Bad Wurzach – Die Ausbreitung der Corona-Epidemie und die immer schärfer werdenden Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung gegen die Ausbreitung des Virus beeinflussen zwischenzeitlich sämtliche Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens. Auch Trauerfeiern und Beerdigungen unterliegen den Regelungen und dürfen daher nur noch unter bestimmten Maßnahmen stattfinden. Cornelia Schuster vom örtlichen Bestattungsunternehmen Schuster berichtet.
Kreis Ravensburg - „Nachdem die Verordnungen der letzten Woche und vom Wochenende die Geschäfte insbesondere kleiner Unternehmen im Einzelhandel, in der Dienstleistung und in der Gastronomie fast gänzlich zum Erliegen gebracht haben, greift die Landesregierung nun Klein-Unternehmen und Solo-Selbstständigen mit bis zu 30 000 Euro unter die Arme“, erklären die Landtagsabgeordneten Petra Krebs (Grüne) und Raimund Haser (CDU).
Kreis Ravensburg - Verschiedene Gesundheitsämter im Land haben am 22. März erfahren, dass rund 2.000 Proben aus den Landkreisen Tübingen, Biberach, Ravensburg und dem Bodenseekreis zu einem Teil nicht mehr verwertbar seien. Das Gesundheitsministerium hat sich deshalb mit den betroffenen Landkreisen auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt.
Bad Wurzach - Leider müssen auch wir dem allgemeinen Sportverbot wegen des Corona - Virus Tribut zollen und den Termin am 29.März. absagen. Wir können nur hoffen dass die Situation sich bis zum nächsten Seniorennachmittag am 26. April normalisiert und wir unseren Spielnachmittag durchführen können. Ich freu mich auf das hoffentlich baldige nächste Treffen. Bleibt Gesund.
Baden Württemberg - Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Unser oberstes Ziel ist, die Menschen im Regierungsbezirk vor den Gefahren des Virus bestmöglich zu schützen und die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen.“
Bad Wurzach - Auf Grund der gegebenen Umstände werden die Dienstagswanderungen und die im Programm angekündigten Unternehmungen bis auf weiteres ausgesetzt.
Bad Wurzach - Die vergangenen Tage sind gekennzeichnet von vielen erschreckenden Meldungen rund um das Corona-Virus, die zahlreiche Einschränkungen mit sich gebracht haben. Es gibt aber auch positive Lichtblicke: Um Mitmenschen der sogenannten Risikogruppen zu unterstützen, hat das Jugendrotkreuz ein Angebot zur Vermittlung von Einkaufsmöglichkeiten eingerichtet.
Treherz - Am Freitag, den 13.03.2020 fand wieder die alljährliche Generalversammlung des Musikvereins Treherz statt. Bild: Aktueller Ausschuss des Musikvereins. Der Ausschuss (hinten von links:) Wolfgang Gapp (Beisitzer), Roland Burger (Vorstandsteam), Noah Simma (Dirigent), Tobias Menig (Beisitzer), Daniel Fieseler (Beisitzer), Michael Hartmann (Jugendleiter), Dominik Sonntag (Vorstandsteam); (vorne von links:) Anita Sonntag (Kassier), Manuela Abrell (Schriftführerin), Angela Sauter (Vorstandsteam), Sina Gapp (Jugendvertreterin)
Kreis Ravensburg – Das Landratsamt bittet insbesondere junge Menschen, ihre Kontakte zu anderen konsequent einzuschränken, um die Ausbreitung der gefährlichen Viruserkrankung Covid-19 zu verhindern.
Bad Wurzach - Aufgrund der generellen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus mussten die verschiedenen Betriebsbereiche des städtischen Kurbetriebs zwischenzeitlich weitgehend außer Betrieb genommen bzw. auf ein Minimum heruntergefahren werden.
Bad Wurzach - Gerade in einer Zeit, in welcher sich viele den Besuch der Gottesdienste wünschen würden, müssen die Menschen auf den Trost und die Bestärkung durch die Gemeinschaft untereinander verzichten. Viele fühlen sich allein und abgeschnitten. Diese Vereinzelung und Trennung im Gebet zu überwinden, das ist Ziel einer Initiative, welche die christlichen Konfessionen in Wurzach zusammen beginnen möchten.
Baden-Württemberg - Wie Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobel in einer Pressekonferenz heute Nachmittag bekannt gaben, werden die Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung der Corona-Epidemie in Baden-Württemberg weiter ausgebaut. Grund für diesen Schritt seien die weiter stark steigenden Infizierten Personen und Todesfälle, aber auch die Tatsache, dass sich leider viele Menschen nicht an die zuvor getroffenen Maßnahmen gehalten hatten.
Bad Wurzach/Eggmannsried - Hermann Gütler, Inhaber der Stelzenmühle bei Eggmannsried stellt klar, dass es für die Haushalte absolut keinen Grund gibt, sich mit übermäßig viel Mehl einzudecken.
Ravensburg (ots) - Über 70 Polizistinnen und Polizisten waren gestern Abend und heute Nacht in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis unterwegs, um die Einhaltung der infektionsschützenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zu überprüfen.
Bad Wurzach - Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach hat ab 1. August 2020 einen neuen Schulleiter. Wie das Salvatorkolleg mitgeteilt hat bestätigten die Gesellschafter, die Stadt Bad Wurzach und die Diozöse Rottenburg-Stuttgart nun den bisherigen stellvertretenden Schulleiter Klaus Amann als Nachfolger des bisherigen Schulleiters Pater Dr. Friedrich Emde.
Bad Wurzach - Das Bad Wurzacher Unternehmen BauGrund Süd (ein Unternehmen der Weishaupt Gruppe) hat erstmalig am Zertifizierungsprogramm des internationalen Forschungs- und Beratungsinstituts Great Place to Work® teilgenommen und drei Auszeichnungen erhalten. Bild: Das Team von BauGrund Süd durfte Ende Februar stolz die Auszeichnung "Deutschlands beste Arbeitgeber 2020" in Berlin entgegennehmen.
Kreis Ravensburg - Zahlungsverkehr, Bargeldversorgung und Kreditversorgung sind systemrelevante Grundlagen unserer Wirtschaft. Die Sparkassenfinanzgruppe hat gegenüber der Bundesregierung die Verpflichtung abgegeben, die Versorgung der Bevölkerung mit finanzwirtschaftlichen Dienstleistungen sicherzustellen.
Bad Wurzach - Große Sorgen um den Einzelhandel (und speziell in Bad Wurzach) macht sich HGV-Vorstandsmitglied Klaus Michelberger und brachte dies im Gespräch mit MdL Raimund Haser auch deutlich zum Ausdruck. Bild: Das Modegeschäft "Herrenmoden Michelberger" in Bad Wurzach ist eines der vielen Geschäfte, die seit Donnerstag geschlossen bleiben müssen.