28eggiUnterschwarzach - Ein Doppelkonzert mit besonderem Hörerlebnis fand am vergangenen Samstag in der Turn- und Festhalle Unterschwarzach statt.

landjugendUnterschwarzach - Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion ein nützliches Projekt für die Allgemeinheit umzusetzen: Das ist der Unterschwarzacher Landjugendgruppe im Rahmen der bundesweit ausgeschriebenen Aktion „jugend.macht.Land“ vom Bund deutscher Landjugend (BDL) mit dem Bau einer neuen Spielgerätehütte für den örtlichen Kindergarten eindrucksvoll gelungen. Foto: Ortsvorsteherin Silvia Schmid, Kindergartenleiterin Daniela Schnurpfeil und Fachbereichsleiterin Irene Brauchle freuen sich mit der Landjugendgruppe und den Kindergartenkindern über die gelunge Aktion.

UnterschwarzachUnterschwarzach - Seit einigen Tagen sind Ortsvorsteherin Silvia Schmid und Verwaltungskraft Birgit Straub in Unterschwarzach nicht mehr im Rathaus, sondern in den neu eingerichteten Räumlichkeiten bei der Grundschule in der Fichtenstraße zu finden. Anlass für den Umzug waren die Zusammenlegung von Schule, Ortsverwaltung und Vereinsräumen angesichts leerstehender Räumlichkeiten seit Schließung der Werkrealschule.

Bürgerversammlung

Unterschwarzach - Etwa 140 Bürger junge Leute ebenso wie Senioren und Rentner aus Unterschwarzach und Eggmannsried waren zu der Bürgerinformationsveranstaltung in die Turn- und Festhalle gekommen. Des Hinweises von Ortsvorsteherin Silvia Schmid, dass es in der Diskussion nicht um die Berliner und Brüsseler Asylpolitik gehen werde, hätte es nicht bedurft: es gab nur eine Wortmeldung, allerdings mit einem großen, sachbezogenen Fragenkatalog. v.l.n.r Ortsvorsteherin Silvia Schmid, Bürgermeister Roland Bürkle, Diakon Berndt Rosenthal

Westermayer

Bad Wurzach- Stolzer kann ein Ausbilder nicht sein. Hermann Gütler, Müllermeister der Stelzenmühle, ist stolz auf seinen Berufsnachwuchs. Während Constantin Westermayer (l.v.) zum Abschluss seiner Ausbildung als Müller gleich noch vier Titel einheimste, überzeugte Kollegin Natalie Haider mit einer pfiffigen Idee für ihre Meisterprüfung. Eine eigene Kreation an Pferdeleckerlis, die so lecker aussahen, dass mit einem Sahnehäupchen drauf auch Gütler selbst am liebsten gekostet hätte, lieferte Haider nicht nur eine gute, sondern eine ausgesprochen kreative Meisterarbeit ab. Seit März dieses Jahres darf die junge Müllerin nun den Meistertitel führen.

28hochzeitHaisterkirch/Unterschwarzach - Das ist schon außergewöhnlich: Ein junges Brautpaar, das zwar jetzt in Haisterkirch wohnt, aber feste Wurzeln in ganz anderen Gemeinden hat, schließt hier den Bund fürs Leben. Peter Merk der Bräutigam stammt aus Unterschwarzach, seine jetzt angetraute Ehefrau Julia aus Erolzheim (Illertal).

Eggmannsried / Unterschwarzach - Zum Festwochenende der TSG-LJG Unterschwarzach am Wochenende vereinten sich insgesamt drei Veranstaltungen: Meckatzer Midnight Cup, Jakobi- und Sommerfest und der Tag der offenen Tür des neuen Vereinsheimes.

12Panorama USAUnterschwarzach - Eine feste Einrichtung des Unterschwarzacher Veranstaltungskalenders ist das Sommerfest des Musikvereins Harmonie. Bei herrlichem Sommerwetter unter dem großen Sonnenschutz wurde den Gästen eine gemütliche Sitzgelegenheit zum Frühschoppen am Sonntag nach dem Gottesdienst geboten  

28sponsorenlaufUnterschwarzach - Die TSG LJG Unterschwarzach, die gerade ihr neues Vereinsheim beim Sportplatz in Eggmannsried errichtet, hat mit einem Sponsorenlauf die stolze Summe von 2893 € für den Bau eines Kinderspielplatzes beim Vereinsheim gesammelt. 

Unterschwarzach - Wir vom Musikverein "Harmonie" Unterschwarzach nehmen am Gewinnspiel "Schönste Tracht des Südens" vom Musikverein Niederwangen teil, da wir der Meinung sind, dass wir die "schönste Tracht des Südens" haben.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.