Berg – Am Donnerstag verabschiedete die Kreis-CDU ihren langjährigen Vorsitzenden Rudi Köberle. In die Bachmaier Landwirtschaft seines Parteifreundes und Landtagsabgeordneten August Schuler kamen viele Freunde und ehemalige politische Weggefährten um Köberle ihre Referenz zu erweisen.
Weingarten - Am Donnerstagabend durfte Alexander Möhrle, Ortsbeauftragter des THW Ortsverband Weingarten, Herrn Axel Müller MdB sowie Vertreter des CDU Stadtverband Weingarten im Technischen Hilfswerk (THW) Weingarten begrüßen.
Weingarten - Der Bundestagsabgeordnete Axel Müller fordert Ehrenamtliche auf, sich beim bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ zu bewerben. „Demokratie ist nicht nur auf Wahlen beschränkt. Demokratie bedeutet, sich in die Angelegenheiten vor Ort einzumischen.
Baden-Württemberg - In diesem Jahr fließen rund 2,3 Millionen Euro zur Investitionsförderung des Rettungsdienstes in den Regierungsbezirk Tübingen. Das Regierungspräsidium Tübingen hat dieser Tage entsprechende Bewilligungsbescheide für vier Bauvorhaben an die Landesverbände der Hilfsorganisationen versandt. „Damit leistet das Land einen wichtigen Beitrag zur Verkürzung der Rettungszeiten und damit zur Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung bei medizinischen Notfällen“, so Regierungspräsident Klaus Tappeser.
Biberach - MdB Gerster: „Auch für junge Berufstätige ist das PPP eine tolle Erfahrung!“ Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) sucht noch bewerbungswillige junge Berufstätige.
Wangen/Landkreis Ravensburg - Andreas Glück MdL und Benjamin Strasser MdB besuchten den Gesundheitsdienstleister PMZ GmbH in Wangen
Beim Besuch des Gesundheitsdienstleisters PMZ in Wangen haben sich der FDP-Landtagsabgeordnete Andreas Glück und der FDP-Bundestagsabgeordnete Benjamin Strasser einen Einblick in die Herausforderungen eines mittelständischen Unternehmens in der stark regulierten Gesundheitswirtschaft verschafft. Foto v.l.n.r.: PMZ-Geschäftsführer Hermann Obermüller, Andreas Glück MdL, PMZ-Geschäftsführer Manuel Köbach, Benjamin Strasser MdB
Bad Waldsee – Großes Interesse weckte die Veranstaltung des Kreisverbands der Jungen Union zum Thema „Reichsbürger“. Der Raum „Seeblick“ im Haus am Stadtsee war daher bis auf den letzten Platz gefüllt. Lars Legath vom Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg führte mit einem hochspannenden Vortrag zuerst in die Thematik ein.
Berlin/Aulendorf - Steine schleppen, Haare zusammenkehren, Farbe anrühren oder Pakete annehmen – während andere Politiker Urlaub machen, macht der Bundestagsabgeordnete Axel Müller Praktika.
Ravensburg - Seit dem Bezirksausschuss am 13.07.18 ist es beschlossene Sache: Die Junge Union Württemberg-Hohenzollern wird ihren diesjährigen Bezirkstag im „Wohnzimmer Oberschwabens“ ausrichten.
Brüssel-Aulendorf - Derzeit suchen 48 Schüler an der Edith-Stein-Schule in Aulendorf beim Planspiel „Destination Europe“ nach einer Lösung für die europäische Flüchtlings- und Asylpolitik. Die Schüler schlüpfen dabei in die Rollen der Europäischen Kommission, des Rates der EU, des Europäischen Parlaments und der Medien. „Dass sich Schüler in die Rolle von uns Politikern hineinversetzen und versuchen, eine Einigung für ein schwieriges politisches Problem zu finden, finde ich eine wunderbare Idee“, sagt der Europaabgeordnete Norbert Lins. Er wird am kommenden Dienstag die Schule besuchen, um mit den Schülern über die Ergebnisse des Planspiels zu sprechen und ihre Fragen zu beantworten, die während des Spiels entstanden sind.
Wolfegg - Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen. Vor genau 70 Jahren wurde die Frauen Union der CDU Deutschlands gegründet. Zur Feier dieser zwei Jubiläen laden der Kreisverband der Frauen Union Ravensburg und Ihre Durchlaucht Viviana Fürstin zu Waldburg-Wolfegg und Waldsee zu einem Festakt ein. Dieser findet am Donnerstag, den 19. Juli 2018, auf Schloss Wolfegg statt. Beginn ist 19.30 Uhr.