Landkreis Ravensburg - In den Häusern der Oberschwabenklinik gilt angesichts der Corona-Krise ein generelles Besuchsverbot. Damit sollen sowohl die Patienten als auch die Beschäftigten vor Infektionen, die von außen ins Haus getragen werden, geschützt werden.
Zugangskontrollen:
Sowohl am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg als auch am Westallgäu-Klinikum in Wangen sind vor den Kliniken Zugangskontrollen durch einen Sicherheitsdienst geschaffen. In Bad Waldsee erfolgt die Kontrolle durch den Empfang.
Abgabemöglichkeit von Utensilien für Patienten:
In allen OSK-Häusern können an den Zugangskontrollen Gegenstände für Patienten abgegeben werden. Diese werden durch Personal der OSK auf den Stationen verteilt.
Bis wohin dürfen Patienten?
Gehfähige Patienten werden dringend gebeten, selbst die abgesperrten Bereiche nicht zu verlassen. Wenn sie sich außerhalb mit Besuchern treffen, würden die Schutzmaßnahmen, an die sich die vielen anderen halten, unterlaufen.
Keine Telefongebühren
Um vor allem älteren Menschen den Kontakt zu Freunden und Angehörigen zu erleichtern, verzichtet die OSK derzeit auf die Erhebung der sonst üblichen Telefongebühren.
Welche Ausnahmen gelten?
Vom generellen Besuchsverbot gelten nur einige wenige Ausnahmen:
- Für die Klinik für Kinder und Jugendliche am St. Elisabethen-Klinikum gilt, dass nur ein Elternteil gleichzeitig das Kind besuchen kann. Der Besuch von Geschwisterkindern kann leider nicht zugelassen werden.
- Für Patienten in einem unmittelbar lebensbedrohlichen Zustand gilt, dass eine Angehörige oder ein Angehöriger zu ihnen gelassen werden.
- Für sterbende Patienten gilt, dass bis zu 3 Angehörige zu ihnen gelassen werden.
- Die Regelungen gelten in beiden Fällen auch für die Intensivstationen.
- Bei Geburten können im St. Elisabethen-Klinikum und im Westallgäu-Klinikum werdende Väter anwesend sein, wenn sie kein Virusträger sind, in den letzten 14 Tagen in keinem Risikogebiet waren und in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu Infizierten hatten. Der Vater muss eine entsprechende Erklärung abgeben. Ein entsprechendes Formular ist auf der Website www.oberschwabenklinik zu finden und kann bereits vorab ausgefüllt werden.
- Besuche nach der Geburt sind ausschließlich Vätern erlaubt. Geschwisterkinder sind nicht zugelassen. Familienzimmer werden bis auf weiteres nicht mehr angeboten.
- Um vor allem älteren Menschen den Kontakt zu Freunden und Angehörigen zu erleichtern, verzichtet die OSK derzeit auf die Erhebung der sonst üblichen Telefongebühren.
Presseinformation Oberschwabenklinik gGmbH