Seibranz - Verwandte, Bekannte und Freude von Selina Stiefenhofer und Michael Karg füllten die Kirche St. Ulrich in Seibranz am Samstag fast bis zum letzten Platz. Mit kirchlichem Segen durch Pfarrer Stefan Maier starten die Brautleute in die gemeinsame Zukunft.
"Zufällig sieht man sich, man fühlt, man bleibt. Und nach und nach wird man verflochten." Dieses Zitat von J.W. von Goethe wurde zum Leitspruch der kirchlichen Trauung. Pfarrer Stefan Maier hatte zur Versinnlichung eines gemeinsamen langen Weges ein 1000-Stücke Puzzle als Geschenk überreicht. Herrlich umrahmt wurde die Trauung von der Organistin Elisabeth Kohler und durch den Immenrieder Immenchor.
Bei einer Geburtstagsfeier in Herbrazhofen hat es, so berichten die Freunde, geschnackelt. Von Selinas Seite aus wohl weniger zufällig. Die Kontaktmöglichkeiten und der Gesprächsstoff lagen auf dem Spielfeld, waren doch beide beim SC Unterzeil aktiv in der Frauen- und Herren-Fußballmannschaft.
Michael brachte es dann vor zwei Jahren fertig, den Verlobungsring, unbeschadet und von Freuden begleitet, mit einer Alpenüberquerung per Rad, bis nach Riva am Gardasee zu bringen. Die Überraschung für die dort wartende Selina war gelungen und die Freude groß.
Bei der abschliessenden Hochzeitsfeier im Stadel in Reichenhofen rühte Selina mit einem Liebesbekenntnis zu ihrem "Michi" die Gäste zu Tränen. Die Feier eröffnete sie mit einem für sie typischen "Hauet nei, lasset's kracha, lasset uns a geile Party macha!"
Bericht und Bilder Wolfgang Weiß