Ziegelbach - Da staunte Ottmar Bendel, Mitspieler und für den Kartenverkauf zuständig, nicht schlecht: Nachdem die Premiere des diesjährigen Stückes „Mit Schlafsack und Kamillentee“ beim Bauerntheater Ziegelbach im Dorfstadel nicht ganz ausverkauft war, war die Donnerstagsvorstellung, also fast mitten in der Woche, rappelvoll. Das Publikum war einmal mehr vom Ziegelbacher Bauerntheater bestens unterhalten.
Ziegelbach - Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder einladen, ein paar heitere Stunden bei uns im Dorfstadel zu verbringen, um Ihre Lachmuskeln zu strapazieren. Das Bauerntheater spielt in der neuen Theatersaison das Stück „Mit Schlafsack und Kamillentee“ von Regina Rösch. Regie führt Charly Glaser.
Ziegelbach - Es war beim diesjährigen Jahreskonzert der Musikkapelle Ziegelbach einiges geboten: Der erst 21jährige Oliver Herz legte als Dirigent seiner Heimatkapelle ein souveränes Debüt hin und bei den Ehrungen durfte der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Horst Dölle Musiker für geballte 300 Jahre Musizieren auszeichnen, wobei natürlich die Ehrung für Hermann Hagmüller für 60 Jahre aktives Musizieren das Highlight schlechthin war. Bild: 300 Jahre Einsatz für den Verein auf einem Foto: Vorne. v.l.n.r. Freddy Holzmüller, Doris Grimm, Hermann Hagmüller und Alexander Kling- Hinten v.l: Erich Wirth, Christine Müller, Lisa Häfele, Sabrina Sauter, Daniela Reichle, Christoph Hierlemann, Rebekka Branz, Horst Dölle und Alexandra Utz
Ziegelbach - Die Probenarbeit hat begonnen. Wir möchten Sie wieder zu ein paar lustigen und schönen Stunden zu uns in den Dorfstadel einladen.
Ziegelbach - Thea Fimpel, die Wirtin vom Ziegelbacher Adler, steht mit 74 Jahren noch gerne hinter dem Tresen der über das Dorf hinaus bekannten Gastwirtschaft. Die Landesschau Baden Württemberg hat in den letzten Tagen mit einem Film über das Leben der geschätzten Ziegelbacher Gastwirtin berichtet. (Quelle SWR Mediathek)
Ziegelbach - Bereits zum 18. Mal veranstaltete der Kirchenchor Ziegelbach seinen A-cappella-Abend im Dorfstadel Ziegelbach. Und wie in jedem Jahr deckten die teilnehmenden Sängerinnen und Sänger an diesem Abend voller Witz und Humor wieder ein riesiges Spektrum an Musikrichtungen ab. Bild: Beim großen Finale sangen die Gruppen und das Publikum das gemeinsame Abschiedslied „Nehmt Abschied Brüder“
Ziegelbach - Die Generalversammlung der Landjugend Ziegelbach fand am Samstag, 18.Juni 2016, im Feuerwehrhaus, in Ziegelbach statt. Zur Versammlung konnte Vorstand Florian Grimm Herrn Ortsvorsteher Alfons Reichle, sowie die anwesenden Ehren- und Landjugendmitglieder begrüßen. Bild: v.li.n.re.hi. Leander Wirth, Franziska Holzmüller, Nicole Tittel vo. Adrian Branz, Sebastian Mönig, Florian Grimm, Martin Häfele, Valentina Häfele
Ziegelbach - Am Donnerstag, 17. März fand im Schützenhaus die Jahreshauptversammlung der Ziegelbacher Schützen statt. Bild die Geehrten (v.l.n.r.): Guido Häberle, Manfred Kiebler, Traudl Glaser
Ziegelbach - Die Karate-Dojo Eintürnen bietet ab 19. Februar 2016 einen neuen Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren an. Karate dient der Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer des Körpers und erhöht die Konzentrationsfähigkeit.
Das Anfängertraining startet immer freitags von 14.30 bis 15.30 Uhr in der Turnhalle in Ziegelbach. Weitere Informationen bei Nicole Hierlemann, Telefon 9191139
Ziegelbach - Der alte Brauch, am Sonntag nach Aschermittwoch ein Funkenfeuer abzubrennen ist im schwäbisch-alemannischen Raum noch weit verbreitet. In diesem Jahr standen die Vorzeichen wegen des heftigen Regens in der Nacht zuvor auf ein problemloses Abbrennen nicht so günstig wie in den Jahren zuvor. Der Funken in Ziegelbach Bechtingers machte vor daher allem eines: mächtige Qualmwolken.