Bad Waldsee – Hervorragende Nachrichten für Bad Waldsee: Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, hat dem direkt gewählten CDU-Bundestagsabgeordneten Axel Müller mitgeteilt, dass die Kurstadt Fördermittel des Bundes in Höhe von 4,46 Millionen Euro aus dem Programm „Nationale Projekte des Städtebaus 2018/2019“ erhält. Das hat Axel Müller MdB soeben bekannt gegeben. Bild: Bundestagsabgeordneter Axel Müller (rechts) überbringt Bad Waldsees Bürgermeister Roland Weinschenk persönlich die gute Nachricht aus Berlin: Die Kurstadt erhält 4,46 Millionen vom Bund für ihr Projekt „Altstadt für alle!“
Ravensburg (spd) – Gut aufgestellt sieht sich die Ravensburger SPD für die im Mai anstehenden Gemeinderatswahlen. Bild: 31 Frauen und Männer treten für die Ravensburger SPD bei der Wahl zum Gemeinderat an, unter anderem: (von links) Rigma Beisse, David Gerber, Julius Walser, Frank Walser, Peter Hoppe, Dominik-Pablo Schepkowski, Maximilian Kremer, Manfred Ströhm, Frank Discher, Josef Kuhn, Gisela Müller, Ingrid Staudacher, Erni Munzinger, Christian Mayer, Claudia Maas-Holzhause, Hans-Dieter Schäfer, Heike Engelhardt
Aulendorf - Am Mittwoch 3. April findet um 20 Uhr im Gasthaus Rad in Aulendorf eine Informationsveranstaltung der Kreistagsfraktion BÜNDINS 90/DIE GRÜNEN statt. Das neue Mitglied der Kreistagsfraktion, der Bioland-Berater und Agraringenieur Martin Weiß aus Ebersbach-Ried stellt sich vor. Moderation des Abend übernimmt die Vorsitzende Elisabeth Heiß, des neugegründeten Ortsverband Aulendorf.
Baden-Württemberg - Staatsminister Michael Roth (links im Bild) und SPD-Europakandidat Dieter Heidtmann (rechts im Bild) fordern klare Entscheidung in Großbritannien.Michael Roth, MdB und Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt und der SPD-Europakandidat Dr. Dieter Heidtmann sehen mit Sorge auf die Entwicklungen in Großbritannien. Die beiden diskutierten heute bei einem „Politischen Frühstück“ der Jusos in Tübingen über die Auswirkungen des Brexit-Prozesses.
Ravensburg - Die JU Kreisverbände Bodensee, Sigmaringen und Ravensburg fordern die drei Kreistage auf, sich für eine sofortige Gründung einer Straßenbaugesellschaft einzusetzen.
Baden-Württemberg - Sicheres Fahren braucht Übung – das gilt auch für Pedelecs. Deshalb fördert das Verkehrsministerium die Initiative „SICHER E-BIKEN“ mit gut 800.000 Euro und unterstützt damit Käuferinnen und Käufer eines Pedelecs von Beginn an bei der sicheren Handhabung ihrer Räder.
Bad Waldsee - Der SPD Ortsverein hatte am Dienstag zum 100-jährigen Jubiläum in das Foyer der Stadthalle eingeladen. Neben vielen Genossen gaben sich SPD-Mitglieder aus der Bundes- und Landespolitik die Ehre. Als Festredner begeisterte der im Senegal geborene Bundestagsabgeordnete Dr. Karamba Diaby.
Tübingen - Festrede von Herrn Weihbischof Thomas Maria Renz – „Impulse von ‚Querdenkern‘ und ‚Menschen am Rande‘ aufnehmen!“ Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Wandel gab es schon immer. Neu ist die Schnelligkeit und Dynamik. Dem stellen wir uns mit aller Kraft – und wagen beherzt Neues!“
Baden-Württemberg - Das Umweltministerium stellt den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg im Jahr 2019 im Förderprogramm „Wasserwirtschaft und Altlasten“ rund 164 Millionen Euro zur Verfügung. „Mit dem aus Mitteln des Kommunalen Investitionsfonds gespeisten Programm ermöglichen wir den Kommunen Investitionen in den Umweltschutz“, erklären die Abgeordneten Petra Krebs und Raimund Haser.
Baden-Württemberg - Krebs (GRÜNE) und Haser (CDU): "Gut ausgebautes Netz macht Radfahren immer attraktiver" "Der Ausbau des Radnetzes geht voran. Baden-Württemberg gilt mittlerweile als Vorbild bei der Radverkehrsförderung", freuen sich die beiden Abgeordneten Petra Krebs (Grüne) und Raimund Haser (CDU). Auch der Wahlkreis profitiere von den heute vorgestellten Bauprogrammen des Landes für Radwege an Landes- und Bundesstraßen.
Wangen - MdL Krebs und Haser: Städtebau zum Wohle der Menschen. 5.323.000 Millionen Euro erhalten die Kommunen im Wahlkreis Wangen/Illertal in diesem Jahr vom Land für die Städtebauförderung.