Unterschwarzach - Bereits zum 32. Mal feierte die TSG-LJG Unterscharzach mit einem tollen Programm ihren Landjugendball in der Turn- und Festhalle Unterschwarzach. Für den musikalischen Part hatten sich die Macher mit der Rock`n`Roll Band „Jiggle an the Hairstylers“ bewusst eine etwas andere Partymusic ausgesucht.
Unterschwarzach - Zum ersten Mal bietet die Jugendfußballabteilung der TSG/LJG Unterschwarzach vor Weihnachten einen großen Christbaumverkauf auf dem Weihnachtsmarkt der Raiffeisenbank Unterschwarzach an. Verkauft werden Nordmanntannen in verschiedenen Größen von 100 bis 300 Zentimeter. Lieferant der Bäume ist die Fa. GrünTeam.
Unterschwarzach - Mit einer Mitgliederversammlung und einer Feierstunde mit vielen Gästen feierte der VdK-Ortsverband Unterschwarzach-Mühlhausen sein 70jähriges Bestehen, nachdem zuvor in der Pfarrkirche St. Gallus ein Dankgottesdienst gefeiert worden war. Damit ist der Ortsverband sogar noch zwei Jahre älter als der Bundesverband, wie der Kreisverbandsvorsitzende des Kreises Biberach, Helmut Stebner in seinem Grußwort zu berichten wusste.
Gemeinde Bad Wurzach/Unterschwarzach - Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs... nach Unterschwarzach“ luden die Stadt Bad Wurzach und die Ortschaft Unterschwarzach am Sonntag zum zweiten Rad- und Wandertag der Stadt ein. Bürger und Gäste waren eingeladen, in geführten Gruppen zu Fuß oder mit dem Fahrrad nach Unterschwarzach zu kommen. Bild: Ortsvorsteherin Silvia Schmid erklärt prominenten Besuchern die Entwicklung des Kommunikationszentrums von Unterschwarzach in der ehemaligen Hauptschule
Unterschwarzach - Seit einigen Wochen gibt es in Unterschwarzach mit einem „Bolzplatz“ eine neue Attraktion für Kinder auf dem Spielplatz St. Florian. Der Platz zum Fußballspielen konnte dabei in überwiegender Privatinitiative hergestellt werden.
Unterschwarzach - Das Sommerfest des Musikverein Harmonie Unterschwarzach gibt es seit 1996 und findet jedes Jahr am zweiten Wochenende im Juli statt. Der Frühschoppen am Sonntag mit der Musikkapelle aus Mochenwangen zog nicht zuletzt auch wegen des tollen Wetters zahlreiche Gäste an. Bild: Richtig viel Los war um die Mittagszeit beim Sommerfest des Musikverein Unterschwarzach.
Eggmannsried - Es war an diesem Sonntag in Eggmannsried einiges geboten dazu noch doppelten Grund zum Feiern. Bild: Pfarrer Notz weiht die erste eigene Vereinsfahne der Musikkapelle Eggmannsried umgeben von den Musikern, die den Gottesdienst musikalisch mitgestalteten
Eggmannsried - Ein Fest zum Jubiläum von 340 Jahren Stelzenmühle und zur Fahnenweihe der Musikkapelle locken hunderte von Gästen zur Stelzenmühle. Die Stelzenmühle der Familie Gütler ist die älteste produzierende Getreidemühle in der Kommune Bad Wurzach. Die Drei Hermann´s im Bild pflegen die Tradition des Müller-Handwerks und führen mit laufender Modernisierung den Betrieb in eine gute Zukunft.
Unterschwarzach - Zwei Tage allerhand Spaß am Kicken und Lernen fürs Leben bot die Fußballfabrik
mit seinem Local Hero Sascha Nagel gemeinsam mit dem austragenden Verein der TSG-LJG Unterschwarzach.
Arnach - Mit 40 Firmbewerbern aus den Kirchengemeinden Arnach, Eggmannsried, Eintürnenberg, Haidgau, Seibranz, Unterschwarzach, Ziegelbach und Bad Wurzach startete am Sonntagmorgen der Firmmarathon mit Offizial Thomas Weißhaar in der Pfarrkirche in St. Ulrich und Margaretha Arnach, denn am Nachmittag warteten in der Stadtpfarrkirche St. Verena weitere 53 Firmbewerber aus Bad Wurzach und weiteren Pfarrgemeinden auf den Empfang des Sakramentes der Firmung.