Ravensburg (sr) – Die kleine Leonie Sophie ist das erste Baby, das nach dem Umzug in der neuen Geburtshilfe des St. Elisabethen-Klinikums geboren wurde. Ihr Geburtsgewicht beträgt 3220g und sie ist 47cm groß. Bild: Die glücklichen Eltern, Stefanie (zweite von rechts) und Tobias Mehre (erste von rechts) freuen sich über ihre Neugeborene Leonie Sophie, die als erstes Baby in der neuen Geburtshilfe geboren wurde. Chefärztin Dr. Martina Gropp-Meier (erste von links) und Hebamme Jeanette Meiß überreichten den Eltern einen Blumenstrauß
Ravensburg - Auch wenn die Zahl der Raucherinnen und Raucher abnimmt – für Entwarnung gibt es keinen Grund. Allein 2016 gingen mehr als 75 Millionen Zigaretten über deutsche Ladentheken.
Wangen (wil) – Die Oberschwabenklinik baut ihr Spektrum am Westallgäu-Klinikum in Wangen um ein eigenes Magnetresonanztomographie-Gerät (MRT) aus. Bisher betreibt die OSK nur ein MRT, auch Kernspintomograph, am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg. In Wangen ist die MRT-Diagnostik bislang über die Kooperation mit einer in einem Anbau des Krankenhauses arbeitenden niedergelassenen Praxis sichergestellt worden. Das Bild zeigt das Gerät, das bisher im EK Ravensburg eingesetzt war und nach Wangen umgesetzt wird
Ravensburg - Umsetzung eines Arbeitsumfelds frei von Vorurteilen, Vielfalt als Potenzial für neue Herausforderungen der globalisierten Welt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 70 Nationen fördern Diversität Seit Kurzem gehört auch der Pharmadienstleister Vetter zu den deutschlandweit mehr als 2.400 Unternehmen, die sich der Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen angeschlossen haben. Bild: Vetter Geschäftsführer Peter Sölkner unterzeichnet die „Charta der Vielfalt“
Ravensburg - Der Umzug der Kindernotaufnahme war am Montag der nächste Schritt bei der Inbetriebnahme der neuen Gebäude des St. Elisabethen-Klinikums in Ravensburg. Um 8.30 Uhr wurde das letzte Kind in der alten Notaufnahme des Kinderkrankenhauses St. Nikolaus versorgt. Danach ging es in der Notaufnahme im neuen „Niki“ nahtlos weiter.
Ravensburg - Auf dem neuen Hubschrauberlandedeck des St. Elisabethen-Klinikums in Ravensburg ist der erste Rettungshubschrauber gelandet. Pilot Thomas Carl setzte die Maschine am Mittwoch um 15.45 Uhr sicher in der Mitte des Plateaus auf.
Ravensburg - Die Ärzte aus der Region erleben ein Haus mit wegweisenden Konzepten. 100 Ärzte aus der gesamten Region haben sich zu einem Symposium anlässlich der Eröffnung des neuen Gebäudes für die Kinderklinik und die Frauenklinik am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg getroffen. Bild:Dr. Martina Gropp-Meier, Chefärztin der Kinderklinik, stellte den Ärzten aus der Region die neuen Kreißsäle vor
Bad Waldsee – Dank der neuen Saunawelt ist die Waldsee-Therme mit vier „Medical Wellness Stars“ ausgezeichnet worden. Am 27. September wurde das bundesweit anerkannte Qualitätssiegel vom Präsidenten des Tourismusverbandes, Minister Guido Wolf, in Bad Peterstal-Grießbach überreicht. Eine gesonderte Verleihung im Rahmen einer kleinen Feier nahm Ex-Bürgermeister Prof. Rudolf Forcher am Donnerstag in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Wellness Stars Deutschland GmbH vor Ort in der Waldsee Therme vor. (Im Bild v.l.n.r. Roland Weinschenk, Prof. Rudolf Forcher, Peter Blank)
Ravensburg – Am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg werden die Notfallpatienten jetzt in den Räumen der neuen Notaufnahme versorgt. Sie ist direkt über den Haupteingang erreichbar. Die neue Notaufnahme ist am Mittwoch wie geplant um 6 Uhr in Betrieb gegangen.
Weingarten - Das Regierungspräsidium Tübingen hat eine neue Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe in Weingarten genehmigt. Die in Trägerschaft der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH stehende Schule startete zum 1. September 2017 mit dem ersten Ausbildungsjahrgang, dem 14 Auszubildende aus den Kliniken Friedrichshafen, Tettnang, Weingarten und Bad Waldsee angehören. Die Schülerinnen und Schüler erhalten an der Schule blockweise theoretischen und praktischen Unterricht, ihre praktische Ausbildung findet in den Kliniken statt.
Bad Waldsee - Am 24. September findet deutschlandweit der Tag der Sauna statt. Die neue Sauna- und Wellnesslandschaft in Bad Waldsee feiert diesen Tag mit und lädt die Gäste zum Sonderpreis auf eine besondere Reise durch alle Jahreszeiten ein. Besondere Aufgüsse und kleine Überraschungen sollen diesen Tag der Sauna zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.