Wangen/Blitzenreute - Der Kreisverband der Freien Wähler und die Kandidaten für den Kreistag haben sich an zwei Wahlkampfterminen auf die Kreistagswahl eingestimmt. Dabei wurde schon mit der Wahl der Orte und Themen auf die vielfältige Raumschaft im Landkreis eingegangen. Bei einer Führung auf der Blitzenreuter Seenplatte mit den dortigen Gästeführern stand die Wichtigkeit des Ausbaus und die Stärkung der Biodiversität im Landkreis im Vordergrund; ein Thema das den Freien Wählern am Herzen liegt.
Wangen - Das Land unterstützt die Stadt Wangen im Allgäu mit einem Zuschuss von 312 000 Euro für den Umbau des Bahnübergangs Friedhofsweg. „Das Land kommt seiner Verantwortung für eine Verkehrspolitik aus einem Guss nach. Wir unterstützen die Kommunen gezielt bei Projekten, die sowohl Verkehrssicherheit als auch die Lebensqualität der Anwohner erhöhen und eine intelligente Verkehrssteuerung voranbringen“, erklären Petra Krebs und Raimund Haser.
Berlin/Ravensburg – Dr. Angela Merkel eröffnet am 15. Mai 2019 in Ravensburg die neue Vortragsreihe zu Ehren des 2014 verstorbenen CDU-Außenpolitikers Andreas Schockenhoff. Im Dezember 2014 erschütterte die Nachricht vom plötzlichen Tod des renommierten CDU-Außenpolitikers Dr. Andreas Schockenhoff nicht nur dessen Heimatregion in Baden-Württemberg, sondern auch das politische Berlin. Bild: MdB Dr. Andreas Schockenhoff und Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2013 im Deutschen Bundestag
Bad Wurzach - Zum Auftakt ihres Wahlkampfes trafen sich die Kreistagskandidaten der CDU in einer öffentlichen Veranstaltung im Kursaal in Bad Wurzach, um ihre Strategie für die nächsten fünf Jahre im Kreistag festzulegen. Ziel ist es, wieder stärkste Fraktion im Kreistag Ravensburg zu werden. (Im Bild die Redner des Wahlkampfauftaktes der CDU für die Kreistagswahl: v.l. Ravensburgs OB Daniel Rapp, Kreisvorsitzender Christian Natterer, EU-Kandidat Norbert Lins, der CDU- Kreistagsfraktionsvorsitzende Volker Restle und der Kisslegger Bürgermeister Dieter Krattenmacher.)
Biberach - Martin Gerster bleibt Vorsitzender des SPD-Kreisverbands. Bei der Jahreshauptversammlung stimmten 44 von 46 anwesenden Mitgliedern für den Bundestagsabgeordneten aus Biberach. Bild: Der neue Biberacher SPD-Kreisvorstand (von links): Dr. Werner Stephan, Simon Özkeles, Dr. Mechthild Sahnwaldt, Martin Gerster MdB, Dagmar Neubert-Wirtz, Célie Helène, Dierk Selonke, Elise Allgaier, Prof. Dr. Susanne Biundo.
Baden-Württemberg - Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, am Sonntag, 5. Mai 2019 stellt Petra Krebs MdL, Gesundheitspolitische Sprecherin und Sprecherin für Senior*innen der Grünen Landtagsfraktion in Baden-Württemberg fest: „Beeinträchtigungen sind Teil der Vielfalt menschlichen Lebens“, Es sei wichtig, dass alle Menschen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. „Unser Ziel muss weiter sein, Alltagshindernisse abzubauen und Inklusion zu ermöglichen.“ Bild: Besuch der St. Jakobus Behindertenhilfe im Landtag – Besucherfahrt mit Petra Krebs MdL.
Baden-Württemberg-Leutkirch - Minister Hermann: Interesse älterer Menschen stärker berücksichtigen. Die Sicherheit und Mobilität älterer Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, müssen nach den Worten von Verkehrsminister Winfried Hermann stärker berücksichtigt werden. Denn nach neuen Untersuchungen verlassen immer weniger ältere Menschen das Haus, weil sie sich auf den Straßen und Wegen unsicher fühlen.
Bad Schussenried/Bad Buchau - Der Ortsverein Bad Schussenried/Bad Buchau der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands mit seinem Vorsitzenden Mathias Rieger freut sich, seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 26.Mai 2019 vorzustellen. Das Team ist so bunt wie das Leben in unseren Gemeinden: jung und alt, Frauen und Männer, alteingesessen und zugezogen, mit unterschiedlichen beruflichen, weltanschaulichen und sexuellen Orientierungen. Bild (v.l.): Angelika Hinz, Karsten Dieckmann, Beate Walaschek-Leube, Mathias Rieger, Robert Hohl, Werner Stadelmaier es fehlt Andrea Michel.
Landkreis Ravensburg - Europa vor der Wahl: Europa-Kandidat der CDU Norbert Lins sucht im Landkreis Ravensburg den Dialog mit den Bürgern.
Bad Waldsee - Mit mehr als 110000 Unterschriften aus Deutschland und Uganda spricht sich die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Rottenburg-Stuttgart und die ugandische Partnerbewegung gegen das sogenannte EU-Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit den ostafrikanischen Ländern aus. Bild: Auf dem Bild zu sehen sind, v.l.n.r.: Norbert Barthle (Parlamentarischer Staatssekretär), Peter Niedergesäss (Petitionsstarter, KAB-Diözesansekretär), Gerd Müller (Bundesentwicklungsminister) und Susanne Lutz (KAB)
Kreis Ravensburg - Seit 28. März 2019 ist er neues Mitglied des Kreistages Ravensburg für den Wahlkreis 5 (Aulendorf, Boms, Ebenweiler, Ebersbach-Musbach, Eichstegen, Fleischwangen, Guggenhausen, Horgenzell, Hoßkirch, Königseggwald, Riedhausen, Unterwaldhausen und Wilhelmsdorf). Er rückt für Judith Gebhardt aus Wilhelmsdorf nach, die ausgeschieden ist.