18landfrauen herzkissen

Isny-Neutrauchburg/Ziegelbach – Einige Mitglieder der Landfrauen Ortsgruppe Ziegelbach, überbrachten Herzkissen für die Aktion „Herzkissen“ in die Klinik Schwabenland. In einem Landfrauentreffen wurden die Kissen genäht, gestopft und von Hand zugenäht. Da die Damen viel Routine haben, wussten sie schnell den Ablauf zu regeln und zu optimieren und so lief alles wie am Schnürchen.

 

Das nötige Material wie Stoff und Füllmaterial spendeten die Landfrauen. Die Ausgaben für das Material, erwirtschafteten die Landfrauen beim Stadtfest Bad Wurzach und aus dem „Adventszauber“ in Ziegelbach, wo die Frauen „Selbstgemachtes“ von Dekoration bis Waffeln anbieten. Einen Teil der Einnahmen, so die Landfrauen, wird für soziale Zwecke verwendet, wie hier für die Aktion Herzkissen. Der Rest der Erlöse, wird für Lehrfahrten, Ausflüge oder gemeinsame Unternehmungen eingesetzt.

 

Die Landfrauengruppe Ortsgruppe Ziegelbach wurde 1989 gegründet und hatte dieses Jahr ihr 30 jähriges Jubiläum. Aktuell besteht die Gruppe aus circa 20 aktiven und circa 15 passiven Mitgliedern.

 

Die Waldburg-Zeil Kliniken danken im Namen von Herzkissen Deutschland allen Näherinnen.

 

Hintergrund der Herzkissenaktion:

Seit 2014 unterstützen die Waldburg-Zeil Kliniken die Aktion "Herzkissen". Begonnen hat alles mit der Idee "Herzkissen für Brustkrebspatientinnen - verschenkt von Herz zu Herz" der dänischen Krankenschwester Nancy Friis-Jensen. Das Herz mit verlängerten "Ohren" wird von Frauen mit Brustkrebs unter dem Arm getragen. Es lindert Narbenschmerzen und Lymphschwellungen oder Druck am Unterarm. Das Herzkissen erleichtert ihnen das Liegen und gibt einen gewissen Schutz bei plötzlichen Bewegungen oder Stößen, wie sie beim Husten oder im Alltag auftreten können. Auch kann es zum Beispiel sehr gut im Auto unter den Gurt geklemmt werden. Die fröhlichen Farben machen Mut! Die Herzkissen werden von der Klinik Schwabenland aus in die Akuthäuser weitergeleitet.

 

 

Pressemitteilung der Waldburg- Zeil Kliniken, Klinik Schwabenland

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to Twitter
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.