der Stadthalle Bad Waldsee.

vs560

Haidgau - „Süss oder salzig?" Mit dem Bauchladen voller Süssigkeiten, Chips und Erdnüsse waren die Zunftoberen vor Programmbeginn beim Zunftball der Haidgauer Chadaloh in der Festhalle unterwegs, um getreu dem Ballmotto „Mir Narra schaffet mit alle Tricks, denn ohne Werbung goht heit nix!" die Besucher in Feierlaune zu bringen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.