Seibranz - Ein hart umkämpftes Lokalderby sahen die zahlreichen Zuschauer am Sonntagnachmittag in Seibranz. SR Philipp Schlegel von der SR Gruppe Ehingen musste einige gelbe Karten auf beiden Seiten verteilen, trotzdem blieb das Derby eine relativ faire Angelegenheit. Mit diesem Spiel ist für beide Mannschaften das Fußballjahr 2016 beendet. (Auf dem Bild: Eingeschlagen hat es im Gehäuse von Torhüter Peter Schramm (SV Seibranz) nach einem von ihm verursachten Elfmeter.)
Seibranz - Es ist ein Steckenpferd des Seibranzer Ortsvorstehers Thomas Wiest: Das Schneehoiza-Stellen kurz vor Beginn der Adventszeit. Und so traf er sich auch in diesem Jahr wieder am Samstagmorgen am Ortseingang aus Richtung Schloss Zeil, um gemeinsam mit dem Hoiza Spezialisten Josef „Sepp“ Locher die Seibranzer Spezialität auf zu stellen. Bild: Ortsvorsteher Thomas Wiest und Sepp Locher (rechts) sind die stolzen Macher des Schneehoiza Stellens
Seibranz - Eindeutig mit ja beantwortete das Publikum die musikalisch gestellte, eher rhetorische Frage der Sänger des Männerchor Frohsinn Seibranz, mit der sie ihr diesjähriges Weinfest eröffneten: „Gö Du bleibst heut Nacht bei mir?“ Denn die Mannen um ihren Dirigenten Erwin Heber boten vor dem gemütlichen Teil des Festes ein mitreißendes Konzert.
Seibranz - Wir begrüßen unsere neuen „Jungmusikanten“ recht herzlich beim Musikverein Seibranz. Die erste Probe absolvierten sie alle mit Bravur und wir freuen uns auf das gemeinsame Musizieren. Nochmal herzlich Willkommen! Euer Musikverein Seibranz
Vechta / Seibranz / Mit maximalen 28 Punkten holte sich der Seibranzer Bahnsport Profi Erik Riss nicht nur den Langbahn-GP 5 in Vechta, sondern wurde damit auch zum zweiten Male Weltmeister. (Bild aus dem Archiv vom 30.09.2014. Bild v. l. n. r. Gerd Riss (Vater). Erik Riss, (Weltmeister 2014) u. Rino Bernardi (Sponsor))
Seibranz - Anlässlich des großartigen Kreismusikfestes und dem damit verbundenen 170 jährigen Jubiläum, hat der Musikverein seine Helfer zu einem geselligen Abend in der Turn- und Festhalle Seibranz geladen. Bild: Noch einmal Musikfest-Feeling beim großen Helferfest des MV Seibranz
Seibranz - Unser Kreisverbandsmusikfest ist nun ja schon einige Zeit vorbei und war sehr schön, was jedoch ohne Euch viele Helfer nicht möglich gewesen wäre. Dafür möchten wir uns nun mit dem Helferfest bedanken. Dieses findet am Samstag, 03.09. um 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle Seibranz statt. Wer ein Helfer-T-Shirt hat, kann dieses gerne zum Helferfest anziehen. Wir freuen uns auf Euch. Euer Musikverein Seibranz
Seibranz/Bad Wurzach - Die bestellten Fotobücher vom Kreismusikfest Seibranz können ab Montag, den 22. August bei der Leutkircher Bank, Zweigstelle Seibranz, zu den üblichen Geschäftszeiten gegen Barzahlung oder Überweisung, abgeholt werden. Wer beim Reisebüro Weiss bestellt hat, bitte auch dort abholen. Für evtl. Nachbesteller besteht noch bis 05. September die Möglichkeit, Fotobücher Kreismusikfest Seibranz 2016, zum gleichen Preis zu bestellen.
Unterzeil-Seibranz - An die 400 Zuschauer sahen am Freitagabend ein Derby das gespickt war von Nickligkeiten u. viel Kampf auf beiden Seiten. Schiedsrichter Artur Grünwald aus Vöhringen, musste insgesamt 10 Gelbe Karten verteilen dazu eine Gelb/Rote Karte für Malang Fatty vom SC Unterzeil. Bild: Chris Dreher Nr. 11 SCU, erzielt in der 81. Min. den Ausgleich zum 2:2 Endstand.
Seibranz - Beim letzten Irish Dance Wettbewerb vor der Sommerpause in München am 25. und 26.6.16 bewiesen die Tänzerinnen der Steptanz! Werkstatt einmal mehr ihr hohes Level. Die Steptanz! Werkstatt war mit 18 Tänzern angereist, die in Einzel und Gruppendisziplinen antraten. Bild: v.li.n.re.hi.Rei. Franziska Greiner, Gabriela Reisacher, Nina Langer, Pia Kolb Vorne: Luca Greiner