28Prof. Dr. Franz MaurerRavensburg - Prof. Franz Maurer hat das EK als führendes Haus der Unfallchirurgie geprägt. Bild: Prof. Dr. Franz Maurer

01corona desinfektionKreis Ravensburg - Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte gibt es  aktuell 540 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Ravensburg, davon 265 Männer und 275 Frauen. 344 Personen sind wieder gesund, 6 sind leider verstorben.

OSKLandkreis Ravensburg - Die Oberschwabenklinik weist im Zuge der Ausweitung ihres Ambulanzbetriebes auf Sicherheitsbestimmungen in ihren Einrichtungen hin. Patienten, die einen Ambulanztermin erhalten haben und davor Fieber, Schnupfen, Husten oder andere Erkältungssymptome verspüren, sollten sich dringend vorab telefonisch melden. Ansprechstelle ist während der üblichen Öffnungszeiten die Ambulanz, in die einbestellt wurde.

21mundschutz 02

Region - Mit der Einführung der Maskenpflicht in Baden-Württemberg ab kommenden Montag, 27. April, steigt der Bedarf an Schutzmasken weiter an. Das Regierungspräsidium Tübingen sorgt dafür, dass Masken auch wirklich schützen.

OSK

Ravensburg - Die Oberschwabenklinik weitet ab dem morgigen Dienstag den Betrieb ihrer Ambulanzen wieder aus. Patienten können auch in nicht absolut dringlichen Fällen wieder Termine bekommen, um Krankheitsbilder abklären zu lassen. „Es ist ein erster Schritt zurück zur Normalität“, sagt Dr. Sebastian Wolf, Geschäftsführer der Oberschwabenklinik. „Von einem Krankenhausbetrieb wie zu Zeiten vor der Corona-Krise sind wir aber noch weit entfernt“, dämpft er aber überzogene Erwartungen.

01corona desinfektionKreis Ravensburg - Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte gibt es  aktuell 519 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Ravensburg, davon 255 Männer und 264 Frauen. 272 Personen sind wieder gesund, 6 sind leider verstorben.

 

 

osk 200Kreis Ravensburg - Die Kreisärzteschaft und die Oberschwabenklinik weisen darauf hin, dass die Praxen der niedergelassenen Ärzte und die Notaufnahmen der Krankenhäuser auch in Zeiten der Corona-Epidemie für alle anderen Erkrankungen dienstbereit sind. „Es geht uns darum, dass wenn nötig ärztliche Hilfe in Anspruch genommen wird, damit mögliche Risiken durch verzögerte Diagnostik und Therapie abgewendet werden“, betont Dr. Hans Bürger, der Vorsitzende der Kreisärzteschaft.

01corona desinfektionKreis Ravensburg - Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte gibt es leider nun den sechsten Corona-Todesfall im Kreis Ravensburg. Über die Osterfeiertage (seit Gründonnerstag) wurden 34 Corona-Infektionen im Landkreis bestätigt, somit liegt die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen nun bei 495. 210 dieser Infektionsfälle gelten inzwischen als geheilt. (Stand 15.04.2020, 15 Uhr).

09osk schulung

Ravensburg (sk) – Seit spätestens Mitte März ist das Wort „Corona“ in aller Munde. Unaufhaltsam näherte sich das SARS-COV-2-Virus Europa und somit auch Deutschland. Horrormeldungen von überlasteten Kliniken und Intensivstationen in Italien und anderen Ländern häuften sich. Um solch dramatische Situationen möglichst zu vermeiden, ergriff man in Deutschland verschiedene präventive Maßnahmen. Mehr Personal und Betten sollen für die Versorgung von Corona-Patienten vorgehalten werden. Bild: Johannes Hildebrand, Oberarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin, erklärt zwei Assistenzärzten das Beatmungsgerät.

01corona desinfektionKreis Ravensburg - Wie das Landratsamt Ravensburg soeben mitteilte gibt es leider nun den fünften Corona-Todesfall im Kreis Ravensburg. Von gestern auf heute wurden sechs weitere Corona-Infektionen im Landkreis bestätigt, somit liegt die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen nun bei 461. 169 dieser Infektionsfälle gelten inzwischen als geheilt. (Stand 09.04.2020, 15 Uhr).

 

01corona desinfektion

Kreis Ravensburg - Nachdem die Anzahl der neu registrierten Corona-Fälle im Landkreis Ravensburg die letzten Tage immer niedriger wurde, ist heute ein etwas höherer Anstieg zu verzeichnen. 24 neue Corona-Fälle wurden seit gestern bekannt. Die Gesamtzahl liegt nun bei 444 Corona-Infizierten im Landkreis Ravensburg, von denen zwischenzeitlich 140 als geheilt gelten. Vier Menschen erlagen der Corona-Infektion bisher. Betroffen vom Anstieg sind vor allem die Gemeinden Wangen (sechs bestätigte Neuinfektionen seit gestern) und Bad Waldsee (vier bestätigte Neuinfektionen seit gestern).

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.