Bad Wurzach - Das sommerliche Wetter, aber auch die Corona-bedingte Schliessung von Fitness-Studios weckt die Kreativität zur Bewegung. Wolfgang Dietrich von Zweiradsport Geyer betätigt sich sportlich in der Mittagspause - und das nicht nur mit dem Rad.
Amtzell/Kreis Ravensburg - Alle vier Wochen, und das nur sonntags, herrscht in der Amtzeller Sporthalle in der Schulstrasse reger Spielbetrieb. (Leider musste der letzte Tischtennis-Seniorennachmittag auf Grund der Corona-Krise abgesagt werden.) Hier treffen sich die Tischtennis-Seniorenspielerinnen und -spieler des gesamten Tischtennis Bezirkes Allgäu-Bodensee um in entspannter Atmosphäre, mit viel Spaß und Freude ein lockeres Training zu absolvieren. Die obligatorische Kaffeepause mit den gespendeten, selbstgebackenen Kuchen rundet den tollen Nachmittag seit über 10 Jahren ab.
Bad Waldsee - Auch des Bad Waldseer Lauffieber musste angesichts der derzeitigen Lage schweren Herzens abgesagt werden. Die Vorkehrungen für ein tolles Sportfest waren bereits weit fortgeschritten, Werbung geschaltet, Verträge abgeschlossen...
Bad Waldsee - Stellungnahme der Veranstalter (Bad Waldseer Lauffieber e.V.)
„Mit über 2000 Teilnehmern und mehreren tausend Zuschauern zählt das Bad Waldseer Lauffieber als Großveranstaltung und darf Stand heute aufgrund des Erlasses des Gesundheitsministeriums nicht stattfinden. Auch wenn es bis zum Veranstaltungstag noch zwei Monate Zeit sind, sehen wir uns leider gezwungen, schon jetzt die Veranstaltung am 16. Mai abzusagen.
Isny - 120 jugendliche Tischtennisspieler aus dem gesamten Bezirk Allgäu Bodensee waren zur Bezirksjahrgangssichtung nach Isny in die Rainturnhalle eingeladen. Die Teilnehmer hatten sich bei den Ende Januar stattgefundenen Kreisjahrgangssichtungen in Kisslegg und in Amtzell für diese Veranstaltung qualifiziert. Bild: Besonders erfolgreich schnitt das Team der SG Aulendorf ab.
Ravensburg - Mit einem ganz konkret abgestimmten Maßnahmenkonzept werden die Stadt Ravensburg, das Polizeipräsidium Ravensburg und die Towerstars künftig gegen Ausschreitungen von Fans bei Eishockey-Spielen, aber auch anderen Sportveranstaltungen, vorgehen.
Ravensburg - Der 21-jährige Stürmer Michael Fomin steht ab sofort nicht mehr im Kader der Ravensburg Towerstars, er wechselt zum Oberligisten Deggendorfer SC. Michael Fomin war bis Ende Oktober bei der Düsseldorfer EG unter Vertrag und war zu Beginn der Saison auch für den EV Landshut mit einer Förderlizenz in der DEL2 im Einsatz.
Bad Waldsee - Der Bad Waldseer Karl Dachs hat sich bei den Baden- Württembergischen Titelkämpfen in Schönmünzach für die Deutsche Seniorenmeisterschaft in Dillingen qualifiziert. Mitfavorit Karl Dachs unterstrich in der AK 50 seine Ausnahmestellung mit einem herausragenden Auftritt. Im Einzel siegte der 58-Jährige, der seit dieser Saison für den SV Deuchelried in der Verbandsklasse spielt, in allen 4 Gruppenspielen klar.
Reute-Gaisbeuren - Auf großartige und sehr gut besuchte Juniorenhallenturniere kann der SV Reute zurückblicken. Gleich zu Jahresbeginn fand in der Durlesbachhalle der Thüga-Energie-Cup 2020 statt. Turnierorganisator Martin Fehr konnte ein stolzes Teilnehmerfeld in Reute begrüßen, 56 Mannschaften mit 500 aktiven Jugendlichen aus dem nahen Umkreis waren am Start.
Ravensburg - Die Ravensburg Towerstars konnten in einem spannenden und attraktiven Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt nur einen Punkt ernten. Wie eng das Spiel war, wurde nicht nur durch das notwendig gewordene Penaltyschießen untermauert, es brauchte für alle vier Treffer in der regulären Spielzeit erst eine numerische Überzahl.
Ravensburg - Die Clubs der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) haben sich untereinander verständigt, ab dem 01. Januar 2020 Power Breaks in die Richtlinien für die Spieldurchführung aufzunehmen. Diese Unterbrechungen im Spiel gibt es in den größeren europäischen Ligen schon mehrere Jahre. Diese Änderung der Spielorganisation wird natürlich auch den amtierenden DEL2-Meister Ravensburg Towerstars und dessen Fans betreffen.