19osk fsj

Ravensburg (lr) - Am St. Elisabethen-Klinikum haben 20 Jugendliche ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) begonnen. Sie wurden im Rahmen eines Willkommenstages im Klinikum begrüßt und bekamen eine Hausführung.

05themenpaten

Bad Waldsee – Speziell für die Seelsorge in der Altenhilfe hat die St. Elisabeth-Stiftung zwölf sogenannte Themenpaten ernannt: Elf Frauen und ein Mann füllen jetzt das stiftungseigene Seelsorgekonzept mit Leben. Sie sind in den Wohnparks und Pflegeheimen an allen zwölf Altenhilfe-Standorten der St. Elisabeth-Stiftung aktiv. Bild: Beziehungsträger zwischen ihren Kollegen und der Stiftungsseelsorge – die Seelsorge-Themenpaten mit Stefan Fischer (6.v.r.) und Ralf Weber (ganz rechts).

28hoppetosseKonstanz - In einer gemeinsamen Aktion der Wasserschutzpolizeien Konstanz und Friedrichshafen und dem gemeinnützigen Verein WINGS FOR HANDICAPPED e.V. wird nunmehr zum zehnten Mal ein spezielles Erlebnis für behinderte Personen in Konstanz, Friedrichshafen und Lindau mit der "HOPPETOSSE", einem hoch motorisierten Schlauchboot mit festem Kiel, angeboten. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jubiläumsjahr der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Herr Winfried Kretschmann, persönlich übernommen. Bild: "HOPPETOSSE" in voller Fahrt.

24hospiz titelLeutkirch – Alle Bürgerinnen und Bürger aus Leutkirch und Umgebung lädt die St. Elisabeth-Stiftung am Samstag, 29. Juni 2019, von 11 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Hospiz Ursula ein. Führungen durch die Räumlichkeiten sowie ein buntes Programm und verschiedene Verpflegungsangebote warten auf die Besucher. Bild: Hospizleiterin Evelyn Mauch (links) mit Teilen ihres Teams.

landkreis ravensburgKreis Ravensburg - Der Landkreis Ravensburg ist einer von sechs Standorten, die im Rahmen des Förderprogramms „Aktiv und gemeinsam gegen Kinderarmut und für Kindergesundheit“ des Landes Baden-Württemberg ein Präventionsnetzwerk aufbauen. Unter dem Motto „Gemeinsam stark für Kinder und Familien im Landkreis Ravensburg“ setzen sich das Jugendamt und das Gesundheitsamt – zusammen mit der Stadt Ravensburg als Modellkommune – für die Förderung sozialer Teilhabe und gesundheitlicher Chancengleichheit von Kindern und ihren Familien ein.

Landewappe BaWueBaden-Württemberg - Die FSME (Frühsommermeningoenzephalitis)-Saison hat begonnen. Seit Jahresbeginn 2019 wurden bislang 29 FSME-Erkrankungen an das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart übermittelt, hiervon 20 Fälle im Monat Mai. In Baden-Württemberg sind unverändert alle Stadt- und Landkreise, außer dem Stadtkreis Heilbronn, FSME-Risikogebiete. Dies zeigt die vom Robert Koch-Institut zuletzt im Januar 2019 aktualisierte Karte zu den aktuellen FSME-Risikogebieten in Deutschland.

bahnhofsmissionBiberach - Seit Januar hat die Bahnhofsmission Biberach auch samstags geöffnet. Sie will damit verstärkt auf die Bedürfnisse von Familien eingehen. Ulrich Köpfler, Leiter der Bahnhofsmission, freut sich, dass sich genügend Ehrenamtliche dafür fanden. Zunächst soll eine Öffnung von 9.00 bis 13.00 Uhr erprobt werden.

 

15BM Mobil Schulung Abschluss GruppenfotoAulendorf - Seit fast zwei Jahren beteiligen sich die Bahnhofsmissionen Aalen, Aulendorf, Biberach und Ulm am Reisebegleitservice "Bahnhofsmission Mobil". Aufgrund des guten Zuspruchs wurden weitere 12 Frauen und Männer als ehrenamtliche Reisebegleitung fortgebildet. Am Samstag, 12. Januar erhielten sie ihr Zertifikat. Künftig werden auch sie Kinder, gehandicapte und andere Personen, die nicht alleine reisen können, im Zug begleiten.

01KinderstiftungKreis Ravensburg – Der Personalrat des Ravensburger Landratsamtes hat den diesjährigen anteiligen Erlös aus dem Getränkeverkauf beim Mitarbeiterfest an die Kinderstiftung Ravensburg gespendet. Uwe Fischer, Vorsitzender des Personalrats, übergab den Scheck über 1.700 Euro am vergangenen Freitag an die Ehrenamtskoordinatorin der Stiftung, Ulrike Schreiner-Luik.

24fairerhandel

Rottenburg-Stuttgart - Über 60.000 Unterschriften hat die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Diözese Rottenburg-Stuttgart innerhalb von zwei Wochen für eine Petition zum fairen Handel mit Ostafrika gesammelt, die sich an die zuständige EU-Kommissarin Cecilia Malmström richtet. 2017 hat die EU-Kommission mit den Ländern Ostafrikas Verhandlungen zu einem regionalen Abkommen zur Wirtschaftspartnerschaft (EPA) begonnen.

Landkreis Ravensburg – Die Kindertagespflege ist ein familiennahes, flexibles Betreuungskonzept und auf die individuellen Bedürfnisse eines Kindes zugeschnitten. Sie möchten selbst Kindertagespflege anbieten oder benötigen eine Tagespflegeperson? Die drei regionalen Vermittlungsstellen im Landkreis Ravensburg stehen für alle Fragen rund um das Thema zur Verfügung. Die Beratung, Vermittlung und Begleitung der Kindertagespflege wird im Landkreis Ravensburg in Kooperation von Landratsamt, Caritas Bodensee-Oberschwaben und Diakonischem Werk Ravensburg angeboten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.