07mitmachkonzetHaidgau - Ein voller Erfolg war das Kinder-Mitmach-Konzert der Musikkapelle Haidgau am Samstag, den 6. April. Die Kinder und auch Eltern waren begeistert von einem bunten Nachmittag.

03haidgau schuetzen

Haidgau - Bei der Generalversammlung für das Vereinsjahr 2018 begrüßte Vorstand Franz Heine die 38 im Schützenhaus versammelten Gäste, darunter 30 Mitglieder. Ein besonderer Willkommensgruß galt den Ehrenmitgliedern Alois Hierlemann und Bruno Wild, dem derzeitigen Vereins- und Kreisschützenkönig Alexander Mahle, der Ortsvorsteherin Frau Ernestina Frick und den Eltern der Jungschützen.

schuetzenverein haidgauHaidgau - Vor dem letzten Wettkampf, ein Neutralkampf ohne Gegner, lagen die Pistolenschützen bereits uneinholbar an der Spitze und freuen sich nun über den verdienten Erfolg.

02haidgau

Haidgau -  Mit dem Einmarsch von „Musikkapelle Haidgau“ und Narrenzunft begann auch in diesem Jahr um 20 Uhr der Zunftball der Haidgauer Narrenzunft Chadaloh, die sich wieder einiges einfallen ließ, um den Narrenvolk einen bunten Abend zu bescheren. Bild: Gymnastikstunde der NZ Männer „Call on me“

24umzughaidgauHaidgau - Zunftmeister Daniel Wassner freute sich: die Ehrentribüne war gut gefüllt mit ANR-Präsidium, Politprominenz – Bürgermeisterin Scherer und Ortsvorsteherin Ernestina Frick – und verdienten Ehrenmitglieder. Und mit Günter „Turbo“ Angele und Alex Wild hatte er nach eigenen Aussagen „die besten Ansager weit und breit“ auf der Straße. Bild: Das Geburtstagskind, die Narrenzunft Chadaloh, eröffnete seinen Jubiläumsnarrensprung zum 44 .Geburtstag der Haidgauer Zunft

24zunftmeisterhaidgauHaidgau - Nach dem musikalischen Auftakt durch die Hoigamer Stroaßa Hup´r, die im letzten Jahr ebenfalls ein Jubiläum feierten, gab es auch für die Haidgauer Narrenzunft Grund zum Feiern: Vor 44 Jahren wurden Chadaloh, Pebo, Hugibold, Wago und Wolfsleib von den Haidgauern aus der Taufe gehoben, seit 40 Jahren hat die Zunft ihre eigene Fahne und vor 30 Jahren hat Doris Bendel die Tradition des Fasnetsladens wiederbelebt, wie Vize Peter Rösch in seiner Einführung zur Zunfthistorie erzählte. Bild: Doris Bendel, die seit 30 Jahren im Kostüm des Fasnetsladers die Haidgauer auf die Fasnet einstimmt, erhielt von Zunftmeister Daniel Wassner und Vize Peter Rösch bei ihrer Ernennung zur Ehrenzunftmeisterin neben Urkunde und Blumenstrauß auch noch einen „Bildkuchen“ überreicht

mk haidgau logo200Haidgau - Die Musikkapelle Haidgau und ihr Förderverein konnten bei der Generalversammlung am 17. Februar zufrieden auf ein erfolgreiches vergangenes Jubiläumsjahr zurückblicken. In den kommenden Jahren legt Dirigent Klaus Wachter den Fokus auf die musikalische Weiterentwicklung.

14fasnteslader titelHaidgau - Am kommenden Samstag isch`s wieder soweit, da kommt der Fasnetslader, Ihr liabe Leit`!
Er zieht von Haus zu Haus und verschenkt Luftballons aus sei`m Kretta raus… Vor sage und schreibe 30 Jahren wurde von Fasnetslegende Doris Bendel aus der Haidgauer Gräbelgasse ein alter Brauch wiederbelebt: Schon in den Anfangszeiten der Haidgauer Narrenzunft Mitte der Siebzigerjahre hatte Mitbegründer der Narrenzunft Chadaloh und damaliger Zunftmeister Franz Ritscher die Idee des „Fasnetsladens“. Bild: Doris Bendel alias der "Fasnetslader".

schuetzenverein haidgauHaidgau - Martina Assfalg erzielt mit 381 Ringen wiederum ein Spitzenergebnis, steckt die Mitschützen an und verhilft der Mannschaft zum ersten Sieg nach sechs von sieben geforderten Wettkämpfen. Die erste Mannschaft steht somit unter acht Mannschaften auf dem siebten Tabellenplatz in der Kreisoberliga.

07kuhschwanzHaidgau - Zunftmeister Daniel Wassner eröffnete mit dem traditionellen Kuhschwanzlüften, zusammen mit den Haidgauer Weißnarren am Dreikönigstag nach dem Angelusgeläut der Kirchenglocken von St. Nikolaus die Fasnetsaison 2019. Vom „Beahnalädele“ des Rathauses herab hatte Zunftmeister Daniel Wassner den besten Blick auf die große Schar seines Narrenvolkes mit Wago, Chadaloh, Pebo und Hugibold unter das sich auch noch eine Menge „Narrasoma“ mischte, um zu den Klängen der Stroaßa Hup´r zu tanzen und zu feiern.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.