25Brand Reichermoos VogtVogt - Im Reichermoos bei Vogt ist am Freitagabend ein größerer Wald- und Flächenbrand ausgebrochen. Bild: Das Bild zeigt eine Luftaufnahme der Brandstelle gegen 19.20 Uhr

Landewappe BaWueBaden-Württemberg - Verkehrsminister Winfried Hermann setzt auf Verantwortung der Bürger. Von diesem Montag (27.04.) an gilt in Baden-Württemberg beim Einkaufen, in Bussen und Bahnen sowie in den Wartebereichen öffentlicher Verkehrsmittel die Pflicht, eine Mund- und Nasenbedeckung zum Schutz vor Infektion zu tragen.

landkreis ravensburgKreis Ravensburg – Landratsamt: Keine Wasserentnahmen während der aktuellen Trockenheit. Durch die anhaltende Trockenheit führen viele Bäche und Flüsse im Landkreis Ravensburg nur noch wenig Wasser. Durch die niedrigen Wasserstände wird die Gewässerökologie beeinträchtigt und Fische, Kleinlebewesen und Wasserpflanzen leiden unter den ansteigenden Gewässertemperaturen.

bodo 200Landkeis Ravensburg - Bund und Länder empfehlen dringend das Tragen eines Mund- Nasenschutzes im Öffentlichen Personennahverkehr. Und auch der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) appelliert an alle Fahrgäste, die bisher geltenden Hygienevorschriften weiterhin zu beachten und ab sofort eigenverantwortlich einen Mund-Nasenschutz bei der Nutzung von Bus und Bahn zu verwenden.

20200310 103818

Bergatreute - Corona hat nicht nur den Schulbetrieb im Allgemeinen, sondern auch die Angebote der Schulsozialarbeit in Kooperation mit dem Respekt-Coach Frau Walther-Abdeldaiem zum Erliegen gebracht. So konnte, bevor die Schule geschlossen wurde, von einigen Workshops und Angeboten nur ein Teil stattfinden und wartet nun auf Fortsetzung.

rassismus02

Bergatreute - Aufgrund der Initiative von Respekt-Coach Fatma Walther-Abdeldaiem vom CJD und der Schulsozialarbeit mit Sarah Schuler haben sich einige Schülerinnen der Klasse 10 der GMS Bergatreute noch vor der Corna-Krise auf den Weg gemacht und das Thema Rassismus in den verschiedenen Klassenstufen der Schule thematisiert. In kurzen Vorträgen wurden die Mitschüler dahingehend sensibilisiert, was man alles machen kann, um aktiv gegen Rassismus vorzugehen.

30mundschutzBad Waldsee – St. Elisabeth-Stiftung bittet um Unterstützung! Schutzkleidung ist knapp in diesen Tagen. „Wir wissen aktu-ell nicht, wann wir wieder beliefert werden“, sagt Stiftungsvorstand Matthias Ruf. „Deshalb bitten wir die Bevölkerung: Bitte nähen Sie Mundschutz für uns. Und wir wenden uns an alle Privatpersonen und Firmen: Wenn Sie FFP2-Masken oder professionellen Mund-Nasenschutz vorrätig haben – bitte stellen Sie uns diese Vorräte zur Verfügung.“

osk 200Landkreis Ravensburg - In den Häusern der Oberschwabenklinik gilt angesichts der Corona-Krise ein generelles Besuchsverbot. Damit sollen sowohl die Patienten als auch die Beschäftigten vor Infektionen, die von außen ins Haus getragen werden, geschützt werden.

osk 200Ravensburg - Auch die Oberschwabenklinik verzeichnet in ihren Häusern mittlerweile eine steigende Zahl von Corona-Patienten. Mittlerweile sind die Vorbereitungen auf einen noch größeren Zustrom abgeschlossen. Um größere Kapazitäten sowohl an Betten als auch an Personal für Corona-Infizierte vorzuhalten, werden planbare Behandlungen und Eingriffe nur noch in medizinisch dringlichen Fällen vorgenommen.

landkreis ravensburgKreis Ravensburg –  Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte gibt es aktuell im Kreis Ravensburg 296 bestätigte Corona-Infizierte, wovon 34 Personen mittlerweile wieder gesund sind. (Stand 26.03.20, 17:10 Uhr).

Presseinformation Landkreis Ravensburg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.