Reute - Am Sonntag den 24.04.2016 fanden wie geplant der Dankgottesdienst und die anschließende Jubiläumsfeier des Vereins „Freundeskreis Indonesienhilfe“ e. V. statt. Bild: v.li. 3 Franziskanerschwestern aus Indonesien u. Schw. Barbara Kloster Reute
Unterschwarzach - Am Weißen Sonntag konnten 14 Kinder in der Pfarrkirche St. Gallus in Unterschwarzach mit Herrn Pfarrer Paul Notz ihre erste Heilige Kommunion feiern. (Dies sind v.l.: 1. Reihe: Elisa Linsenbold, Ronja Hauser, Karolin Ernle, Jan Veser, Joelle Sommer, 2. Reihe: Michelle Heinrich, Leon Schaible, Lukas Härle, Silas Wiedenmann, Niclas Briegel, Elias Keckeisen, Elias Rief 3. Reihe: Niels Büchler, Sandro Schalt; Pfarrer Paul Notz) Foto: Martina Müller
Unterschwarzach - Am Freitag den 08. April 2016 fand die Generalversammlung der TSG-LJG Unterschwarzach im neu erbauten Vereinsheim statt. Hierzu waren knapp 80 Mitglieder anwesend. (Foto v.l.: Irmgard Lieb (Vorstand), Dietmar Schaible (Vorstand), Elena Scheffold (Kassier), Gerhard Schalt (Jugendleiter Fußball), Sandra Birk (Schriftführerin), Stefan Arnold (Vorstand), Nadine Konrad (Abteilungsleiterin Turnen), Fritz Sautter (Vorstand)
Unterschwarzach - Unter der Leitung von Musikdirektor Hans Herle bot der Musikverein Harmonie Unterschwarzach zusammen mit dem Musikverein Mühlhausen in der Turn und Festhalle Unterschwarzach ein gelungenes Gemeinschaftskonzert am Vorabend des Palmsonntags.
Unterschwarzach - Nach dem Gottesdienst am Sonntag, den 6. März 2016 trafen sich die Mitglieder des Kirchenchors St. Gallus aus Unterschwarzach im Hirsch, um ihre Jahresversammlung abzuhalten. Nach den Berichten der Schriftführerin und Kassiers konnte die Vorstandschaft einstimmig entlastet werden.
Unterschwarzach - Die Finanzierung über Crowdfunding-Plattform der Leutkircher Bank eG gesichert.Nach dem Start der Crowdfunding-Plattform der Leutkircher Bank eG im Januar, ist das zweite Projekt zu mehr als 100 Prozent finanziert.
Bad Wurzach/Unterschwarzach - Im Rahmen des Förderprogramms „Entwicklung Ländlicher Raum (ELR)“ werden im laufenden Jahr rund 273.000 Euro nach Bad Wurzach fließen. Diese erfreulichen Nachrichten teilte das Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg aktuell mit. Die Mittel sollen unter anderem der Herstellung eines gemeinschaftlich genutzten Vorplatzes beim Kommunikationszentrum mit Parkplätzen und Fußweg zum Ortskern zugute kommen.
Unterschwarzach- Der traditionelle Bürgerball wurde, wie in den vergangenen Jahren mit witzigen und humorvollen Sketchen, Showeinlagen und stimmungsvollen Tänzen der einzelnen Vereinen zum Höhepunkt der Unterschwarzacher Fasnet. (Bild: Die Garde Unterschwarzach)
Unterschwarzach - Bei ihrem Ballprogramm nahm die Landjugend Unterschwarzach den VW-Abgasskandal ebenso wie den Umzug des heimischen Zentrums der Macht mit viel Liebe zum Detail in Sketschen auf die Schippe. Bild: Einen gelungenen Vorschlag, wie VW sein Problem mit den Abgaswerten lösen kann, brachte die Landjugend Unterschwarzach bei ihrem Ball auf die Bühne.
Oberessendorf/Unterschwarzach - Beim Doppelkonzert zeigten die beiden Kapellen die ganze Bandbreite ihres Könnens und ihres breit gefächerten Repertoires in der Festhalle Oberessendorf. Klangvolles Spiel, Solovorträge und eine aufwendige Dekoration machten das Konzert für die Besucher zu einem Erlebnis.