Sommerfest

Unterschwarzach - Seit 1996 gibt es das Sommerfest des Musikverein Harmonie Unterschwarzach, das immer am Wochenende des Heiligblutfestes in Bad Wurzach stattfindet. Der Frühschoppen am Sonntag mit der Musikkapelle Andelfingen zog nicht zuletzt auch wegen des tollen Wetters und des sehr guten Essen wieder viele Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung auf das Festgelände bei der Turn- und Festhalle. Bild: Viele fleissige Helfer(innen) sorgten in ihren weinroten T-Shirts beim Frühschoppen für einen schnellen Service

1

Unterschwarzach - Am 18. Mai wurde mit den Landschaftsarbeiten am Kommunikationszentrum Unterschwarzach eine weitere größere Maßnahme, die im Rahmen des Förderprogrammes „Entwicklung ländlicher Raum“ in den vergangenen Jahren unter reger Bürgerbeteiligung erarbeitet wurde, begonnen. Die entsprechenden Bauarbeiten werden von der Firma Fritz Müller aus Weingarten übernommen und sollen im Herbst abgeschlossen werden. Bild: V.li.n.re.: Stadtbaumeister Matthäus Rude, Konstantin Jakob (Fachbereich Bauen), Ortsvorsteherin Silvia Schmid und Manfred Scharf (Fa. Fritz Müller)

Gruppenbild Zeitung

Unterschwarzach - Am Weißen Sonntag konnten 13 Kinder in der Pfarrkirche St. Gallus in Unterschwarzach mit Herrn Pfarrer Paul Notz ihre erste Heilige Kommunion feiern.

IMG 20170411 WA0001

Unterschwarzach - Am Freitag den 31.03.17 fand die Generalversammlung der TSG-LJG Unterschwarzach im neuen Vereinsheim statt. Hierzu waren knapp 50 Mitglieder anwesend. Nach einer kurzen Begrüßung durch Vorstandsmitglied Stefan Arnold folgten die Jahresberichte der Abteilungen Fußball und Jugendfußball (Armin Erne und Gerhard Schalt), LJG-Gruppe (Alexander Münsch) sowie Turnen (Nadine Konrad). Anschließend berichtete die Vorstandschaft über vergangene Veranstaltungen und bevorstehende Termine fürs kommende Jahr. Bild: hinten v.l.n.r.  Stefan Niedermaier, Maximilian Merk, Gerhard Schalt, Reinhold Erne mitte v.l.n.r.    Nadine Konrad, Sandra Birk, Elena Scheffold, Irina Landinger vorne v.l.n.r.    Stefan Arnold, Irmgard Lieb, Fritz Sautter

09Konzert MV USA 2017 Panorama 578

 Unterschwarzach – Ein Gemeinschaftskonzert mit besonderem Hörerlebnis fand am Samstag in der Turn- und Festhalle Unterschwarzach statt. Diese war aufwendig dekoriert und die Besucher wurden auch optisch auf das bevorstehende Osterfest eingestimmt. Seit 2016 trägt Musikdirektor Hans Herle die musikalische Verantwortung über die Musikapelle Unterschwarzach. Ein Blick ins Programm zeigte, dass der musikalische Leiter ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt hatte. Bild: Der erste Konzertteil wurde vom Vorstufenorchester der Jugend-Musikschule Bad Wurzach unter der Leitung von Hans Herle gestaltet.

IMG 4263

Unterschwarzach - Im Gottesdienst am 26. März konnten 3 Mitglieder des Kirchenchors St. Gallus in Unterschwarzach geehrt werden. Maria Hasslacher und Karl Josef Boscher unterstützen den Chor seit 10 Jahren. Rita Maucher wurde von Pfarrer Maier für 30 Jahre singen im Kirchenchor geehrt.

19LJGUSA01

Bild die Geehrten WLSB von links: Kurt Gick, Günther Schad, Irmgard Lieb, Sieglinde Merk, Ramona Menig, Fritz Sautter, Armin Erne und Stefan Arnold

19LJGUSA02

Bild die Geehrten STB von links: Claudia Merk-Cloos, Verena Niedermaier, Ramona Menig, Nina Kibler, Michaela Arnold, Kurt Gick und Brigitte Leuthner

Unterschwarzach – Auf stolze 60 Jahre kann die LJG Unterschwarzach zurückblicken. Aus der Landjugendgruppe entstand ein großer Sportverein mit den Abteilungen Landjugend, Leichtathletik, Fußball und Turnen und einzelnen Unterabteilungen. Mit einem Festabend wurde dieses Jubiläum am Samstag in der Turn- und Festhalle gebührend gefeiert.

06funkenosa

Oberschwarzach - Der alte Brauch, am Sonntag nach Aschermittwoch ein Funkenfeuer abzubrennen ist hierzulande noch weit verbreitet. In diesem Jahr standen die Vorzeichen eigentlich ganz gut, den schönen Brauch trocken über die Bühne zu bringen. Bis dann kurz vor Einbruch der Dunkelheit heftiger Regen einsetzte. Deshalb machten die Funken in Ziegelbach, Haidgau, Oberschwarzach und Arnach vor daher allem eines: viel Qualm.

27buergerball

Unterschwarzach - Der traditionelle Bürgerball wurde, wie in den vergangenen Jahren mit witzigen und humorvollen Sketchen, Showeinlagen und stimmungsvollen Tänzen der einzelnen Vereine zum Höhepunkt der Unterschwarzacher Fasnet. In der fasnetlich dekorierten Turn-und Festhalle fühlten sich die Besucher gleich in närrischer Stimmung. Den Einzug der Mädchen-Garde und der Unterschwarzacher Narrengilde „Schwaaz´r Butz“, begleitete die Musikkapelle Unterschwarzach mit stimmungsvollen Fasnetsliedern. Die 12 feschen Mädels der Garde, unter der Leitung von Sandra und Lisa, zeigten anschließend Ihre Gardetänze in ausgewählter Choreographie zu poppigen Musik.

12usaljb

Unterschwarzach - Die TSG-LJG Unterscharzach feierte bei ihrem Jubiläumsball – der Landjugendball stand zum dreißigsten Mal auf dem Programm – ein rauschendes Fest. Da musste selbst der derzeit mächtigste Mann der Welt, Donald T., per Videobotschaft auf Schwäbisch (!) eine Grußbotschaft loswerden. Bild: Die untoten LJG Mädels bei ihrem „Thriller“ Auftritt

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.