Bad Waldsee – Am gestrigen Mittwoch wurde der neue Kolping-Sozialladen in Bad Waldsee offiziell eingeweiht. In den neuen Räumen in der ehemaligen Bäckerei Klink am Schwanenberg ist er schon seit etwa drei Monaten eingezogen, künftig wird er sich auch wie in anderen Orten bereits üblich „Solisatt“ nennen.

Bad Waldsee - Zum Lauffieber in Bad Waldsee konnte die Thüga Energie wieder über 40 Läufer für ihr Team mobilisieren. Das Thüga-Team zählte zu den drei größten Firmenteams im Wettbewerb und lief insgesamt 258 Runden. „Wir freuen uns über dieses Ergebnis und darüber, dass die gesamte Veranstaltung wieder ein großer Erfolg war“, erklärt Regiocenter-Leiter Marcus Mohr. „Schließlich unterstützen die Veranstalter in jedem Jahr ein caritatives oder soziales Spendenprojekt.“

Bild ScheckDrachenkinder

Bad Waldsee - Nach dem tollen Landschaftstreffen der VSAN in Bad Waldsee und der gelungenen Kooperation mit Radio 7, unterstützt die NZ Waldsee das Projekt „Drachenkinder“. Dabei handelt es sich um Kinder und Jugendliche, die traumatische Situationen erleben mussten, wie z.B. durch Gewalteinwirkung, den Tod eines Familienmitgliedes oder Krankheit.

Reute – Im Katholischen Gemeindehaus in Reute war am Freitagabend großer Andrang, denn die „Solidarische Gemeinde“ hatte zu ihrer Mitgliederversammlung geladen. Die Initiative in Reute-Gaisbeuren setzt sich für das soziale Miteinander und das Verständnis der Generationen füreinander ein. Sie möchte helfen, dass ältere und Hilfe bedürftige Menschen länger in ihrer gewohnten Umgebung und in der Dorfgemeinschaft bleiben können, anregen, dass in Zukunft in den Ortschaften altersgerechte Wohnformen und stationäre sowie teilstationäre Pflegeplätze entstehen und auch junge Familien und Alleinerziehende unterstützen.

Wolfegg - Ehrenamtliche Helfer die wertvolle Mitarbeit leisten sind unverzichtbar für die Aufgaben, die im laufenden Museumsbetrieb anfallen. Das Museumsteam wird dabei bei großen Veranstaltungen an den Eintrittskassen, bei der Bewirtung, beim Parkplatzdienst oder bei der Veranstaltungsabwicklung unterstützt. Eindrucksvoll zeigte dabei das jährliche „Helferfest“, das am vergangenen Donnerstag im Eingangsgebäude des Museums stattgefunden hat, wie stark diese Gemeinschaft ist.

Bad Waldsee – Hoher politischer Besuch hatte sich heute Morgen im EDEKA Haidorf in der Bahnhofstrasse angesagt. Der CDU Bundestagsabgeordnete Axel Müller kam zum kassieren und Marktinhaber Jürgen Haidorf spendete den von Müller in einer Stunde kassierten Betrag an den DRK-Ortsverein Bad Waldsee und die Suppenküche Klosterstüble.

NZ Waldsee NeuBad Waldsee - Auch in der Fasnet 2018 war der Jungelferrat mit der Schar des Narrensamens an beiden Umzügen in der Waldseer Hochfasnet unterwegs. Wie jedes Jahr war dieser närrischen Begleitservice kostenfrei, doch wurden in diesem Rahmen für die Radio 7 Drachenkinder Spenden gesammelt. Dabei kam durch die großzügigen Spenden von vielen Narren eine tolle Summe von 838,85 € zusammen.

 

 

NZ Waldsee NeuBad Waldsee - An den Haupttagen der Waldseer Fasnet, dem Gumpigen Donnerstag und Fasnetsmontig wird der Waldseer Narrensamen wieder in gewohnter sicherer Manier vom Jungelferrat der Narrenzunft Waldsee e.V. durch den Umzug begleitet. Als Highlight dieser närrischen Kinderbetreuung sind am Fasnetsmontag natürlich wieder die liebreizenden Jungelfer Prinzessinnen dabei. Normalerweise ist diese Begleitung kostenfrei, in diesem Jahr wird erstmals um eine Spende für die Radio 7 Drachenkinder gebeten.

 

 

landkreis ravensburgKreis Ravensburg – Drei Säulen der „Kommunalen Deutschsprachförderung“ Der Landkreis Ravensburg finanziert und fördert auch im Jahr 2018 Bildungsmaßnahmen, um Neuzugewanderte beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen. Hierfür sind im jüngst verabschiedeten Kreishaushalt rund 375.000 Euro vorgesehen. Beim Einsatz der Mittel legt die Kreisverwaltung besonderen Wert auf eine für die Teilnehmer passgenaue Gestaltung der Angebote.

21 towerstars kinderlinik 1Ravensburg - Mit einem Scheck von jeweils 750 Euro hat das Towerstars Team am Mittwochnachmittag das Internat der Stiftung KBZO sowie die Abteilung Kinder- und Jugendmedizin der Oberschwabenklinik überrascht.

21 Tobias Adamec Niklas Reholz und TowerstarsRavensburg (wil) – Mit etlichen Weihnachtsüberraschungen im Gepäck haben die Eishockeyprofis der Ravensburg Towerstars die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am EK besucht. Die Kinder hatten an den Begegnungen gleichermaßen ihre Freude und ihren Spaß wie die Sportler selbst. Bild: Tobias Adamec Niklas Reholz und Towerstars

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.