Pozallo - Über dem Strand wölbt sich ein unendlicher blauer Himmel. Weiße Federwolken geben ihm Struktur. Am fernen Horizont trennt eine feine Linie das verwaschene Blau des Himmels vom Türkis des Meeres. Eine sanfte Brise weht vom Wasser her. Unermüdlich rollen Wellen an den feinen Sand. Schäumen auf, wenn sie sich überschlagen. Lecken neugierig bis an die Schuhe der Spaziergänger. Ziehen sich wieder zurück. Kommen wieder. Im unendlichen Rhythmus.
Bad Wurzach - Nach der Entscheidung der Landesregierung alle Schulen wegen des Coronavirus zu schließen, und der Festlegung des Landkreises Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen zu untersagen, fällt die für Freitag 20.03. vorgesehene Jahreshauptversammlung aus. Der wöchentliche Übungsabend wird mindestens für den Zeitraum der Schließung der Schulen und der Osterferien ausgesetzt. Wir werden Sie zu gegebener Zeit über den Wiederbeginn des Übungsabends und dem Termin der Jahreshauptversammlung informieren.
Bad Wurzach - Aktualisierung Sonntag, 15.03.2020 - Öffentliche und nichtöffentliche Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen untersagt - öffentliche Einrichtungen geschlossen - Zugang zu Verwaltungsgebäuden eingeschränkt - Schulen und Kindergärten ab Dienstag geschlossen, Notbetreuung für Beschäftigte der kritischen Infrastruktur wird organisiert
Bad Wurzach - Der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg hat am 13.03.2020 die Schließung aller Schulen und Kindergärten im gesamten Bundesland von Dienstag, 17.03.2020 bis einschließlich Sonntag, 19.04.2020 beschlossen. Hiervon betroffen sind auch alle Einrichtungen in Bad Wurzach.
Ravensburg - Für das am Freitag erlassene Verbot von Krankenbesuchen an den Häusern der Oberschwabenklinik herrschte am Wochenende sowohl an den abgesperrten Zugängen als auch bei den Reaktionen in den sozialen Medien ganz überwiegend Verständnis und Zustimmung. Vor allem in den ersten Stunden am Freitagabend gab es auf die kurzfristig angeordnete Maßnahme einige überraschte und enttäuschte Reaktionen. Aber auch hier überwog nach kurzen Erläuterungen die Einsicht in die Notwendigkeit zum Schutz der Patienten und der Beschäftigten.
Hauerz - Schweren Herzens müssen wir leider unser Osterkonzert, das am Ostersonntag stattgefunden hätte, absagen. Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus treffend wir diese Vorsichtsmaßnahme für alle Beteiligten. Wir freuen uns darauf, das einstudierte Programm dann 2021 aufführen zu können. Musikverein Hauerz e.V.
Bad Wurzach - Mit der Entscheidung der Landesregierung, die Schulen und Kitas in Baden-Württemberg zu schließen, stellen alle Abteilungen der TSG Bad Wurzach *AB SOFORT* den Spiel- und Übungsbetrieb ein. Die Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit von Mitgliedern, Übungsleitern, Familien, Ehrenamtlichen und allen weiteren Beteiligten stehen für uns im Vordergrund. Die Aussetzung des Spiel- und Übungsbetriebs gilt solange die Landesregierung Schulen und Kindergarten schließt, mindestens jedoch bis zum Ende der Osterferien (20. April 2020). Wir werden zu gegebener Zeit über die Situation nach den Osterferien informieren.
Eintürnen - Die auf den heutigen Samstag, 14.03.2020 angesetzte Generalversammlung des Liederkranzes Eintürnen entfällt. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Liederkranz Eintürnen
Ravensburg - Die Oberschwabenklinik gGmbH hat am Freitagabend entsprechend einer aktuellen Empfehlung des baden-württembergischen Sozialministeriums ein absolutes Besuchsverbot für alle ihre Einrichtungen erlassen. Die Regelung gilt bis auf weiteres. Ausnahmen können nur bei Kindern oder aber bei Patienten in einem unmittelbar lebensbedrohlichen Zustand gemacht werden.
Landkreis Ravensburg - Die Nutzung von Bus & Bahn ist in diesen Tagen ein viel diskutiertes Thema. Aktuell wurden nun konkrete Anordnungen für den Omnibusverkehr im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) vereinbart. Auch das Fahrplanangebot wird ab -neu- Dienstag, den 17. März 2020 (Betriebsbeginn) eingeschränkt.
Landkreis Ravensburg - 19-Jähriger überholt viel zu schnell | 12.000 Euro Schaden bei Auffahrunfall | Schlecht gesichertes Abwasserrohr verursacht Sachschaden
Bad Wurzach - Die Arbeitsgruppe der Stadt Bad Wurzach zum Umgang mit den Auswirkungen des Coronavirus hat am Freitag, 13.03. erneut beraten. Nachfolgende Informationen hieraus ergeben sich für die Bevölkerung:
Bad Waldsee - Stellungnahme der Veranstalter (Bad Waldseer Lauffieber e.V.)
„Mit über 2000 Teilnehmern und mehreren tausend Zuschauern zählt das Bad Waldseer Lauffieber als Großveranstaltung und darf Stand heute aufgrund des Erlasses des Gesundheitsministeriums nicht stattfinden. Auch wenn es bis zum Veranstaltungstag noch zwei Monate Zeit sind, sehen wir uns leider gezwungen, schon jetzt die Veranstaltung am 16. Mai abzusagen.
Landkreis Ravensburg - Corona im bodo | Kein Fahrscheinverkauf im Bus – Buseinstieg hinten
Die Nutzung von Bus & Bahn ist in diesen Tagen ein viel diskutiertes Thema. Aktuell wurden nun konkrete Anordnungen für den Omnibusverkehr im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) vereinbart. Auch das Fahrplanangebot wird ab Montag, den 16. März 2020 (Betriebsbeginn) eingeschränkt.
Landkreis Ravensburg - Zum Schutz der Patienten vor einer Coronavirus-Infektion schränkt die Oberschwabenklinik die Krankenbesuche in allen ihren Häusern ein. Ab sofort dürfen zeitgleich nur noch eine benannte Person sowie ein benannter Vertreter des jeweiligen Patienten die Pflegestationen betreten.
Kreis Ravensburg – Mittlerweile sind (Stand 13. März 11:30 Uhr) 18 Menschen im Landkreis Ravensburg an der neuartigen Lungenkrankheit Covid-19 erkrankt. Bei zwei der neu positiv Getesteten handelt es sich um Schüler/Schülerinnen einer Ravensburger Schule, die sich nach aktuellem Stand im häuslichen Umfeld infiziert haben.
Bad Wurzach - Am 22. März finden in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach mit ihren zehn Gemeinden die Wahlen zum Kirchengemeinderat statt. 7906 wahlberechtigte Katholiken sind aufgerufen, die Zusammensetzung der Räte zu wählen, die in den nächsten fünf Jahren gemeinsam mit dem Pfarrer die Gemeinden leiten werden.
Arnach - Am Sonntag, 8. März 2020, hat der Musikverein Arnach seinen jährlichen Vorspielnachmittag veranstaltet. In der sehr gut besuchten Turn- und Festhalle Arnach konnten die Nachwuchsmusiker/innen des Musikvereins zeigen, was sie schon alles auf ihrem Instrument gelernt haben.