Vogt - Im Reichermoos bei Vogt ist am Freitagabend ein größerer Wald- und Flächenbrand ausgebrochen. Bild: Das Bild zeigt eine Luftaufnahme der Brandstelle gegen 19.20 Uhr
Bad Wurzach - Er ist dem Heiligen Evangelisten Markus gewidmet. Er hat das älteste Evangelium geschrieben. Es ist das Kürzeste. In der Apostelgeschichte wird berichtet, dass zeitweise ein Johannes mit Beinamen Markus den Apostel Paulus auf seinen Reisen begleitet hat. Es ist nicht sicher, ob er der Verfasser vom Markus-Evangelium ist.
Baden-Württemberg - Verkehrsminister Winfried Hermann setzt auf Verantwortung der Bürger. Von diesem Montag (27.04.) an gilt in Baden-Württemberg beim Einkaufen, in Bussen und Bahnen sowie in den Wartebereichen öffentlicher Verkehrsmittel die Pflicht, eine Mund- und Nasenbedeckung zum Schutz vor Infektion zu tragen.
Bad Wurzach - Seit Mitte März organisiert das Jugendrotkreuz mit der Plattform „Bad Wurzach bringt´s“ die Unterstützung bei der Besorgung von Einkäufen für ältere und vorerkrankte Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde. Nun könnte das Angebot der Plattform um ein weiteres Element erweitert werden.
Kreis Ravensburg - Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte gibt es aktuell 540 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Ravensburg, davon 265 Männer und 275 Frauen. 344 Personen sind wieder gesund, 6 sind leider verstorben.
Kreis Ravensburg – Landratsamt: Keine Wasserentnahmen während der aktuellen Trockenheit. Durch die anhaltende Trockenheit führen viele Bäche und Flüsse im Landkreis Ravensburg nur noch wenig Wasser. Durch die niedrigen Wasserstände wird die Gewässerökologie beeinträchtigt und Fische, Kleinlebewesen und Wasserpflanzen leiden unter den ansteigenden Gewässertemperaturen.
Bad Wurzach (Leserbrief) - Zu den Artikeln vom 18.04.20 : "Auch der Ramadan wird besonders" und vom 23.04.20 : "Kein öffentlicher Aufruf durch Stadt und Kirchen zum Fastenbeten der Muslime."
Vielen Dank Frau Bürgermeisterin Scherer !!!
Bad Wurzach - Nachdem der Blutritt in Weingarten bereits Ende März abgesagt werden musste, sehen sich angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie nun die Verantwortlichen auch in Bad Wurzach zum gleichen Schritt gezwungen. „Das Heilig-Blut-Fest kann in diesem Jahr definitiv nicht in der gewohnten Form stattfinden“, so Bürgermeisterin Alexandra Scherer in Absprache mit Stadtpfarrer Stefan Maier und Superior Pater Konrad Werder vom Gottesberg.
Bad Wurzach - Bücherfreunde dürfen sich freuen: Die Stadtbücherei im Maria Rosengarten öffnet am Dienstag, 28. April 2020, erstmals wieder nach der durch Corona verursachten Schließung ihre Türen. Die Voraussetzungen dafür hat das Land Baden-Württemberg geschaffen, „Dennoch wird kaum etwas sein wie vorher“, betont Christiane Linge, Leiterin der Stadtbücherei.
Bad Wurzach - Jeden Freitag nach dem 9.00 Uhr-Gottesdienst wird zu normalen Zeiten auf dem Gottesberg der Segen mit der Heilig-Blut-Reliquie gespendet. Jetzt nach der Osterwoche spenden wir jeden Tag zum Abschluss des 19.00 Uhr-Abendgottesdienstes den Segen mit der Reliquie. Das werden wir so halten, solange wir den Gottesdienst hinter verschlossenen Türen begehen müssen.
Bad Wurzach - Das sommerliche Wetter, aber auch die Corona-bedingte Schliessung von Fitness-Studios weckt die Kreativität zur Bewegung. Wolfgang Dietrich von Zweiradsport Geyer betätigt sich sportlich in der Mittagspause - und das nicht nur mit dem Rad.
Bad Wurzach - Bei einem Unfall auf dem Verbindungsweg zwischen Wolfartsweiler und Oberschwarzach hat sich am Mittwochnachmittag ein 58-jähriger Radfahrer schwere Verletzungen zugezogen.
Ravensburg (ots) - "Obwohl ein erstes wichtiges Etappenziel erreicht worden ist, die ungehinderte Ausbreitung der Corona-Pandemie zu bremsen und damit Menschenleben zu retten, gilt es auch weiterhin, die aktuellen Bestimmungen der Corona-Verordnung einzuhalten", appelliert Polizeipräsident Uwe Stürmer an die Bevölkerung. Mit wenigen Ausnahmen haben sich die Menschen in unserer Region bisher vorbildlich verhalten und zu diesem positiven Ergebnis beigetragen, bestätigt der Polizeichef.
Bad Wurzach - Bad Wurzach ist als Flächengemeinde regelmäßig mit einer großen Zahl an Unterhaltungsmaßnahmen oder Ersatzbauten bei Gebäuden, Straßen aber auch Brückenbauwerken beschäftigt. Nachdem im letzten Jahr die Brücke bei Bauhofen als größere Maßnahme erneuert werden konnte, standen zuletzt verschiedene Fußgänger- und/oder Radbrücken auf der Agenda. Bild: Neue Fussgänger-/Radbrücke Achbergstraße beim Heim St. Hedwig.
Bad Wurzach - Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried möchte alle Wanderer und Spaziergänger darauf aufmerksam machen, dass wegen geringer Niederschläge derzeit eine erhöhte Brandgefahr im Wurzacher Ried besteht. In den vergangenen Tagen sind bereits heftige Brände im Eriskircher Ried sowie im Moor bei Papenburg, Emsland, entfacht.
Bad Wurzach (Leserbrief) - Der Offene Brief des Türkischen Kultur- und Bildungsvereins Bad Wurzach zum "Gebetsruf als Zeichen der Solidarität", in derWurzacher veröffentlicht, gab Anlass zu unterschiedlichen Reaktionen, vor allem über facebook, welche zum Teil - vor allem mit türkischen Namen unterzeichnet - inhaltlich deutlich unter der Gürtellinie anzusiedeln sind. Von Unverschämtheiten bis zur Androhung rechtlicher Schritte.
Bad Wurzach - „Wie du dich, so auch mich“ oder „Wie ich mich, so auch dich.“ – Lautet der Spruch nicht ein bisschen anders? Sie wissen schon, wie. Nur, in Coronazeiten müssen auch altbekannte Sprüche der neuen Lage angepasst werden. Schließlich haben wir seit zwei Monaten beim Tschüß-Sagen ebenfalls ’ne neue Floskel…
Bad Waldsee - Am vergangenen Donnerstag (16.4.) sind auf dem Bahnhofsvorplatz zwei Männer aneinandergeraten. Zuerst schlugen sie sich gegenseitig. Der Zwist endete mit einer Morddrohung.