Hauerz - Die Hauerzer Baadgoischd´r feierten ihr 25jähriges mit einem Narrensprung, den zweiten in ihrer Geschichte. 34 Zünfte und 9 Musikkapellen, Schalmeiengruppen, Fanfarenzüge und Lumpenkapellen machten den Narrensprung in die Dämmerung zu einem Erlebnis. Bild; Zuschauer, Musiker und Hästräger, wie hier ein Aichstettener Goisterhund hatten viel Spaß am Zweiten Hauerzer Narrensprung zum 25jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd´r
Prominentester Narr am Straßenrand war wieder MdB Josef Rief, der gemeinsam mit Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Ortsvorsteher Kurt Miller das närrische Geschehen direkt beim Sprecherwagen beobachtete, nachdem drei mächtige Böllerschüsse den Beginn des Narrensprungs angekündigt hatten.
Ob d´Riedmeckeler aus der Kernstadt, d´Langjupp aus Seibranz, Deifls Böck aus Eintürnen, D´Schoafböck aus Arnach, der Schwaaz´r Butz aus Unterschwarzach oder die Chadaloh aus Haidgau, alle waren sie dabei, als sich hinter der Musikkapelle Hauerz und dem Narrensamen der Hauerzer Baadgoischd´r der närrische Lindwurm über die Hauptstraße vom Unterdorf zum Festzelt beim Sportplatz bewegte. Aber auch die Narrenzünfte aus dem „Nibelgau“ rund um Leutkirch, aus Wuchzenhofen, Gebrazhofen, Waltershofen, Aichstetten, Unterzeil und Aitrach kamen, um den Hauerzern zu ihrem Schachtelfest zu gratulieren.
Aus dem württembergischen „Ausland“ – dem Landkreis Biberach – waren mit Holzwürm, D´Rälle ond Laura Lies, Schwaaze Deifl, Krettamachr und Bawaldbohle ebenso die Gratulanten in großer Zahl gekommen wie aus dem jenseits der Iller gelegenen weiss-blauen Freistaat. Memminger Stadtbachhexen, Buxhemer Daifl, Kimratshofer Gschnaitweible waren mit vielen Hästrägern in Hauerz unterwegs.
Manch junges, hübsches Mädchen wurde mit Konfetti „eingeseift“ oder bekam eine unvergessliche Karussellfahrt „spendiert“. Aber es gab auch viele Guatsle für die kleinen Mäschkerle. Ob Lumpagsendl oder Prinzenpaar, ob Schalmeienklänge oder Fanfaren: die vielen Hästräger und Musikanten erfreuten die vielen gekommenen Gratulanten am Straßenrand mit Pyramiden und allerlei Schabernack.
Bericht und Bilder Ulrich Gresser
bild8212
bild8214
bild8215
bild8216
bild8217
bild8219
bild8220
bild8221
bild8222
bild8224
bild8225
bild8226
bild8228
bild8229
bild8231
bild8233
bild8235
bild8237
bild8239
bild8240
bild8241
bild8242
bild8243
bild8244
bild8247
bild8249
bild8250
bild8251
bild8252
bild8253
bild8255
bild8259
bild8261
bild8262
bild8263
bild8264
bild8265
bild8269
bild8270
bild8271
bild8272
bild8274
bild8275
bild8276
bild8277
bild8278
bild8279
bild8284
bild8285
bild8287
bild8289
bild8290
bild8291
bild8294
bild8295
bild8297
bild8298
bild8299
bild8301
bild8302
bild8304
bild8305
bild8307
bild8310
bild8311
bild8312
bild8313
bild8315
bild8316
bild8319
bild8321
bild8322
bild8323
bild8324
bild8325
bild8326
bild8327
bild8328
bild8331
bild8332
bild8336
bild8338
bild8340
bild8341
bild8342
bild8345
bild8346
bild8348
bild8349
bild8352
bild8358
bild8359
bild8360
bild8361
bild8362
bild8367
bild8370
bild8373
bild8376