Baden Württemberg - Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Unser oberstes Ziel ist, die Menschen im Regierungsbezirk vor den Gefahren des Virus bestmöglich zu schützen und die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen.“
Ochsenhausen – Arbeiten im Lokschuppen wegen Corona-Krise vorläufig eingestellt. Bis vor wenigen Tagen ist in den beiden Lokschuppen in Warthausen und Ochsenhausen mit vollem Elan gearbeitet worden. Jetzt musste aufgrund der Corona-Krise die Arbeit vorläufig eingestellt werden.
Landkreis Ravensburg - Im Zuge der März-Abrechnung für Schülermonatskarten im sogenannten Schülerlistenverfahren informiert die DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) über irrtümlicherweise gestellte Mahnungen. Der bedauerliche Fehler sei bei den März-Abrechnungen für den Bodenseekreis geschehen. Grund sei ein Einstellungsfehler im Hintergrundsystem gewesen.Mit Hochdruck wird bereits an der Korrektur gearbeitet. Die DB ZugBus GmbH (RAB) bedauert den Vorfall sehr und steht für alle Fragen der betroffenen Familien zur Verfügung; per E-Mail unter servicecenter@zugbus-rab.de oder telefonisch unter 0731/ 1550 – 0.
Treherz - Am Freitag, den 13.03.2020 fand wieder die alljährliche Generalversammlung des Musikvereins Treherz statt. Bild: Aktueller Ausschuss des Musikvereins. Der Ausschuss (hinten von links:) Wolfgang Gapp (Beisitzer), Roland Burger (Vorstandsteam), Noah Simma (Dirigent), Tobias Menig (Beisitzer), Daniel Fieseler (Beisitzer), Michael Hartmann (Jugendleiter), Dominik Sonntag (Vorstandsteam); (vorne von links:) Anita Sonntag (Kassier), Manuela Abrell (Schriftführerin), Angela Sauter (Vorstandsteam), Sina Gapp (Jugendvertreterin)
Kreis Ravensburg – Das Landratsamt bittet insbesondere junge Menschen, ihre Kontakte zu anderen konsequent einzuschränken, um die Ausbreitung der gefährlichen Viruserkrankung Covid-19 zu verhindern.
Ulm/Region - Die Bevölkerung in Deutschland kann auch in diesen Zeiten der Coronaviruskrise darauf vertrauen, dass sie mit Bankdienstleistungen wie gewohnt versorgt wird. „Wir als Volksbank Ulm-Biberach stehen unseren Privat- und Unternehmenskunden auch in dieser schwierigen Situation zur Seite. Das Bankgeschäft läuft weiter, darauf können sich die Bürgerinnen und Bürger verlassen“, erklärt Ralph Blankenberg, Vorstandssprecher der Bank.
Baden-Württemberg - Wie Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobel in einer Pressekonferenz heute Nachmittag bekannt gaben, werden die Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung der Corona-Epidemie in Baden-Württemberg weiter ausgebaut. Grund für diesen Schritt seien die weiter stark steigenden Infizierten Personen und Todesfälle, aber auch die Tatsache, dass sich leider viele Menschen nicht an die zuvor getroffenen Maßnahmen gehalten hatten.
Leutkirch - „Wir müssen Abstand zwischen die Menschen bringen, damit es nicht zu Übertragungen kommt“, sagte der Vizepräsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lars Schaade, am Mittwoch in Berlin. Angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus reicht aus Sicht des Robert Koch-Instituts (RKI) der Verzicht auf Großveranstaltungen nicht aus. Bild: Das Digitale Zukunftszentrum bietet Räume für Videokonferenzen und externes Homeoffice in Zeiten des Corona-Virus.
Bad Wurzach/Eggmannsried - Hermann Gütler, Inhaber der Stelzenmühle bei Eggmannsried stellt klar, dass es für die Haushalte absolut keinen Grund gibt, sich mit übermäßig viel Mehl einzudecken.
Bad Wurzach - Das Bad Wurzacher Unternehmen BauGrund Süd (ein Unternehmen der Weishaupt Gruppe) hat erstmalig am Zertifizierungsprogramm des internationalen Forschungs- und Beratungsinstituts Great Place to Work® teilgenommen und drei Auszeichnungen erhalten. Bild: Das Team von BauGrund Süd durfte Ende Februar stolz die Auszeichnung "Deutschlands beste Arbeitgeber 2020" in Berlin entgegennehmen.