Haidgau - Es war durchaus auch wörtlich gemeint, wie der Musikverein Haidgau sein diesjähriges Jahreskonzert in der Festhalle in Haidgau eröffnete. Denn genauso wollen die Musiker um Dirigent Klaus Wachter in ihr Jubiläumsjahr mit dem Höhepunkt Kreismusikfest 2018 im Juni gehen, wie Vorstandssprecherin Katharina Fugunt in ihrer Begrüßungsansprache erklärte.
Haidgau - Am närrischen 11.11.2017 fand die Generalversammlung der Narrenzunft Haidgau statt. Um 20:11 Uhr begrüßte Zunftmeister Wassner im Traditionslokal Cafe´ Heideblick Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie Ehrenzunftmeister Franz Ritscher und besonders Ortsvorsteherin Ernstina Frick. Zu Beginn bat Wassner die Versammlung um eine Schweigeminute für die 2017 verstorbenen Mitglieder Roland Epple und Berthold Konrad.
Ziegelbach - Am Mittwoch, den 18. Oktober 2017, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Ziegelbach
Bad Wurzach / Haidgau - Stadtbaumeister Matthäus Rude und Bauleiter Robert Reischmann überzeugten sich aktuell vor Ort gemeinsam vom Baufortschritt auf den beiden Baustellen. Im Kindergarten Regenbogen wurden über die Sommerferien hinweg bei Kosten von rund 70.000 Euro die kompletten sanitären Anlagen mit allen zugehörigen Leitungen erneuert.
Haidgau - Pfarrer Paul Notz lobte die Kinder für ihren frischen Gesang und bezogen auf das Erntedankfest, verwies er darauf, die Erntegaben mit Genuss zu sehen, um sich an diesen zu erfreuen und regelmäßig sich die Zeit zu nehmen Gott für die schöne Schöpfung zu danken. Der prächtig geschmückte Erntealtar wurde von Kommunionkindern und deren Eltern gestaltet.
Haidgau - Am Samstag, den 21.10.2017 nehmen wir am „Großen Abend der Blasmusik“ auf der Oberschwabenschau teil.
Haidgau - Zwei junge Haidgauerinnen stellen den 1. Herbst- und Shabbymarkt auf die Beine und stoßen auf größtes Interesse. Schon im Laufe des Vormittags wurden die besten und interessantesten Stücke weggekauft. Bei diesem Erfolg darf man davon ausgehen, dass es im nächsten Jahr eine Zweitauflage für den Herbst- und Shabbymarkt gibt.
Haidgau - Auch in diesem Jahr ging es mit unseren Jungmusikanten auf das „Hüttenwochenende“. Allerdings blieben wir dieses Mal in der Region, in Aulendorf, in der Dobelmühle. Dort reisten wir am Freitag, den 1. September an, um wieder einmal gemeinsam das Wochenende mit Musik, gemeinschaftlichen Spielen und Action zu verbringen.
Haidgau - Die Musikkapelle Haidgau hatte beim Kreisverbands-Musikfest in Aitrach – ein Jahr vor ihrem eigenen Jubiläum – allen Grund zur Freude. Mit dem Prädikat „sehr gut“ in der Kategorie 4 „Oberstufe“ wurde die musikalische Leistung der Kapelle von den Juroren bewertet. Getreu dem Motto des Kreisverbands-Musikfests 2018 in Haidgau war bei den Musikerinnen und Musikern vielfach ein „klingt guat“ nach der Bekanntgabe des Ergebnisses zu hören.
Haidgau - Vom Bergfest zum Dorffest: Das Haidgauer Oldtimertreffen hat sich am neuen Platz bewährt
Offenbar hat sich der neue Standort bewährt: Auch in diesem Jahr fand, nach der Premiere im Vorjahr, das traditionelle Oldtimertreffen, organisiert von den Oldtimerfreunden und der Musikkapelle Haidgau wieder auf dem Festplatz vor dem Gemeindehaus St. Joseph statt. Im Bild: Eines der größten Schätzchen des Treffens, der Feuerwehr Hanomag